Wegen Teilnahme am rechtsextremen Geheimtreffen von Potsdam: Landtag beruft AfD-Politiker Siegmund als Vorsitzender des Sozialausschusses ab

Der AfD-Abgeordnete Ulrich Siegmund wurde am Mittwoch vom Landtag als Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in der heutigen Landtagssitzung abberufen. Es gab 71 Ja-Stimmen, 21 Abgeordneten stimmten mit nein.

Werbung

Abgeordnete hatten von Siegmund gefordert, sich vom Treffen und den Inhalten zu distanzieren. Siegmund wollte sich darauf einlassen. “Niemals werde ich mich auf die moralischen Abgründe dieser Leute herablassen, die eine auf Hörensagen fußende Hetzkampagne bis heute missbrauchen, um die Opposition zu diskreditieren und zu bekämpfen”, erklärte er bei X (Twitter). “Mein Verbrechen: Die Liebe zu unserem Land und der politische Kampf für eine bessere Zukunft. Und diesen werde ich weiterführen.”

„Wer so handelt, kann keinen Ausschuss im Landtag leiten“, erklärte die SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Katja Pähle. „Wer sich als Gesicht des Rassismus präsentiert, kann nicht gleichzeitig das Gesicht des Landtages im Bereich Migration und Integration sein.“ Die Entscheidung zeigt das starke Engagement aller Fraktionen für die Grundwerte der Demokratie und das friedliche Zusammenleben in der Gesellschaft. Pähle fügte hinzu: „Was wir derzeit auf den Straßen sehen, ist ein aktives Bekenntnis der Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Demokratie, für ein friedvolles Zusammenleben und gegen jeden Rassismus.“

Fraktionsvorsitzende Katja Pähle betonte in ihrer Rede, dass die Integrität des Landtags und die Werte der Demokratie oberste Priorität haben. Sie sagte: „Wir setzen damit ein klares Zeichen nach innen wie nach außen.“ Pähle unterstrich, dass die Handlungen und Positionen von Siegmund, insbesondere im Bereich der Zuwanderung und Integration, inakzeptabel sind.

“Wer Menschenrechte nach rassistischen Kriterien definiert, der ist als Vorsitzender des Sozialausschuss nicht tragbar”, sagt Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende der Linken. “Gerade dieser Ausschuss ist dazu da, soziale Sicherheit und Zusammenhalt zu fördern, Menschen zu integrieren. Diese Ziele verbinden wir nicht mit Ihnen – und die Öffentlichkeit tut dies ebenso nicht. Deshalb setzen auch über drei Millionen Menschen seit Wochen ebenfalls Stoppzeichen. Stoppzeichen gegen Rassismus und gegen die AfD. Wir erleben die stärkste bundesweite Protestwelle seit 30 Jahren. Die Correctiv-Recherchen haben vielen die Augen geöffnet, wie bedroht unser Zusammenleben bereits ist.”

Werbung

„Ulrich Siegmund ist als Ausschussvorsitzender nach seiner Teilnahme an dem Treffen mit Rechtsextremen in Potsdam nicht mehr tragbar. Das ist der Tropfen, der das Fass endgültig vollmacht. Siegmund hetzt gegen politisch Andersdenkende und die Schwachen in unserer Gesellschaft. Er ist völlig ungeeignet, um insbesondere den Ausschuss zu leiten, der für Integration und Willkommenskultur sowie Demokratieförderung und Minderheitenrechte zuständig ist. Wer offen rassistisch auftritt, wer von Deportation fabuliert, und entsprechende Treffen besucht, delegitimiert sich vollends. Diese Abwahl unterstützt und bekräftigt den inzwischen millionenfachen Protest quer durch die Republik gegen die AfD, gegen ihre menschenverachtende Politik, gegen ihre totalitären Wunschträume“, sagt Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

89 Antworten

  1. Und das ist... sagt:

    …gut und richtig so!

  2. tja sagt:

    Taten – Konsequenzen

    • west sagt:

      Artikel 3 Grundgesetz:
      (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
      Tolle Rechtsauffassung…

  3. Bürger für Halle sagt:

    Die AFD dürfte es als Partei überhaupt nicht geben. Herr Siegmund und andere Mitglieder dieser Partei schaden unserem Land so immens, dass sie im Landtag eigentlich nichts zu suchen haben.

  4. PaulusHallenser sagt:

    Diese Abwahl ist völlig richtig. Wer an solchen Treffen teilnimmt, bewegt sich außerhalb des demokratischen Rechtsstaates.

  5. Hammer Harry sagt:

    Schön auf die Pfoten jekloppt.

  6. 🧐 sagt:

    „Die Correctiv-Recherchen haben vielen die Augen geöffnet, wie bedroht unser Zusammenleben bereits ist.”
    Ja, das hat sie. Egal von welcher Seite (links, mitte, rechts) betrachtet.
    Demokratie heißt auch, dass jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen kann.

  7. mhhhh sagt:

    ich kann mich auch irren, aber ich habe nicht gehört das jemand tatsächlich von „deportation“ gesprochen hatte.

    • Tipp sagt:

      Es gibt eine Menge Hörgeräteakustiker in Halle.

      … und mindestens eine Volkshochschule, wo man auch im fortgeschrittenen Alter noch deutsche Rechtschreibung und Grammatik lernen kann…

      • Hans-Karl sagt:

        Du scheinst offenbar davon überzeugt, dass jemand von „Deportation“ gesprochen hat. Bitte zeige die Quelle!

      • Hallo sagt:

        Correctiv hat bestätigt, daß das Wort „Deportation“ nicht gefallen ist.
        Das wird aber in unseren Quatitätsmedien nicht propagiert.

        • potz1000jähriges Reich! sagt:

          Dann gibt es gar keine Rechtsextremisten? 😲

          • Glückwunsch sagt:

            Nicht in Potsdam, richtig erkannt.

            • Erkennungsdienst sagt:

              Martin S. und Mario M. sind also gar keine Extremisten. Oder ganz und gar Linke. Letzterer hat ja auch rote Haare.

              Cool.

              Kurios, dass es in der größten Stadt Brandburgs (neben Berlin, hihi) gar keine Rechtsextremisten geben soll, wo doch der Brandenburger Verfassungsschutz in seinem letztjährig veröffentlichten Bericht ganze 2855 Personen diesbezüglich aufführt.

              Aber wird schon so sein, wie du sagst. Bist ja ein Fachexperte aus dem Internet und kein rechter Troll. 😉

    • nix gehört sagt:

      Niemand hat das gehört, selbst correctiv hat das auf seiner Homepage gelöscht. Aber die Ablenkung hat ja offenbar gut funktioniert, die Menschen rennen auf die Regierungskundgebungen während Deutschland in die Rezession stürzt.

    • Niemand sagt:

      Hat auch niemand. War auch kein Geheimtreffen. Es wird noch besser.

  8. Mitleser sagt:

    Diese immer gleichen und vielfach irreführenden verbalen Superlative der etablierten Parteien – grotesk und abstoßend. Man kann Sprache durch Kraftausdrücke verrohen, man kann sie aber auch im phrasenhaften 100 Wort-Vokabular linker SocialMedia Aktivisten ersticken und enthöhlen.

    • 👍 sagt:

      „verbalen Superlative“

      „grotesk und abstoßend“

    • Der Dude sagt:

      @Mitleser: Das Zeug, was Sie nehmen, hätte ich auch gerne. Sinn ergibt Ihr Post dennoch nicht. Dank der verbalen Superlative dürfen Sie hier rumsülzen. Dafür wäre schon ein bisschen Dankbarkeit angebracht. Apropos Verrohung durch Kraftausdrücke: Sie können mich mal am Arsch lecken! (Für Sie als Tiefbegabter: Goethe!)

  9. NiceM sagt:

    Linke: alles ausser unserer Meinung ist rechtsextrem und somit auch automatisch noch rassistisch.
    Man sollte sich langsam Gedanken machen, wie sehr wir von Nordkoreas Regime tatsächlich entfernt sind.
    Wer weiß was dort gesagt wurde und vor allem, ob der Zuhörer den Beiträgen auch zustimmt.
    Mir ist egal ob Linke, Mitte oder Rechte. Es muss Demoktratisch bleiben und nicht nur zum Schein sagen „Wir sind demokratisch“
    Der Herr Ulrich Siegmund bleibt auf jeden Fall ein toller Politiker und ist wichtig für unser Bundesland.

    • Steff sagt:

      Deswegen wurde er demokratisch abgewählt. Ganz einfach.

      • Moralist sagt:

        Genau. Und die CDU hat dem Abwahlantrag zugestimmt. Und wieviele Teilnehmer waren von der CDU beim „Geheimtreffen „?
        Moral reicht nicht mehr, wir brauchen Doppelmoral!

  10. Hans-Karl sagt:

    Wieso ist eine private Veranstaltung plötzlich ein „Geheimtreffen“?
    Wieso erfolgt immer noch eine solche Hetze gegen diese private Veranstaltung, obwohl offenbar weder Polizei noch Verfassungsschutz Anzeichen für Straftaten sehen?
    Wieso hat die Regierung in einer Demokratie das Recht, eine Firma (Correctiv) dafür zu bezahlen, gegen die Opposition zu arbeiten und sich auf einem solchen Weg die eigene Macht zu sichern? Das sollte eigentlich in einer Demokratie völlig unvorstellbar sein! Wo ist die Grenze, was könnte als nächstes kommen? Könnte die Regierung auch einfach mal Gewalt gegen die Opposition einsetzen um sich an der Macht zu halten? Oder eventuell einfach mal die errungenen Mandate der Opposition in den Parlamenten für ungültig erklären und aberkennen?

    • Jürgen sagt:

      Welche Beweise haben Sie in der Hand, dass Correctiv angeblich von der Regierung bezahlt wird?

      • Hans-Karl sagt:

        Hallo Jürgen,
        meine Infos habe ich von der Wikipedia. Tschuldigung, dass ich das nicht erwähnt habe.

        • hm. sagt:

          Da steht nichts von Regierung.

          • Hans-Karl sagt:

            Also ich lese u. a. folgendes:
            – Zuwendungen von Stiftungen und aus Steuermitteln
            – Zuwendungen der Bundeskasse
            – der Landeshauptkasse NRW
            – der Bundeszentrale für politische Bildung
            – der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
            Die letzten vier liegen definitiv in Verantwortung von Bundes- bzw. Landesregierungen.

            • Jürgen sagt:

              Ich lese da nirgendwo das sie dafür bezahlt werden gegen die Opposition zu arbeiten. Ich weiß aber (Quellen auf Wunsch) das die AFD nicht unerhebliche Summen aus dem Steuersäckel erhält um ihre menschenfeindliche Politik zu propagieren!

            • hm. sagt:

              Zahlungen aus Steuermitteln können nur auf gesetzlicher Grundlage erfolgen. Regierungen machen keine Gesetze. Ob sie einen bestimmten Zweck verfolgen, ist damit auch nicht gesagt.

              Du wolltest Zahlungen der Regierung an Correctiv belegen und mit Regierung hast du unzweifelhaft die derzeitige Bundesregierung gemeint, nicht die Landesregierung NRW, nicht die Staatskanzlei NRW und auch nicht die Bundeszentrale für politische Bildung.

    • Bürger für Halle sagt:

      „Hans-Karl“ Sie drehen sich wirklich in jedem ihrer Kommentare und Sätze ihre eigene alternative, rechtsextreme Wahrheit zurecht. Mensch was muss das nur für ein Leben sein, in einer menschenfeindlichen Blase?

      • Hans-Karl sagt:

        Wieso bin ich rechtsextrem? Bitte Quelle angeben!
        Ich sehe mich eher als Demokratiefreund. Und ich sehe diese Demokratie im Moment in diesem Lande stark gefährdet! Und ich sehe eigentlich genau das, was ich am Ende der DDR schon einmal erlebt habe und das Gegenteil dessen, was uns uns nach der Wende als die neue Demokratie versprochen worden ist.
        Die Regierenden sind sich offenbar bewusst, dass sie dieses Land an die Wand gefahren haben und außer Repression keinen anderen Ausweg mehr sehen, ihre Macht zu erhalten.

        • Jürgen sagt:

          Vor der Wende war es also Demokratie? Ich kann mir heute aussuchen was ich mache. Wohin ich reise, wen ich liebe. Konnte ich ohne Parteibuch damals nicht (selbst mit).

        • sehr einfach sagt:

          „Wieso bin ich rechtsextrem? Bitte Quelle angeben!“

          Deine Beiträge hier.

          • Hans-Karl sagt:

            Wieder mal ein super bequemes Argument. Alles was nicht in meine Gedankenwelt passt, ist mal eben rechtsextrem. Und dann kann man sich schnell einer Diskussion verweigern, muß selbst nicht denken und keine Argumente liefern. Oooh ist das peinlich!

            • Das Problem bist DU! sagt:

              „Alles was nicht in meine Gedankenwelt passt, ist mal eben rechtsextrem.“

              Nein. Lies das mal laut, dann merkst du es vielleicht.

        • Hallo sagt:

          Merken Sie nicht, dass der sogenannte Bürger für Halle ein Troll und nur ein Ziel hat – Provokation.
          Es ist egal welche Argumente Sie bringen. Es prallt an solchen Menschen ab. Gegen Ideologie ist gesunder Menschenverstand nicht möglich.
          Sparen Sie Ihre Energie.

          • grüner sagt:

            Der Bürger für Halle ist einer der wenigen hier die nicht trollen. Er bringt Argumente und diese sind immer in einem normalen Ton. Er provoziert hier nicht, Er versucht hier aufzuklären!

            Aber wie Sie schon gesagt haben „Gegen Ideologie ist gesunder Menschenverstand nicht möglich.“

            • Hm. sagt:

              „Er bringt Argumente und diese sind immer in einem normalen Ton. Er provoziert hier nicht.“
              „„Hans-Karl“ Sie drehen sich wirklich in jedem ihrer Kommentare und Sätze ihre eigene alternative, rechtsextreme Wahrheit zurecht. Mensch was muss das nur für ein Leben sein, in einer menschenfeindlichen Blase?“

  11. Bye bye sagt:

    Sehr gut!

  12. Hans-Karl sagt:

    Wieso? Wer das Denken nur in ihm genehmen Grenzen erlaubt, bewegt sich außerhalb des demokratischen Rechtsstaates!

  13. Tom Koch sagt:

    An alle obigen Schreiber:

    Lest bitte den Correctivbericht im Original und beachtet dabei, was sind (mutmaßlich) Tatsachen, was Interpretationen von Correctiv, was sind Vermutungen/Spekulationen von Correctv.

    https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/

  14. Wennemann sagt:

    Seit Jahren wird angekündigt, man würde die AfD argumentativ „stellen“ wollen. Statt dessen Diffamierung, Ausgrenzung und Verleumdung, bis hin zur unsäglichen Nazi-Keule. Remigration, Abschiebungen oder wie immer man das auch nennen mag, ist gesetzlich vorgesehen und angesichts der unkontrollierten Masseneinwanderung ein Gebot der Stunde. Wenn Hunderttausende Ausreisepflichtige noch immer im Land sind und mit Steuergeld alimentiert werden, läuft etwas gewaltig schief. Die Regierung sollte endlich anfangen, ihre Hausaufgaben zu machen. Wer keine Erfolge in Politik und Wirtschaft vorweisen kann, dem bleibt offenbar nichts anderes übrig, als die Konkurrenz madig zu machen. Beim Wähler zieht diese durchsichtige Masche immer weniger.

    • fragjanur sagt:

      Wirst du wieder AfD wählen?

      • Jesus sagt:

        Wenn es der letzte Weg ist um vielleicht doch noch etwas zu ändern? Überzeugt doch die Menschen mit Maßnahmen die ergriffen und umgesetzt werden! Die ihnen helfen! Die Abschaffung der CO2 Abgabe wäre ein Anfang .

    • Wähler sagt:

      Es ist eben schwer mit dem „argumentativ stellen“, wenn man demonstrativ bei Reden der Opposition den Saal verlässt. Das ist schlichtweg Arbeitsverweigerung und Demokratiefeindlichkeit. Diese bildungsferne Kaste wurde gewählt und wird dafür bezahlt, dass sie der Opposition zuhören!!!

  15. Robert sagt:

    Warum berichtet keine Medienanstalt über die Teilnahme der „Geheimtreffs von den CDU- MItglieder ? Die Medien berichten doch angeblich immer objektiv .

    • OBJ sagt:

      So ziemlich jede Medienanstalt berichtet über die Teilnahme der „Geheimtreffs von den CDU- MItglieder .

      • fragjanur sagt:

        Warum demonstriert ihr dann nicht gegen die CDU?

        • stelldich sagt:

          Machen wir bei jeder Wahl.

          Auch die CDU selbst hat reagiert, nicht nur im Landtag von Sachsen-Anhalt. Alice Weidel (AfD) übrigens auch.

          Sowjetische Propagandataktiken („Aber was ist mit…“) haben schon zu Sowjet-Zeiten kaum funktioniert.

  16. Wir lachen euch aus sagt:

    Nachfolger von Siegmund wird lt. MZ übrigens Tillschneider. Dann war das ja eine richtig erfolgreiche Aktion der LinksGrünen. Hahaha.

    • endlich 1 Fachexperte sagt:

      Der rumänische Islamwissenschaftler sorgt für etwas ethnische, religiöse und auch edukative Abwechslung.

      Hat die linksgrüne Alice aus der Schweiz eigentlich schon einen neuen Referenten?

  17. winter sagt:

    So viel zur Demokratie.

  18. Rob sagt:

    Ja ja , so viel zum Thema Demokratie wenn eine Partei oder Politiker vom Volk gewählt wird und dann raus geschmissen wird von Parteien die dem Land mehr schaden als eine aufsteigende Partei ! Ja so kann man seinen Platz auch verteidigen, mit Hetze und unfairen Spiel! Hat nichts mehr mit Demokratie zu tun!

  19. grüner sagt:

    „mit Hetze und unfairen Spiel!“ tatsachen verdrehen at its finest!

  20. chris sagt:

    Glücklicher Weise entscheidet sich all das nicht hier 😉 Wir schauen mal nach der nächsten Landtagswahl wie sich die Wähler das vorstellen.