Händel-Mozart-Stipendium 2023 vergeben
Am Donnerstag wurden durch Kulturdezernentin Judith Marquardt die Händel-Mozart-Stipendien Nr. 66, 67 und 68 vergeben. Die Hallenserin Emma Borggrefe (15 Jahre, Violoncello), Sara Guiomar Botti Marques aus Jena (14 Jahre, Violine) und Vera Anna Nikulina aus Dresden (13 Jahre, Klavier) sind die diesjährigen Stipendiatinnen.
Das Vergabekonzert war gut besucht und die jungen Musikerinnen zeigten ihre hervorragenden Leistungen.
Initiator Sven Frotscher berichtete über die Entstehung der Stadtwerke Halle sowie des Industrieparks Waggonbau Ammendorf, die beide seit Jahren als Mäzene das Stipendium unterstützen. Über 40.000 Euro wurden bisher dafür ausgegeben.
Alma Cermak überzeugte als ehemalige Stipendiatin mit ihrem Flötenspiel (Syrinx von Debussy) und
berichtete den Neuen von ihren Erfahrungen im Schloss.
Das Händel-Mozart-Jugendstipendium wird seit 2002 von der Stadt Halle vergeben und hat damit inzwischen insgesamt 68 Stipendiat*innen zu einem Meisterkurs in Oberösterreich verholfen.
Das Stipendium ermöglicht es, dass junge talentierte Musiker aus Mitteldeutschland in Schloss Zell an der Pram von international renommierten Professoren ausgebildet werden. Die Austrian Master Classes bestehen seit etwa 40 Jahren und bilden jährlich in vier Kursen über 360 Kinder und Erwachsene aus etwa 64 Ländern der Welt weiter. Außerdem gibt es je einen Reisekostenzuschuss in Höhe von 50 Euro und ein Zusatzstipendium von 600 Euro im Falle der Immatrikulation an einer Musikhochschule
Neueste Kommentare