Weltgästeführertag: Hallenser entdecken ihre Stadt – auch morgen nochmal Führungen
Der 21. Februar ist der Weltgästeführertag. Und am darauffolgenden Wochenende gibt es auch in Halle (Saale) immer Aktionen durch den Verein der halleschen Gästeführer. Zahlreiche Menschen haben sich auf dem Marktplatz versammelt, um an kostenlosen Führungen durch die Saalestadt teilzunehmen.
Wer heute keine Zeit hatte: auch am morgigen Sonntag, 25.02.2020, finden noch Führungen statt. Um 11 Uhr und ist Treffpunkt an der Freiimfelder Straße Ecke Delitzscher Straße, es gibt einen Spaziergang durch das Street-Art-Paradies „Die Freiraum Galerie“. Und ebenfalls um 11 Uhr findet eine Führung durch den Stadtteil Trotha statt, hier geht es los an der Straßenbahn-Endhaltestelle.
Beate Krauße, Vorsitzende des Vereins Hallescher Gästeführer, wies daraufhin, dass öfter mal nach erfolgten Stadtführungen von Gästen die Frage komme: “Was machen Sie eigentlich beruflich?” Gästeführer sei ein Beruf, auch mit Ausbildung. Aktuell gebe es einen Kurs an der Volkshochschule. “Ein proppevoller Kurs mit Menschen, die sich für ihre Stadt begeistern”, sei wichtig, so Krauße, um die Nachfrage von Touristen bedienen zu können.
Krauße hob die gute Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing hervor. “Ihr seid das Aushängeschild”, sagte Marie-Kristin Gehring von der SMG. Gästeführer seien oft der erste Ansprechpartner für Touristen, geben Tipps und kleine Geheimnisse preis.
Und auch wenn die Führungen kostenlos sind, wird um Spenden gebeten. Denn die Gästeführer wollen mit den Einnahmen Baumpatenschaften übernehmen.
Im Weltverband sind über 200.000 Guides in 87 Ländern. In Halle sind es 40 Gästeführer.
Vergiss aber auch nicht die dunklen Seiten von Halle zu erwähnen
Ich glaube kaum, dass es Gästeführungen in Halle-Neustadt gibt. Der Stadtteil ist deutschlandweit ohnehin schon aus den überregionalen Medien sehr bekannt.
Gab es dafür tatsächlich keine andere Bezeichnung als „Weltgästeführertag“? Da bin ich bestimmt nicht alleine, der erst zweimal lesen musste….
DAS glaube ich JETZT NICHT!!! Wie kann man in der heutigen Zeit so einen Begriff verwenden „Weltgästeführertag“???
Es lebe die ANTIFA und Oma gegen Rechts!!!
Gästeführer – irgendetwas stösst mir da ganz unangenehm auf.
Warum nicht Begleiter oder Stadtenthusiasten oder irgendetwas
das darauf schließen lässt das sich Gäste auch frei bewegen können.
Gästeführer; irgendetwas stösst mir da ganz merkwürdig auf.
Reisebegleiter wäre doch auch möglich, nur eben nicht
in diesem Land.
Da wäre doch das englische „guide“ das eben Anleitung oder Begleitung meint
besser – ausnahmsweise erscheint mir ein Anglizismus passender.
Ich empfehle einen Rundgang über Südstadt und Silberhöhe. Bitte gleich blaue Säcke mitnehmen, und zwar reichlich.
@Freddy@honisrache
Eure Nazifantasien sind krankhaft. Alle sind für euch Nazis.
@bin_gespannt
Welche Synapsen haben bei dir Probleme? Wenn ich aus meiner Wahrnehmung heraus schildere, dass ich dieses Wortwahl als nicht sonderlich gelungen beschreibe, dann ist für DICH klar, dass ich krankhaft unter Nazifantasien leiden.
Vielleicht solltest DU erst denken und schreiben, Du hast da bestimmt noch einige ungenutzte Ressourcen.
Ich hoffe du hast keinen Führerschein, sonst trägst du ja immer diese Last mit dir herum.
Fahrrad fahren geht leider auch nicht mehr, sonst bist du Fahrzeugführer.
Und die Deutsche Bahn erst, meine Güte mit ihren vielen Lokführern. Oder ach komm, die heißen ja nun Triebwagenführer, was man da nur alles hinein interpretieren kann, wenn man überall Nazis sieht. 🙂 🙂 🙂
Auf dem Bild sind zu über 90% nur alte Personen zu sehen. Auf junge Menschen wirkt die Aktion offenbar nicht sonderlich einladend.
Führer brauchen wir
Ich nehme an, Du ganz besonders!
Selbst zu denken und zu handeln fällt dir womöglich schon seit über 30 Jahren schwer.
@bin_gespannt
Da sind wir ja schonmal einer Meinung, dass es noch mehrere Wörter im deutschen Sprachgebrauch gibt, die zur heutigen Zeit unpassend sind. Aber dies war ja gar nicht mein Thema, sondern deins. Ich habe mich lediglich darüber gewundert, dass „Weltgästeführertag“ doch etwas unglücklich gewählt ist. Zwischen meiner gesendete Botschaft und deinem Empfang dieser Botschaft liegen Welten. Sender und Empfänger sollten schon eine Sprache sprechen sonst entstehen da tatsächlich Missverständnise. Zu deiner Information, mein Sender ist im einwandfreien Zustand. Da solltest doch die nächsten Tage mal deinen Empfänger überprüfen lassen.
Also alles wo das Wort Führer drinnen steckt erinnert dich an Adolf Hitler?