Zusatzschilder für Genscher am Hauptbahnhof
Im vergangenen Sommer wurde der Bahnhofsvorplatz in Hans-Dietrich-Genscher-Platz umbenannt. Nun erhält der Platz im Rahmen der Initiative „Bildung im Vorübergehen“ der Bürgerstiftung auch Zusatzschilder. Diese werden am 21. März gegen 11 Uhr angebracht. Die Schilder wurden gespendet. Unter den drei Spendern befindet sich neben Frau Dr. Wagner und Thomas Hoffmann auch der langjährige FDP-Stadtrat Dr. Hans-Dieter Wöllenweber.
Der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Frank Sitta erklärt dazu: „Wir sehen das Engagement durch die jeweiligen Schilderpaten als tollen Beitrag für unsere Stadtgeschichte. Im Besonderen freut es uns aber, dass diese Aktion zum Geburtstag Genschers möglich gemacht wurde. Halle hatte für Genscher zeitlebens eine ganz besondere Bedeutung und ebenso hat er für unser Land eine besondere Bedeutung. Durch die Zusatzschilder wird ein Beitrag geleistet, um auf Leben und Wirken des halleschen Ehrenbürgers und Architekten der Deutschen Einheit aufmerksam zu machen. “
Genscher wurde am 21. März 1927 in Reideburg geboren und verstarb am 31. März 2016.
Neueste Kommentare