19. Internationales Saaleschwimmen am Samstag

Wasserscheu sollte man nicht sein, wenn man sich am Samstag, dem 12. Juli 2025, ins kühle Nass der Saale wagt. Dann nämlich lädt der Verein Saaleschwimmer erneut zum traditionellen Internationalen Saaleschwimmen ein – in diesem Jahr bereits zum 19. Mal.
Anmeldung ab 12 Uhr vor Ort
Alle wagemutigen Schwimmerinnen und Schwimmer können sich ab 12 Uhr an der Emil-Eichhorn-Straße zur Teilnahme anmelden. Ob sportlich ambitioniert oder einfach aus Freude am Schwimmen – willkommen ist jeder, der sich der rund 1,5 Kilometer langen Strecke stellen möchte.
Nach der offiziellen Eröffnung durch Klaus-Dieter Gerlang formiert sich der Tross der Teilnehmenden und macht sich gemeinsam auf den Weg zur Ziegelwiese, dem Startpunkt des Schwimmens.
Schwimmstart um 14 Uhr
Um 14 Uhr wird es dann ernst: Der Sprung ins Wasser erfolgt direkt an der Ziegelwiese. Die Strecke führt flussabwärts an der Burg Giebichenstein vorbei bis hin zu den Klausbergen – eine eindrucksvolle Kulisse für dieses besondere Sportereignis.
Gemütlicher Ausklang mit Kaffee und Kuchen
Nach der Anstrengung folgt die Belohnung: Ab 15.30 Uhr sind alle Teilnehmenden, Gäste und Zuschauer zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Ein schöner Rahmen, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen und sich über persönliche Schwimmerlebnisse auszutauschen.
Wie kann denn das Saaleschwimmen „international“ sein? Die Saale existiert doch nur hier in Deutschland.
Für mich steht eher die Frage, wieso man sich freiwillig den Fäkalien anderer aussetzt.
Mittlerweile denke ich, das du nicht nur so dumm tust.
Und du bist es?
Wieso? Das ist genauso wie wenn in den USA irgendwelche „internationalen“ Wettbewerbe oder „World Championships“ ausgetragen werden, und dann doch nur Teilnehmer aus den USA dabei sind. Größenwahn nennt man das.
Mundschutz ( gummiert ) nicht vergessen.