150 Millionen Euro fließen in Autobahnbaustellen in Sachsen-Anhalt
Die Autobahnen in Sachsen-Anhalt werden auch in diesem Jahr mit umfangreichen Erhaltungsmaßnahmen fit gemacht. Die turnusmäßigen Bauvorhaben sichern eine nachhaltige und leistungsfähige Infrastruktur, heißt es von der Autoban GmbH. 150 Millionen Euro werden investiert.
„Unser oberstes Ziel lautet: Fließender und sicherer Verkehr auf den Autobahnen. Dafür packen unsere Mitarbeiter auch dieses Jahr wieder an“, sagt Steffen Kauert, Leiter der Außenstelle Magdeburg der Autobahn GmbH. Baustellen gehen aus Sicherheitsgründen immer mit Einschränkungen einher. Diese sollen auf ein Minimum begrenzt werden. Dazu ergänzt Steffen Kauert: „Das Autobahnnetz in Sachsen-Anhalt ist in einem guten Zustand. Wir tun alles dafür, damit das auch so bleibt“.
A2:
- Die Instandsetzung der Elbebrücke Hohenwarthe wird in beiden Fahrtrichtungen fortgesetzt und abgeschlossen. – 06/2020 – 08/2022 10,0 Millionen Euro
- Der Parkplatz mit WC (PWC) Lorkberg in Fahrtrichtung Berlin bei Uhrsleben wird umfassend saniert. – 03/2022 – 06/2023 2,7 Millionen Euro
A 9:
- Zwischen den Anschlussstellen Weißenfels und Naumburg wird auf der Richtungsfahrbahn München die Fahrbahn erneuert. 5,6 km 03/2022 – 12/2022 14,7 Millionen Euro
- Zwischen den Anschlussstellen Naumburg und Droyßig wird auf der Richtungsfahrbahn München die Fahrbahn erneuert. 4,0 km 03/2022 -12/2022 12,0 Millionen Euro
- Zwischen den Anschlussstellen Großkugel und Wiedemar wird auf der Richtungsfahrbahn Berlin die Fahrbahn erneuert. 6,4 km 03/2022 – 12/2022 16,7 Millionen Euro
A 9 / A 38:
- Am Autobahnkreuz Rippachtal werden weiterhin Rampen und Verteilerfahrbahnen saniert. – 03/2021 – 06/2022 9,4 Millionen Euro
A 14:
- Zwischen den Anschlussstellen Halle/Peißen und Halle-Tornau wird das Überführungsbauwerk Stangenweg erneuert. – 02/2022 – 12/2022 4,5 Millionen Euro
A 36:
- Zwischen den Anschlussstellen Blankenburg-Ost und Heimburg wird auf der Richtungsfahrbahn Braunschweig die Fahrbahn erneuert. 2,9 km 03/2022 – 12/2022 3,9 Millionen Euro
- Zwischen den Anschlussstellen Hoym und Aschersleben Ost wird auf der Richtungsfahrbahn Bernburg die Fahrbahn erneuert. 5,4 km 03/2022 – 12/2022 4,3 Millionen Euro
Zudem wird der Neubau der A 14 weiter vorangetrieben. Der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Tangerhütte und Lüderitz befindet sich nach wie vor im Bau. Für den Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Lüderitz und Stendal-Mittel laufen aktuell die bauvorbereitenden Maßnahmen, wie beispielsweise Kampfmittelberäumung oder archäologische Arbeiten. Für den weiteren Verlauf zwischen den Anschlussstellen Stendal-Mitte und Osterburg ist ebenfalls die Baufreigabe erteilt.
Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) ist als Auftragnehmerin der Autobahn GmbH in Sachsen-Anhalt mit zwei Projekten beauftragt. Zum einen betrifft dies den länderübergreifenden Abschnitt zwischen Seehausen und Wittenberge, für den in diesem Jahr vor allem archäologische Untersuchungen und landschaftspflegerische Maßnahmen geplant sind. Zum anderen wird von der DEGES der weitere Ausbau der A 143 vorangetrieben. In diesem Jahr stehen Arbeiten an der Ortsumfahrung Salzmünde, an mehreren Brückenbauwerken und weitere Einzelmaßnahmen an.
Unabhängig von den genannten größeren Baumaßnahmen werden auch in diesem Jahr gegebenenfalls kurzfristige Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Das könnte Bauwerke ebenso betreffen wie Entwässerungseinrichtungen oder auch Fahrbahnmarkierungen und ähnliches.
Wird ja auch Zeit, dass diesbezüglich Gelder investiert werden
Und das ist gut so
Warum fließen die Gelder nicht erstmal in den Schienenverkehr? Viele Parteien haben diese Floskel in ihr Wahlprogramm gepinselt (Güterverkehr auf die Schiene). Aber wenn es der Markt anders regeln möchte, dann lässt man ihn halt.
Heraklit- pantha rei- alles fließt.
Geld fließt- aha. Wo ist der Geldfluss, ich will mir etwas Flüssigkeit entnehmen.
Osterwasser sozusagen. Wer kommt mit zum Geldholen??