Zink-Tonnen für Grillkohle auf der Ziegelwiese
Seit vergangener Woche werden auf der Peißnitz, Ziegelwiese und Würfelwiese größere Abfallbehälter aufgestellt. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH hat gemeinsam mit der Stadt Halle (Saale) ein neues Entsorgungskonzept erarbeitet. Künftig sollen insgesamt 90 Abfallbehälter mit 120 Litern beziehungsweise 240 Litern Volumen für noch mehr Sauberkeit auf der grünen Insel von Halle (Saale) sorgen. Passend zum baldigen Start der Grillsaison werden zusätzlich drei Mülltonnen aus verzinktem Stahlblech aufgestellt, zwei auf der Ziegelwiese und eine auf der Würfelwiese. Damit lässt sich nun auch heiße Asche sicher entsorgen.
Damit die neuen Tonnen nicht wegrollen und der Deckel richtig schließt, werden sie in einem Stahlgestell verankert. Somit sind die Tonnen besser vor Vandalismus und Ungeziefer geschützt sowie weniger anfällig für unangenehme Geruchsbildung. Die Leerung der Tonnen erfolgt zwischen April und September immer montags und samstags, zwischen Oktober und März nur montags. Zudem werden die Tonnen regelmäßig gewaschen, um Rückstände zu entfernen.
Heiße Asche leicht und sicher entsorgen
Damit die Hallenser zukünftig ihre Grillkohle sicher entsorgen können, stehen zusätzlich neue Mülltonnen aus verzinktem Stahl auf der Ziegelwiese und Würfelwiese. Dem Müll-Spezialbehälter kann die noch glühende Kohle nichts anhaben. Essensreste und andere Überreste die beim Grillen unterm freien Himmel anfallen, sollten jedoch weiterhin in den anderen Behältern entsorgt werden.
Endspurt beim Malwettbewerb
Noch bis Freitag, 15. März 2019, sucht die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH lustige Motive für die neuen zusätzlichen Abfallbehälter auf der Peißnitz, Ziegelwiese und Würfelwiese. Mitmachen können alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren bis Freitag, 15. März 2019. Die zehn besten Gestaltungen werden prämiert und auf die Behälter gedruckt. Alle Informationen und eine Malvorlage stehen im Internet unter www.hws-halle.de/gestaltungswettbewerb
die tonnen brauchen wir doch gar nicht mehr … wo jetzt die Jugend so umweltbewußt ist … die nehmen ihren müll doch wieder mit …und gegrillt wird überhaupt nicht mehr .. so wegen feinstaub und so.
p.s. was für ein schönes beispielbild
Dieser Aufwand ist ein Zeichen, dass der Deutsche in seiner Vernunft nicht mehr zu retten ist. Ein vernünftiger Deutscher nimmt seinen Müll mit und entsorgt ihn ordentlich. So wurde ich erzogen.