Zusätzliche Straßenbahnen zwischen Steintor und Kröllwitz
Überfüllte Straßenbahnen haben Einwohner in der vergangenen Woche bei der Zukunftswerkstatt Kröllwitz beklagt. Vor allem vor Schulbeginn und nach Schulschluß komme man teilweise nicht mehr in die Straßenbahnen.
Die Havag reagiert nun darauf. So gibt es morgens zusätzliche Fahrten zwischen Kröllwitz, Reileck und Steintor. Nachmittags fahren mehrere zusätzliche Bahnen von Kröllwitz über Reileck und Steintor zum Hauptbahnhof und zurück. Die Fahrten der 7E sind noch nicht im Fahrplan ausgewiesen, werden aber in den elektronischen Auskunftssystemen sowie an den Abfahrtstafeln bereits angezeigt, allerdings auch erst kurzfristig.
Nach Neustadt fahren lange Züge. Warum nicht nach Kröllwitz?
Vielleicht weil es nicht unendlich viele lange Züge gibt? Und nach Neustadt wollen vermutlich auch mehr Leute als nach Kröllwitz.
Es ist doch egal, ob man kurze oder lange Bahnen benutzt, wenn sich sehr viele dermaßen dämlich in den Türbereich stellen anstatt mal ordentlich durchzugehen und sich zu verteilen.
„Sich ordentlich verteilen“ lohnt sich nur nicht, wenn man nur ein oder zwei Stationen fahren will. In dieser Stadt sieht man den Leuten auch an, dass die zu faul sind, mal hundert Meter zu Fuß zu gehen.
Das ist nicht neu. Das Kennt man ja als Alt-Hallenser. Und das schon, als diese Stadt noch ein Teil der DDR war. Da bin ich eben ein anderer Typ und lauf/ lief diese hundert Meter. Schon als Schulbub.
Meistens haben die aber eine Abokarte, die sich bei nur gelegentlicher Nutzung nicht rechnet.