Wieder Regelschulbetrieb in Halle (Saale) ab Montag
Ab Montag dürfen die Schüler in Halle (Saale) wieder in die Schule. Darüber informiert das Ministerium für Bildung auf der Basis der 7-Tages-Inzidenz der vorherigen sieben Tage.
In allen Landkreisen und kreisfreien Städten in Sachsen-Anhalt findet der Unterricht ab Montag, den 12. April 2021 an den Grund- und Förderschulen als Präsenzunterricht unter Befreiung von der Präsenzpflicht gemäß Nr. 4.2 Rahmenplan-HIA-Schule statt. An allen anderen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen findet der Unterricht im eingeschränkten Regelbetrieb statt, wobei die Präsenzpflicht für die Schülerinnen und Schüler auch an diesen Schulen ausgesetzt ist
Als Landkreis mit der höchsten 7-Tages-Inzidenz in Sachsen-Anhalt wurde der Landkreis Burgenlandkreis von der Landesregierung als Modellregion für die Einführung der Schnelltests für Schülerinnen und Schüler an den Schulen ausgewählt. Bis zum Abschluss dieses Modellprojekts am 16. April 2021 werden die Schulen dort auch bei Überschreiten eines 7-Tage-Inzidenzwerts von 200 nicht geschlossen.
Hintergrund:
Seit dem 1. März 2021 gilt: Unterschreitet in einem Landkreis oder in einer kreisfreien Stadt die 7-Tages-Inzidenz den Wert von 200 pro 100.000 Einwohner, wird an den Grundschulen und den Förderschulen der Präsenzunterricht unter Befreiung von der Präsenzpflicht wieder aufgenommen. Notbetreuung an den Grund- und Förderschulen oder Distanzunterricht findet nicht statt. Für die übrigen Jahrgangsstufen der allgemeinbildenden Schulen (außer Förderschulen) und für die berufsbildenden Schulen sowie für die Schulen für Gesundheitsfachberufe sowie die Pflegeschulen wird der eingeschränkte Regelbetrieb eingerichtet. Davon ausgenommen sind die Abschlussklassen; für diese wird der Präsenzunterricht fortgesetzt. Seit dem 16. März gilt ferner, dass auch an allen weiterführenden und berufsbildenden Schulen die Präsenzpflicht für alle Jahrgänge aufgehoben wurde.
Wenn in einem Landkreis oder in einer kreisfreien Stadt die 7-Tages-Inzidenz den Wert von 200 pro 100.000 Einwohner überschreitet, bleiben dann alle öffentliche Schulen und Schulen in freier Trägerschaft geschlossen. In diesem Falle sind von der Schließungsverfügung ausgenommen die Schuljahrgänge 1 bis 6 aller Schulformen und ab dem siebten Schuljahrgang an Förderschulen; für diese findet Notbetreuung statt. Alle weiteren Jahrgangsstufen der übrigen allgemeinbildenden Schulen, der berufsbildenden Schulen, der Schulen für Gesundheitsfachberufe sowie der Pflegeschulen wechseln vollständig in den Distanzunterricht. Davon abweichend wird, soweit die räumlichen und personellen Ressourcen der Schule dies zulassen, für die Abschlussklassen Präsenzunterricht zur Prüfungsvorbereitung durchgeführt.
Also werden nur im BLK die Schnelltests 2x in der Woche durchgeführt? In Halle nicht?
Doch! Der Unterschied zum BLK ist ‚lediglich‘ der, dass hier in Halle die Schulen wieder schließen, wenn der I-Wert wieder über 200 steigt.
Die Entscheidung richtet sich nicht nach dem Inzidenzwert speziell an den Schulen, sondern in der ganzen Stadt Halle.
Ihr seid doch nicht bei Trost, lasst das
Und übernächste Woche wieder zu…
Hab ich mir auch gedacht. 😀
Ja, übernächste Woche wieder zu, weil sonst diese unsinnigen Tests nicht reichen…
Das kam ja völlig überraschend! Ob die HAVAG dann wieder so lange braucht, um auf Schulfahrplan umzustellen, wie sie für den Ferienfahrplan gebraucht hat?
Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Da wünscht man sich ja fast die alte Planwirtschaft zurück, da gab es wenigstens einen
Auf zu auf zu auf zu, die Kinder und Eltern werden durch das ständige Hin und Her noch irre gemacht. Kann man nicht endlich mal was bis zum Ende durchziehen, also entweder offen mit Abstand, Maske, Luftfilter und Tests oder eben wochenlang ALLES knallhart zu bis Corona ausgerottet ist. Das ständige Hin und Her bringt überhaupt nichts, außer die Leute zu zermürben. Ist das etwa der Plan der Politiker?
Corona wird nie ausgerottet sein. Ist den die Grippe ausgerottet?
Masern galten mal als ausgerottet. Bis irgendwelche Esotherik-Schwurbler und Ungebildeten damit angefangen haben, impfen zu verteufeln und ihre Kinder (natürlich nicht sich selbst) absichtlich damit anzustecken. Selbst Pocken sind wieder da. Diese Impfung war bis vor ca. 40 Jahren noch Pflicht, welche 1874(!) begann.
Grippe lässt sich gut behandeln, selbst bei Ungeimpften. Allerdings hat man mit Grippe schon ein paar hundert Jahre Erfahrung, mit Covid-19 gerade mal eins. Deswegen ist es sinnvoller, die Ansteckung mit dem Erreger der Krankheit und damit die Verbreitung und Erkrankung auf einem möglichst niedrigen Niveau zu halten, bis ein Großteil der Bevölkerung immunisiert ist oder wenigstens die Erkenntnisse hinsichtlich der Behandlungsmöglichkeiten gewachsen sind.
Dass dabei auch die Grippefälle zurückgehen, ist von großem Vorteil. Das sehen zwar manche als „Beweis“, dass Corona genauso „harmlos“ oder sogar „nur wie eine Grippe“ oder ganz verschwurbelt „ein Schnupfen“ ist. Diese sehr einfach gestrickten Menschen verkennen allerdings, dass sich beide Erreger auf dem gleichen Weg verbreiten. Schränkt man diesen Weg ein, z.B. durch Abstand, Hygiene und Maskenpflicht, gehen logischerweise beide Krankheiten zurück.