Wegen steigender Schülerzahlen: Umbauten an der Grundschule Südstadt / IGS2
Vor sechs Jahren wurde das Schulgebäude in der Rigaer Straße, das von der Grundschule Südstadt und der Zweiten IGS genutzt wird, bereits brandschutztechnisch saniert. Doch die Außenräume an den Giebelwänden wurden nicht mit angefasst. Um Geld zu sparen, haben sie keinen zweiten Rettungsweg und sind deshalb für den Unterricht nicht nutzbar.
Doch wegen steigender Schülerzahlen sollen die Räume nun in den Sommerferien doch ertüchtigt werden, weil sie gebraucht werden. Die Stadtverwaltung am dazu dem Bildungsausschuss am Dienstag eine Dringlichkeitsvorlage vorgelegt. Nun sollen die Kopfräume doch ertüchtigt werden. Dazu soll ein Zwischenflur auf den Treppenpodesten geschaffen, in dem auf jeder Etage in den Treppenhäusern eine Brandschutztür eingebaut wird. Eine halbe Million Euro will die Stadt investieren.
Die Maßnahme selbst führte dabei nicht zu Kritik und bekam eine Zustimmung, wohl aber das Vorgehen der Stadtverwaltung. Die hatte die Vorlage erst 16 Uhr veröffentlich, also eine Stunde vor Sitzungsbeginn. „Das ist kein Zustand“, kritisierte Hendrik Lange (Linke) und Melanie Ranft (Grüne) gab der Verwaltung mit auf den Weg, beim nächsten Mal künftig zumindest vorher den Räten in Aussicht zu stellen, dass noch eine Dringlichkeitsvorlage in Erarbeitung ist.
Neueste Kommentare