11.000 Euro für das Barockflügelportal vom Alten Rathaus
Die Stiftung Altes Rathaus in Halle (Saale) kämpft für einen Wiederaufbau des Alten Rathauses. In einem ersten Schritt soll zumindest das Barockflügelportal wieder aufgestellt werden.
Und dieses Vorhaben kommt nun zumindest finanziell ein kleines Stückchen voran. Der Förderverein konnte der Stiftung nun 11.000 Euro zu Verfügung stellen. Einen dicken Batzen über 5.000 Euro hat dabei die Bohrgesellschaft Landsberg beigesteuert.
Weitere Portal-Aufbauspenden werden benötigt. Ab 200 Euro erhalten Spender auf Wunsch einen Stifterbrief.
Bankverbindung: Volksbank Halle (Saale) eG, IBAN: DE03 8009 3784 0001 1888 87
Betreff: Portal-Aufbaukosten
Sehr schön, zu sehen, dass sich Leute für lebendige Geschichte interessieren. 🙂
Landsberg wäre ein guter Standort.
Das Portal wäre doch ein gelungenes Stück Erinnerungskultur. Könnte man dafür nicht einen Betrag von Robras 21 Millionen abzweigen?
Warum muss man an längst vergangenem festhalten? Warum ist man nicht einfach froh, einen großen Marktplatz zu haben?
Für mich ist das Verschwendung von Zeit und Geld.
Ohne den Schei…krieg wäre das alte Rathaus noch da, aber stimmt, es geht doch nichts über unendlich große freie Plätze in der Stadt… Am besten, nur jedes dritte Haus stehen lassen, dann gibt es auch endlich genug Parkplätze.
Danke! Sehe ich genauso
Jede Stadt hat ein Rathaus, die Dresdner haben sogar ihre Kirche wieder aufgebaut, nur Halle kann das nicht, armseelig, keiner hat Interesse, derr alte OB hätte es bestimmt angekurbelt
Deshalb hat er sich auch nie um die Sache gekümmert. Zeit genug hatte er ja.
„Jede Stadt hat ein Rathaus…“
Halle auch.
„…die Dresdner haben sogar ihre Kirche wieder aufgebaut, …“
Sehr schön, Halle hat Kirchen.
„…derr alte OB hätte es bestimmt angekurbelt…“
Hätte und hat er nicht. Zeit war genug.
Das alte Rathaus ist nunmal weg (seit 1950), es gibt ein Neues. Warum sollte man jetzt das Alte wieder dort aufbauen?
Man könnte aber die Ressourcen auch bündeln und zum Beispiel den Verein zum Erhalt des Peissnitzhauses unterstützen. Das steht schon da, dort geht es langsam vorwärts und das könnte man durchaus sinnvoll nutzen.
Es ist doch wohl jedem selbst überlassen, wie und wo seine Ressourcen eingesetzt werden.
Es ist rätselhaft, warum das Engagement von Mitmenschen immer schlecht oder falsch ist, nur weil es nicht mit dem eigenen zu 100% übereinstimmt.
Mir persönlich ist es völlig bumms, ob das alte Rathaus wieder errichtet wird. Aber deswegen würde ich mir nicht erdreisten, denen, die das wollen, zu sagen, dass sie das nicht sollen oder dürfen. Sollten die jemals das Geld zusammenbekommen, ist außerdem noch lange nichts zum Bau entschieden.
Das Peißnitzhaus ist auch nur ein Projekt von sehr, sehr vielen. Wenn du das unterstützen möchtest, tu das. Wenn du andere Unterstützer dafür werben möchtest, tu das. Das gleiche macht die Stiftung Altes Rathaus ja auch. Nur dass sie eben nicht sagen „Altes Rathaus ist sinnvoller als Peißnitzhaus“….
Ich schreibe hier niemandem etwas vor. Von mir aus können die ihr Geld auch laminieren und auf den Marktplatz kleben.
Ich sage lediglich, dass ich der Meinung bin, dass bei Ressourcenbündelung für realistischere Projekte mehr rauszuholen wäre. Das ist aber letztendlich jedem selbst überlassen.
Bei dem aktuellen Fortschritt (Teilsanierung des Portals nach 5 Jahren), braucht das komplette Rathaus wohl noch ein paar Jahrhunderte.
Ich schätze übrigens eigenes Engagement sehr, dass muss dazu auch nicht mit meinen Interessen übereinstimmen. Bitte zeige mir die Textstelle auf, an der ich sagte, das sei falsch oder schlecht. Differenziere bitte zwischen eigenem Gedanken und Vorschrift.
„…… derr alte OB hätte es bestimmt angekurbelt“ Zum Jahresausklang noch en Witz! 🙂 Den von Dir besagte suspendierte OB, interessierte weder Kultur noch die Belangen der Bürger von Halle!
Stimmt.
Ja es wird Zeit dass das Rathaus wieder aufgebaut wird.
Ja, die Stadtmauer bitte auch. Und die Hochhäuser am Thälmannplatz bitte nicht vergessen. Die vermisse ich sehr
In Lanndsberg gerne. Musst du aber noch für 99,5% der Baukosten einen Sponsor finden. Ach, wie soll das Gebäude eigentlich genutzt werden?
Mir fallen sehr viele Projekte ein, die Halle wirklich dringender braucht. Mehr Kindergärten würde das Leben von Familien angenehmer machen als ein weiteres Stück Stein auf dem Matktplatz. Falls es je zum Bauantrag kommen sollte, werde ich vielleicht sogar dagegen unterschreiben. Wir sind doch nicht Dresden, und wollen es nicht sein …
Wenn Dir nur KiTas einfallen, dann bist Du einfach nur eine der „Kann nicht einer mal an die Kinder denken?“-Karikaturen aus TV-Serien. Hier wird doch ständig von KiTa-Neubauten berichtet. Wie viele denn noch?! In jeder Straße eine? Damit die Straßenzüge noch gesichtsloser werden und alles nur noch weiße Kästen sind?