2.000 Unterschriften für Hasi-Erhalt
Vor zwei Wochen hat das Landgericht Halle des Rauswurf des Projekts Hasi aus der Hafenstraße bestätigt und einer Klage der HWG stattgegeben. Doch die Unterstützer des Hausprojekts kämpfen weiter um den Erhalt, zum Beispiel mit einer Petition. Mehr als 2.000 Menschen haben bereits unterschrieben, darunter allerdings nur knapp die Hälfte aus Halle selbst.
Die Petition sei “ein starkes Zeichen gegen die Immobilien-Spekulation der städtischen HWG, für Kunst und Kultur für Menschen mit wenig Geld, gegen noch mehr hochpreisigem Wohnraum, für den Raum sich frei zu entfalten, neue Sachen auszuprobieren und sich einfach treffen zu können, ohne etwas kaufen zu müssen und gegen die herbei fantasierten Gewinnspekulationen der HWG”, heißt es in einer Erklärung.
Kristin Schmidt (Hasi Aktivistin):” Es ist ein wunderbares Zeichen, dass sich 2000 Menschen öffentlich für den Erhalt der Hasi einsetzen. Ich dachte nicht, dass wir soviele Unterschriften in so kurzer Zeit zusammen bekommen. Dies gibt mir Mut und Energie weiter für den Erhalt der Hasi
zu kämpfen. Wir hoffen, dass die Petition im Stadtrat Gehör findet, denn noch kann ein erfolgreicher Stadtratsantrag die Hasi retten.”
https://www.openpetition.de/petition/online/soziokulturelles-zentrum-hasi-bleibt-in-der-hafenstr-7
Oh wow!
1000 Hallenser haben unterschrieben. Von 230.000?
Leckt uns am Arsch it euren linken „Projekten“!
Vielleicht findest du ja die 88 bis 120 „Anwohner“ wieder und machst noch so eine fetzige und total echte Unterschriftenliste. War doch super erfolgreich, klappt bestimmt nochmal. 😀
Wie wäre es, sich einfach mal mit Recht und Gesetz abzufinden? Andere müssen das auch tun. Darauf unter anderem beruht das friedliche Zusammenleben einer Gesellschaft.
Gibt es auch eine Petition pro Räumung dieses illegal besetzten Hauses?
Toll, wenn die Stadt ein besetztes haus zurück haben will, ist es Immobilienspekulation.
“ Kunst und Kultur für Menschen mit wenig Geld, gegen noch mehr hochpreisigem Wohnraum, für den Raum sich frei zu entfalten, neue Sachen auszuprobieren und sich einfach treffen zu können, ohne etwas kaufen“. Kunst und Kultur auf fremden Eigentum ohne es zu kaufen ? Fremde Wände und vielleicht auch Fahrzeuge mit Graffitty zu beschmieren ? Und dafür soll man och eine Petition unterschreiben ?
Unterschriften, Ok wie viel aus Halle bzw. Hallenser?
Steht dabei, Purzelchen. Einfach mal nachsehen und nicht nur Überschriften lesen. Der Link ist das in leuchtend Rot.
Soweit muss er gar nicht gehen. Es steht sogar im ersten Absatz.
https://www.openpetition.de/petition/online/raeumung-hafenstrasse-7-halle-sale-hasi-endlich-durchsetzen-ruhe-fuer-halle
Also 88 bis 120 Unterschriften hast du sicher.
Halle/Sale ist natürlich bitter für einen Patrioten. Aber Rolf .. äh .. „peterk“ ist ja bekannt für seine eher freie Interpretation der deutschen Rrrrrächtschreibung. 😀
Na endlich hat mal jemand gehandelt, statt nur zu quatschen. 🙂
Wegen Nichtbeachtung der Nutzungsbedingungen gesperrt. Wie kann man so unfähig sein!
Nicht mal ein halbes Prozent der Hallenser sind also ein starkes Zeichen? Hoffen wir mal auf eine zeitnahe Räumung.
Interessant, kann man sich jetzt per Unterschriftenliste ein Haus aneignen?
Dazu reicht sogar eine einzige Unterschrift.
Die sollen das Ding endlich räumen. Aus die Maus. Raus die Hasen.
Um eine Immobilie nutzen zu dürfen, muß man sie mieten oder kaufen. Beides war bisher nicht der Fall, aber in jedem Fall ist dafür noch immer die Zustimmung des Eigentümers der Sache notwendig.
Ich nutze tagtäglich Immobilien (und auch Mobilien), die ich weder miete noch gekauft habe. Halt dich einfach zurück, wenn du so wenig Ahnung hast. Du solltest doch eigentlich mit Jobsuche ausgelastet sein. Du weißt schon – Bedarfsgemeinschaft.
Was konkret stört euch denn daran war das euer Haus? Wurdet ihr raus vetrieben?
Du hast recht, man sollte sich nicht darum kümmern, was in der Gesellschaft vor sich geht, Wie man an den Wahlbeteiligungen sieht, kommen immer mehr zu der Überzeugung. Hauptsache meine Welt hinter dem Gartenzaun ist in Ordnung.
Also stört dich nichts konkret. Du hast nur so ein allgemeines Bedürfnis, ständig und zu jedem Thema zu tattern und zu blubbern, auch wenn du ein ums andere Mal auf deine völlige Ahnungslosigkeit hingewiesen wirst.
Hat ’ne Weile gedauert mit der Namensumbennung. Naja die Behörden sind nicht die schnellsten und billig ist es auch nicht gerade. Du hast im Laufe der Zeit schon ordentlich was auf den Tisch legen müssen für die vielen Umbenennungen.
Bis auf ein paar geistig Verwirrte braucht niemand Dreck, Farbgeschmiere, Lärm, Meinungsfaschismus etc..
Naja war doch nur eine Frage der Zeit. Alles kommt und geht.
Ich bin der Meinung, die sollen endlich den Irrsinn aufgeben und das Objekt räumen. Was ich mir illegal angeeignet habe, muß ich irgendwann dem Besitzer zurueckgeben, und das ist nun mal die HWG. Ich hoffe, das die HWG das Objekt am 21.11. Endlich räumen kann.