Zugeparkte Feuerwehrzufahrt, keine Straßenreinigung, fehlende Parkplätze: Mieter am Unterplan protestieren

Eigentlich sollte es darum gehen, dass durch die Arbeiter einer benachbarten Baustelle ständig die Feuerwehrzufahrt zugeparkt wird. Doch bei den Mietern von Unterplan in Halle (Saale), einer kleinen Plattenbausiedlung am Rande des Glaucha-Viertels haben sich noch viel mehr Sachen aufgestaut. Alle kamen sie bei einer Bürgerversammlung zu Wort, die die Anwohner-Familie Zwanziger zusammen mit dem Mieterrat organisiert hat. Trotz Einladung waren die beiden Vermieter – HWG, WG Eisenbahn und WG Frohe Zukunft – nicht anwesend. “Die HWG kneift, weil sie ein schlechtes Gewissen hat”, sagte Peter Scharz vom Mieterrat. Das Wohnungsunternehmen verrate ihre Mieter. Die HWG verspreche viel und halte fast nichts,
Mario Zwanziger hob den Charakter hervor. “Wir sind wie ein kleines Dorf.” Jeder kenne jeden. Doch durch die falschparkenden Bauarbeiter kommen Feuerwehr und Krankenwagen nicht durch. “Wenn man sich vorstellt, es brennt und die Drehleiter kann nicht aufgestellt werden”, meinte Zwanziger. Doch mit den Bauarbeitern haben die Anwohner noch weitere Probleme. Die haben zwei Wohnungen angemeldet. Nach Feierabend würden teilweise elf Paar Schuhe vor der Tür stehen. Die Vermutung der Nachbarn: da wohnen mehr als die angemeldeten zwei Personen. Und das habe ja eigentlich auch Auswirkungen auf die Nebenkosten.
Ein großes Problem stellt für die Anwohner auch die Parksituation dar. Denn weil im benachbarten Glaucha-Viertel eine Anwohnerparkzone besteht und auswärtige Autos deshalb am Unterplan abgestellt werden, sind demzufolge die Stellflächen für die Anwohner geringer. “Wir hatten frühere ein Schild ‘Nur Anwohner’”, hob Zwanziger hervor. Er plädierte dafür, den Unterplan auch in die Bewohnerparkzone einzubeziehen. Andere Anwohner plädierten gar für den Vorschlag des Mieterrats. Denn die Verkehrsflächen am Unterplan sind zwar öffentlich gewidmet, das Areal der Parkplätze gehört aber den Vermietern. Somit könnten diese ja das Gebiet übernehmen und das Parken nur für direkte Anwohner erlauben.
Als eine weitere Sorge wurde auch die gefahrene Geschwindigkeit angesprochen. Eine “verkehrsberuhigte Zone” wurde angeregt. Zwanziger übte auch Kritik daran, dass gar keine Straßenreinigung stattfindet, diese aber trotzdem über die Nebenkosten abgerechnet wird.
Müll und Lärm vom Partyvolk stört die Anwohner ebenso. Denn am Wochenende wird direkt zwischen Unterplan und Saaleufer gefeiert. “Das halbe Glauchaviertel kommt hierher”, so Zwanziger. Er sprach von Müll, Hundekot und weggeschnippsten Zigarettenkippen. “Abends auf dem Balkon müssen wir uns Technomusik anhören”, sagt er. Polizei und Ordnungsamt hätten aber gesagt, machtlos zu sein. Dort habe man darauf verwiesen, die Vermieter könnten ja das Gebiet einzäunen.
Klaus-Dieter Zimmermann von Mieterrat wies aber noch auf andere Probleme hin. “Energiemäßig ist das hier Pfusch”, befand er, sprach unter anderem die ungedämmte Fassade und die alten Fenster an.
Sauerei wad ist denn da los? 48 Stunden Ordnungsamt rufen!
Was erwarten die Mieter vom ehemaligen „VEB Gebäudewirtschaft Halle “ ?
Hatte die HWG nicht erst super super schöne Auszeichnungen für ihr Image und höchsten Serviceindex plus Größte Verbesserung Serviceindex bekommen?
Abreißen, die Platten!
Mal ein Hinweis: das sind nicht nur „falschparkenden Bauarbeiter“ im Unterplan 😉
Und wer eine Garantie auf einen kostenlosen Parkplatz direkt vor der Haustür im Bereich der Innenstadt haben möchte, sollte vielleicht darüber nachdenken sein Auto zu verkaufen oder woanders zu wohnen.
Ich bin dafür, die Innenstadt von Wohnraum zu befreien. Und auch Gewerbe braucht da niemand.
Stattdessen ein Radlerparadies.
Scheiss Anwohner, die stören nur!
„Und wer eine Garantie auf einen kostenlosen Parkplatz direkt vor der Haustür im Bereich der Innenstadt haben möchte, sollte vielleicht darüber nachdenken sein Auto zu verkaufen oder woanders zu wohnen“
Das ergibt gar keine Sinn!
@He…Ruf mal in der Nacht beim OA an. Schon die gut gelaunte Mitarbeiterin am Telefon fetzt. Und eh die vom OA vor Ort sind ist keiner mehr da.
Die würden auch am Tag nicht kommen, weil die sich in die Hose scheißen. Guckt euch doch mal Leute an, welche beim OA Halle arbeiten. Ich glaube, dass sich die meisten mit dem Job ihre Rente aufbessern. Von helfen kann da keine Rede sein.
Mit dem Meisten haben die Vermieter nun mal nix zu Tun. Da kann auch Herr Scharz Zetern wie beliebt.
„Abends auf dem Balkon müssen wir uns Technomusik anhören”, sagt er. Polizei und Ordnungsamt hätten aber gesagt, machtlos zu sein. Dort habe man darauf verwiesen, die Vermieter könnten ja das Gebiet einzäunen.“
„Machtlos“, dass ich nicht lache! Wenn es so wäre, würde hier Anarchie herrschen. Wozu bezahlen wir dann solche „überflüssigen“ Institutionen eigentlich?
Das du Nachts telefonieren kannst, wenn du Langeweile hast.
Darum gibt es diese Institutionen. Hahaha
Ordnungsamt & Polizei können nicht, wollen nicht oder dürfen nicht eingreifen.
Anders kann man sich den Lärm & Dreck in Halle nicht erklären.
Wenn ein Kampfradler genau vor einer Gruppe vom OA Mitarbeitern erst über eine rote Ampel und dann trotz Radweg auf dem Fußweg fährt, dann ist in Halle alles egal.
Stimmt. Wenn man alle Möglichkeiten ausschließt, bleiben keine mehr übrig.
Kein Wunder, dass du stinkreich bist. Hast bestimmt auch studiert.
Aber Radweg und Ampeln sind dort nicht…
Woher willst du wissen, dass dort keine Radwege und Ampeln sind?
@Sagi-Troll
Weil ich schon mal dort war.
Du auch?
Gibt in Halle bestimmt ein paar „Ecken“, wo es Radwege und Ampeln gibt.
Im Kommentar ist keine genaue Ortsangabe zu finden. Also interessiert es auch nicht, ob am Unterplan Radwege und Ampeln sind.
OA kann man zu 99% vergessen.
„Im Kommentar ist keine genaue Ortsangabe zu finden.“
Und was ist dann sein Mehrwert unter dem Artikel?
Mögen Sie dann wenigstens noch etwas zu ihrem 1% berichten?
Die paar Leute repräsentieren nicht wirklich all die Mieter, schon gar nicht die unter 60 jährigen. Die Vermieter kõnnten die Parkflächen entwickeln lassen, selbst vermieten und unterhalten. Das wird dann aber nicht ganz billig. Genauso ist es mit neuen Fenstern und energetischer Sanierung. Die meisten Leute dort wohnen aber genau dort, weil die Wohnungen preiswert sind. Das kann der Mieterrat natürlich nicht wissen.
„Die Vermieter kõnnten die Parkflächen entwickeln lassen,“
Boah, was für eine riesige Sprechblase! Und trotzdem so hohl!
Du solltest dich vielmehr aufregen.
entwidmen
Ist das hier ein hohles, niveauloses Gelaber. Was ist nur aus uns stolzen Ossis geworden. Ich schäme mich grad fremd.