16 Jahre Klotz am Markt: wenn eine Fassadengestaltung „vergessen“ wird…
Mittlerweile 16 Jahre ist die Eröffnung des Kaufhof-Erweiterungsbaus auf dem Marktplatz in Halle (Saale) her. Die Einweihung fand am 13. Mai 2004 statt. Und genau 16 Jahre später hat die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. an die Geschichte hinter dem „Klotz“ – so nennen ihn viele wegen seiner klobigen Bauweise – erinnert. Am Händeldenkmal war dazu ein Infostand aufgebaut. Dort wurde auch über ein zweites Projekt der Initiative informiert. Dies will auf dem Markt das Barockflügelportal des Alten Rathauses aufbauen.
Im Zuge des Kaufhof-Baus war eigentlich alles anders geplant. Die Überarbeitung der Fassade des älteren Kaufhofes war eine der Bedingungen dafür, dass der Investor Frankonia den Zuschlag für das Ratswaage-Grundstück erhielt. Doch die Fassade wurde nie überarbeitet und die geplante Bebauung über dem Wareneingang wurde nie realisiert. Seit mehr als einem Jahrzehnt ragten die rostenden Metallstreben in die Höhe, stehen Bauzäune. Inzwischen gibt es aber Hoffnung. Ein neuer Eigentümer hat inzwischen das Projekt übernommen und nun mit den Bauarbeiten zumindest für die Wohngebäude in der Kleinen Steinstraße begonnen. Doch von der Überarbeitung der Kaufhof-Fassade ist weiter keine Spur.









Neueste Kommentare