„Wir brauchen den Frieden wie die Blume das Licht“: Konzert des „kammerchores cantamus halle“ am Samstag in der Konzerthalle Ulrichskirche
„Zeigen wir den andern, daß friedlich man miteinander leben kann. Damit fängt der Frieden überall auf Erden an.“ Diesen Gedanken von Hanna Helling – aktueller denn je – hat Thomas Buchholz 2017 für den kammerchor cantamus halle als „Das neue Da pacem“ vertont. Am 15. April um 19.30 Uhr erklingen die Werke in der Konzerthalle Ulrichskirche.
Die für das Konzert ausgewählten Werke stammen aus Zeiten, in denen die Mehrheit der Menschen glaubte, daß niemand mehr den Frieden aufs Spiel setzen würde. In ihrem Denken über ein Leben im Frieden verbünden sich an diesem Abend in spannender Weise Brecht und Luther, Naumilkat, Eisler, Händel , Bach und jüngere hallesche Komponisten.
Die Instrumental-, Vokalsolisten und der Chor verbinden das mit Worten über die Musik, ohne die – laut Nietzsche – das Leben ein Irrtum sei. Bachs „Dona nobis pacem“ setzt den Schlußakkord des Konzertes. Kommen Sie in unser Konzert und bringen Sie Freunde und Bekannte mit.
Endlich mal eine Veranstaltung gegen Waffenlieferungen und gegen Krieg
Das ist wieder so eine Veranstaltung, wo die _Zuständigen Stellen_ begründeten Anlass sehen, die Kfz-Kennzeichen der Besucher zu notieren.
Naumilkat und Eisler – dass ich das nochmal erleben darf!
„Wir brauchen den Frieden wie die Blume das Licht“
🤣
Was genau ist daran jetzt zum Totlachen?
Abgelacht und totgeschwiegen. Eine Pandemie.