Zum Gedenken an den Volksaufstand vor 69 Jahren: Die Ereignisse vom 17. Juni 1953 sind heute so aktuell wie selten zuvor

Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker, zum Volksaufstand in der DDR.
„Das Gedenken an den Volksaufstand des 17. Juni 1953 findet in diesem Jahr unter ganz besonderen Bedingungen statt. Die Demonstranten forderten freie Wahlen und das Recht auf freie Meinungsäußerung. Die aktuelle politische Situation in Europa macht uns bewusst, dass Freiheits- und Menschenrechte erkämpft und notfalls auch verteidigt werden müssen. Am 17. Juni erinnern wir uns an den Mut der Frauen und Männer, die 1953 auf die Straße gingen, um für ihre Rechte einzutreten.“
Für das kommende Jahr, in dem sich der Volksaufstand des 17. Juni zum 70. Mal jährt, kündigte die Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur an, dies zu einem besonderen Schwerpunkt ihrer Arbeit zu machen. In der deutschen Erinnerungskultur dominieren die Ereignisse in Berlin. Das Bild der beiden Demonstranten, die auf der Leipziger Straße Steine gegen sowjetische Panzer werfen, findet sich in jedem Schulbuch. „Wir wollen aber die ganze Breite des Volksaufstandes auf dem Gebiet des heutigen Landes Sachsen-Anhalt zeigen“, erklärte Neumann-Becker. Denn Proteste gab es nicht nur in den Industriestädten, auch auf dem Land wandte sich die Bevölkerung gegen die SED-Diktatur. Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse sei es besonders wichtig, so Neumann-Becker, an den Mut der Protestierenden er zu erinnern. Denn auch wenn der Aufstand des 17. Juni zunächst nicht zum Ziel geführt habe, zeigt die Geschichte, dass sich Freiheit und Menschenrechte auf Dauer nicht unterdrücken lassen. „Die vielen Opfer des 17. Juni waren deshalb nicht vergebens und sie verdienen unsere dankbare Erinnerung“, so Neumann-Becker.
Neumann-Becker rief dazu auf, an möglichst vielen lokalen Schauplätzen des 17. Juni in Sachsen-Anhalt Gedenkveranstaltungen abzuhalten. An diesem Punkt müsse sich unsere Erinnerungskultur weiterentwickeln. Die Landesbeauftragte nimmt in diesem Jahr persönlich an der Gedenkveranstaltung zum 17. Juni auf dem Hallmarkt in Halle (Saale) teil (Beginn: 17:30 Uhr) und legt dort einen Kranz nieder. Bei der Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Moritzplatz in Magdeburg wird von der Behörde ebenfalls ein Blumengebinde zur Erinnerung an die Opfer des 17. Juni niedergelegt.
Historischer Hintergrund: Sachsen-Anhalt war ein wichtiger Schauplatz des Aufstandes vom 17. Juni 1953. Nicht nur in den damaligen Bezirkshauptstädten Magdeburg und Halle (Saale) gingen Tausende von Frauen und Männern auf die Straße, in nahezu allen Städten wie zum Beispiel in Bitterfeld, Calbe, Halberstadt, Merseburg und Wernigerode kam es zu Demonstrationen und Unruhen. Die Protestierer versuchten, politische Gefangene zu befreien und die Gebäude der Bezirks- und Kreisleitungen der SED, von Volkspolizei und Staatssicherheit zu besetzen. Unmittelbarer Anlass des Protestes war die zuvor von der SED-Regierung angeordnete Erhöhung der Arbeitsnormen. Doch die Demonstranten forderten auch das Ende der SED-Diktatur, freie, geheime Wahlen, die Wiedervereinigung Deutschlands und den Abzug der Besatzungstruppen. Auch auf dem Lande kam es zu Unruhen, hier richteten sich die Proteste der Bauern vor allem gegen die erzwungene Kollektivierung der Landwirtschaft. Die SED traf der Aufstand völlig unvorbereitet. Letztlich gelang es ihr nur mit Hilfe der sowjetischen Truppen, an der Macht zu bleiben. Mit sowjetischer Unterstützung ging sie nun brutal und erbarmungslos gegen die unzufriedene Bevölkerung vor. Mehr als 10.000 Frauen und Männer wurden verhaftet, Tausende vor Gericht gestellt und zu langen Haftstrafen verurteilt. Zudem verhängte die SED-Justiz zum Teil fabrizierte Todesurteile. Prägnante Beispiele aus Sachsen-Anhalt sind die Todesurteile gegen Ernst Jennrich und Erna Dorn. Die SED-Propaganda versuchte, den 17. Juni als einen vom Westen gesteuerten „faschistischen Putsch“ darzustellen. Dies sollte von der eigenen, für die Bevölkerung desaströsen Politik ablenken. Auf diese Weise konnte sich Walter Ulbricht als Parteichef der SED an der Macht halten. Erst 1970 wurde er abgelöst und durch Erich Honecker ersetzt.
Es wird wohl wahr sein, dass der Westen seine Hand im Spiel hatte.
Genauso 1989.
Behaupten die Alten und Neuen Kommunisten . Sie sind Unschuldslämmer wie immer .
Ach nee, sind sie so aktuell wie damals? Wer sagt denn sowas? Werden die Menschen denn immer noch ausgebeutet? Nee in der Ukraine ist Krieg und deshalb wird bei uns alles teurer, insofern sollten wir doch mal überlegen ob wir mal wieder demonstrieren sollten, denn unsere Regierung scheint ja wohl versagt zu haben
Also so wie damals?
Ein gesunder Menschenverstand sagt das.
Jeder weiß, dass die amerikanischen Geheimdienste überall rumschwirren.
Du darfst aber gerne weiter in deinen systemgeschaffenen Geschichtsbüchern lesen.
Und du denkst an, wenn der Krieg vorbei ist, wird es wieder günstiger?
Bei ihm machen die Russen die Preise direkt.
Damals hieß es doch:“ Spitzbart, Bauch und Brille ist nicht des Volkes Wille“. Und heute?
Irgendwas mit BLE und MAC-Adressen.
…und raus aus der Nato, weg mit US-Atomwaffen von deutschem Boden, keine Waffen in Kriegsgebiete, gegen Impfpflicht…. Bitte, gern geschehen.
Impfpflicht gibt es nicht. Die Atomwaffen sind so geheim, dass niemand davon weiß, Waffen werden nur zur Verteidigung gegen Kriegstreiber geliefert, die NATO ist ein wichtiges Bündnis, eben wegen jenen Kriegstreibern (siehe Schweden und Finnland).
Bleiben nur BLE und MAC-Adressen. Das muss aufgeklärt werden!!!!
Dann frag mal die Leute aus der Gegend von Büchel, ob sie was von Atomwaffen wissen und zum Thema Impfpflicht gibt es noch dieses https://www.bundeswehr.de/de/organisation/sanitaetsdienst/medizin-und-gesundheit/impfungen-und-duldungspflicht
Der Rest deines sogenannten Kommentars ist übrigens genauso Schrott.
Du sprichst vom Genossen Walter Ulbricht? 🤣
Damals wie heute hat die Obrigkeit die Demonstranten als Rowdies bezeichnet, die die Demokratie abschaffen und den Staat zersetzen wollen.
Was stimmt daran nicht?
Demokratie abschaffen? Wie denn und vor allem: warum?
Da haben aber unsere herrschenden Demokraten eine sehr merkwürdige Auffassung über Demokratie.
Wird jeden Montag vogebetet. Einfach mal hinrollern und zuhören.
Dort tummeln sich komische Figuren.
Wenn man heutzutage KZ-Wächter anklagen kann, sollte man dasselbe für die Mauerschützen und deren Vorgesetzte in der SED machen.
Ähm, das war schon, Meiner.
1953 stand die Mauer aber auch noch nicht. Was schlechtes geträumt und gerade aufgewacht?
Ich glaube, dass zeitnah wieder große DEMOS auf dem Markt stattfinden werden. Den Grund kann sich jeder denken.
Deswegen musst, nein DARFST du diesen Gund auch nicht benennen! Sonst könnt dir noch jemand widersprechen und stehst abermals bedröppelt da. 🙂
Sagte er im Internet 😂
53 hätte ein Wort im Betrieb ausgereicht und du hättest Besuch vom MfS bekommen und deine Kinder hätten nicht auf die höhere Schule gehen dürfen. Der Unterschied zu heute dürfte selbst dir Versager bewusst sein.
Erzähle mal, du Schlauberger ohne nennenswerte Fähigkeiten, was du meinst?
Steht doch da.
Das du Honk keine Ahnung und nennenswerte „Fähigkeiten“ dein eigen nennst und nur ein bedauernswerter TROLL bist!!! Geschichtsrelativierer obendrein!!
Heute dürfen die Kritiker nicht auf die Bühne.
Und deren Kinder werden bestimmt auch in der Schule gemobbt.
Meinst Du die Montagsdemo, wo die Teilnehmer an zwei Händen abzählbar sind?
Oder die Handvoll Sportfreaks, die einen gemeinsamen Spaziergang machen?
Die meisten Kommentare hier hätten es damals nicht in die Öffentlichkeit geschafft, ihre Verfasser so schnell kein tageslicht mehr gesehen. Es wird gemeckert, geschimpft, beleidigt, gesprochen, wie einem der Schnabel wächst, man darf sogar die These vertreten, dass wir alle gechipt sind, unsere Regierung unfähig ist, die Politik korrupt ist und die Justiz nicht neutral sondern staatsgelenkt. Ach ja, die ganze BRD ist eh nur eine GmbH. Und die erde ist eine Scheibe. Jaaaa, das darf man alles sagen und es passiert??? Richtig! Nix! Ich muss keine Demonstration „genehmigen“ lassen, ich melde sie an. Fertig. Das ist Demokratie! Das ist gelebte Demokratie! Auch wenn es viele nicht verstehen (wollen). Sicher ist noch vieles im Argen und bei weitem nicht perfekt. Das behauptet auch keiner. Aber wir sollten schon darauf achten, was wir für Werte und Freiheiten haben und wie es in anderen Ländern (Ungarn, Polen) um die Demokratie bestellt ist. Die Demonstranten von 1953 riskierten Kopf und Kragen. In den 80ern war es zwar nicht mehr ganz so gefährlich, es hatte trotzdem Auswirkungen auf die persönliche Situation. Das heute montags völlig frei von Repressalien durch die Stadt marschiert und grober Unfug propagiert werden darf, hat seine Ursprünge in den Zeiten des Volksaufstandes. So und nun weiter meckern!
da ist viel wahres dabei .. allerdings sind auch die mittel und Vorgehensweisen subtiler geworden .. Die Montagsdemonstranten diskreditiert man nur .. Personen mit höherer medialer Reichweite sehen sich schon starken angriffen bis hin zum geforderten oder durchgesetztem Berufsverbot ausgesetzt.
Und btw ein Staat schafft sich immer Organe und Behörden welche in seinem sinne urteilen und handeln .. das liegt in der natur der sache …
Stimmt, Internet war 1953 noch nicht sehr verbreitet. Aber hell wurde es fast jeden Tag.
Frage mal manche aktive Demo-Redner ob sie wirklich frei von Repressalien sind.
Ich habe da meine Zweifel.
Manche Demo-Redner haben ernsthafte Probleme. Das ist völlig unzweifelhaft.
Zu gern hätte 1953 das politische Bonn die vom Westen in der DDR inszenierten Unruhen genutzt, um schließlich mit der Bundeswehr und dem Bundesgrenzschutz den Osten zu ›befreien‹. Eine Wiedervereinigung unter imperialistischen Bedingungen wäre das gewesen.
1965, 12 Jahre später, zog man im Bundestag eine Show ab, auf der Kanzler Erhard das letztlich zugab: »Exzellenzen, meine Damen und Herren! Zum 12. Male gedenken wir des 17. Juni 1953 […]. Kein flammender Protest und Appell helfen uns darüber hinweg, daß wir keinen Sieg zu feiern hatten.« Ein weiterer Feiertagsredner war Prof. Karl Dietrich Erdmann von der Uni Kiel. Er machte denen, die zeitnah im Osten den Imperialismus wieder in seiner ganzen Schönheit erstrahlen lassen wollten, wenig Hoffnung: »Die Zahl derjenigen, die sich bewußt und positiv zum Regime bekennen, ist sehr klein. Sie liegt nach Schätzungen verschiedener Beobachter bei etwa 15 %. Die Zahl der entschiedenen Gegner ist vielleicht etwas höher. Voraussetzungen für eine in der Breite sich zeigende Opposition ähnlich der des Jahres 1953, als sich das Regime nach dem Tode Stalins in einer Krise befand, bestehen zur Zeit nicht.« Stimmt. Dazu bedurfte es noch 24 Jahre harter Arbeit.
Selbstverständlich kommt so ein Versuch der inneren Zersetzung, der zunächst zu Destabilisierung führen und später in einen Volksaufstand münden soll, nicht ohne gekaufte Verräter und Saboteure und Hetzreden rsp. Gehirnwäsche mittels der Massenmedien aus. Das galt damals und gilt heute.
Ich wünsche Frau Neumann-Becker viel Spaß bei der Geschichtsklitterung.
Oh, der Rechtsextremist und Putinverehrer hat gesprochen
*kopiert und eingefügt
Wahnsinn die alten Kommunistensäcke, was für eine Schande
Ausgezeichnete Stichworte, Sir! Da kann ich mal was über die richtige Reihenfolge von Ursache und Wirkung schreiben. Bundeskanzler Kiesinger resümierte ein Jahr nach den gewalttätigen Ereignissen der Ostertage 1968 im Bericht zur Lage der Nation (SFB 17.6.1969): »…wir müssen für Ordnung in unserem eigenen Haus sorgen.
Gelingt uns dies nicht, meine Damen und Herren, so besteht die Gefahr, dass die Gewalttaten der linksextremen Gruppen überhand nehmen und zugleich einen von diesen Gewalttätigkeiten aufgeschreckten Teil unserer Bevölkerung in den Rechtsextremismus treiben. (Beifall)«
Kremlastrologe bin ich übrigens nicht. Die sitzen damals wie heute in den deutschen Medienhäusern! Doch leider verstehen die Herrn Putin auch nicht und das nicht nur, weil die meisten von denen der russischen Sprache nicht mächtig zu sein scheinen.
Was raucht der Herr eigentlich so? Ich frage für eine Freundin, die auch mal so kernlinke Sprechblasen absondern möchte.
Da hat er keine Ahnung!! Zu jung,zu viel auf Pillen und überhaupt null Plan von damaligen Zeiten!! Wenn „sein“ Forum“ geschlossen wird redet er auch anders!! Aber das wird nicht passieren 😉Wesen Brot ich das,…😉😉😇😇
Geht es wirklich um Putin ? Warum will dann Halle sich von der russischen Stadt UFA los lösen ? Der Westen ist allgemein auf Russland scharf und warum ? Weil Russland ein friedliches offenes Land mit wirtschaftlichen Erfolg ist. Amerika und Europa sind pleite .
Eseppelt, du hast ein grosses Problem! 👎
Du verbindest rechts ganz mainstreammässig immer mit rechtsextrem, rechtsextremistisch, böse.
Lass dir gesagt sein: das Gegenteil ist der Fall.
Alleine schon die Sprache ist der Beweis:
Rechtschaffen, auf dem rechten Weg sein, Recht sprechen… du siehst also, rechts ist gut!👍
Dagegen links: linkisch, gelinkt, ein linker Typ… 👎😡
Na? Klingelts?
Die Linken sind die Arschlöcher und die rechten die Gutesten!
Geh mal in Therapie!! 👍
Genau! die arme DDR. Musste sich ständig verteidigen, weil der angloamerikanische Agressor an jeder Ecke lauerte und das unfähige Volk aufstacheln musste, da es eigentlich mit dem Lebensstandard, den Bevormundungen, Repressalien, den Lügen aus den Ost-Medien und später mit den „Grenzsicherungen“ vollkommen einverstanden war. Heute würdest du sie wohl als Schlafschafe bezeichnen. Als damals die Grenze errichtet und das am Grenzzaun lebende Volk umgesiedelt wurde, wie hieß die Aktion gleich noch mal? „Aktion Ungeziefer“. Ah ja, so denkt der sein Volk liebendes Staatsapparat. Natürlich weddde ich mir das nur ausgedacht haben, weil es dein Sudel-Ede so nie berichtet. hat. Schau weiter den Schwarzen Kanal und surf nicht so viel im Internet. Könntest sonst Wahrheiten erfahren, die du nicht ertragen kannst.
@nie wieder…….
Da w e d d e ich mit dich du!
Sehr richtig! 👍
1953 mussten freiheitsliebende, rechtschaffene Menschen gegen ein verbrecherischen Soziregime ankämpfen und heute sind die linken Bazillen wieder an den Schalthebeln der Macht und müssen bekämpft werden! 👍
Kein Macht den Sozis und Kommunisten!!! 😡
…linke Bazillen wieder an den Schalthebeln der Macht…
Wahrscheinlich habe ich da etwas verpasst. Wer regiert uns den jetzt?