2021 gab es in Sachsen-Anhalt so viele Todesfälle (+10,3%) und so wenig Geburten wie noch nie (-0,6%)

Im vergangenen Jahr gab es in Sachsen-Anhalt einen Tiefststand bei den Geburten und einen neuen Höchststand bei Sterbefällen. Das geht aus einer Auswertung des Statistischen Landesamtes hervor.
16.024 Kinder kamen lebend auf die Welt. Das waren 89 bzw. 0,6 % weniger als im Jahr davor. Damit setzte sich der Geburtenrückgang seit 2017 für Sachsen-Anhalt weiter fort. Diese Entwicklung verlief gegen den Bundestrend. Hier stieg die Geburtenzahl gegenüber dem Vorjahr nach vorläufigen Angaben um 2,9 %. Die Zahl der Gestorbenen stieg in Sachsen-Anhalt innerhalb eines Jahres um 3 485 auf 37 289 Personen bzw. 10,3 %.
Aufgrund rückläufiger Geburtenzahlen und stark steigender Sterbefälle erhöhte sich das Geburtendefizit gegenüber 2020 um 3 574 auf 21 265 Personen. Das ist die höchste Differenz zwischen Lebendgeborenen und Gestorbenen, die für Sachsen-Anhalt berechnet wurde. Einen ähnlich hohen Wert (-20 228) gab es nur 1993.
Durch den Geburteneinbruch nach der Wiedervereinigung lag deren Anzahl 1993 bis 1995 jeweils unter 15 000 Geborenen. Seit 1996 überstiegen die jährlichen Geburten jeweils die Schwelle von 16 100. Damit stellte 2021 einen neuen Tiefstpunkt bei den Geburten dar.
Die Sterbefälle in Sachsen-Anhalt hatten 2004 einen zwischenzeitlichen Tiefststand bei 29 008 Verstorbenen erreicht. In den Folgejahren lag deren Anzahl jeweils bei Werten unter 34 000. Mit den 2021 verzeichneten 37 289 Verstorbenen wurde ein neuer Höchstpunkt bei den Sterbefällen erreicht. Ähnlich viele Sterbefälle verzeichnete Sachsen-Anhalt zuletzt 1990 und 1991 mit jeweils mehr als 38 000 Verstorbenen. Damals gab es allerdings noch rund 30 % mehr Einwohnerinnen und Einwohner.
Regional betrachtet verlief die Entwicklung sehr unterschiedlich. Entgegen dem rückläufigen Trend der Geburten in Sachsen-Anhalt registrierten die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau sowie der Burgenlandkreis Zuwächse um 4,3 % gegenüber 2020. Die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Altmarkkreis Salzwedel verbuchten je 1,2 % mehr Geburten. Auch in den Landkreisen Börde, Harz und Mansfeld-Südharz wurden mehr Kinder geboren. Rückläufige Geburtenzahlen verzeichneten die Landkreise Stendal (-4,1 %), Jerichower Land (-3,3 %), die kreisfreie Stadt Halle (Saale) und der Saalekreis (je -2,3 %), die Landeshauptstadt Magdeburg (-1,5 %) sowie der Salzlandkreis (-1,2 %) und der Landkreis Wittenberg (-0,6 %).
Alle kreisfreien Städte und Landkreise registrierten 2021 eine zunehmende Anzahl an Sterbefällen. Den höchsten Anstieg der Sterbefälle beurkundete der Burgenlandkreis mit 542 auf 3 443 Gestorbene (18,7 %), dicht gefolgt vom Landkreis Mansfeld-Südharz (18,2 %). Auch der Landkreis Anhalt Bitterfeld (14,8 %), die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau (14,4 %), der Landkreis Stendal (13,7 %) sowie der Salzlandkreis (12,5 %) hatten eine überdurchschnittliche Zunahme an Sterbefällen. Den geringsten Anstieg gegenüber dem Vorjahr verzeichnete der Landkreis Jerichower Land mit 7 Gestorbenen auf 1 441 (0,5 %).
Wir stellen fest: in den ärmsten Landkreisen mit den wenigsten Ausländern deutschlandweit gab es einen positiven Geburtentrend. Der Ronny/Steff schnackselt halt gerne.
In Gebieten in denen die Ablehnung von Impfung und Corona Auflagen (BLK, MSH usw.) besonders groß waren verzeichnet mal also eine erhöhte Sterberate in den letzten Jahren ?
Sicher nur ein weiterer Schachzug der Corona-Reptiloiden-Diktatoren um das Bild aufrecht zu erhalten !
Du schreibst Müll und das weißt du auch.
Komisch nur, dass die Übersterblichkeit auch in den sächsischen und thüringischen Landkreisen am höchsten war, die die meisten Corona-Proteste hatten. Im Übrigen war die AfD hier auch besonders erfolgreich. Ein Schelm, wer hier etwas denkt, was den Schwurblern nicht in den Kram passt.
Und drin ist es dunkler als gestern…
Sehr positiv. Sachsen-Anhalt sollte damit Modellregion für die vermehrungsfreudigen Länder dieser Erde werden. Die Überbevölkerung ist der Hauptgrund für den Klimawandel und seine Folgen.
Und trotzdem bekommt es die Stadt nicht auf die Reihe, Kitaplätze zur Verfügung zu stellen! Außerdem ist es doch logisch, dass es weniger Geburten gibt, seid kurzem ist es doch so toll zu Gendern bzw. Schwul zu sein! Oder habe ich da biologisch etwas verpasst? PS : Ich habe nichts gegen Schwule etc.! Das darf gerne jeder selbst für sich entscheiden! Oder der Storch hatte auch Corona/ Influenza A, wer weiß!
Seid kurzem 😂
Seit langem (eigentlich schon immer), hat man das mit „t“ geschrieben.
Wen wundert die Geburtenrate? Jede/r der noch bei Verstand ist überlegt es sich dreimal in diesen Zeiten Nachwuchs in die Welt zu setzen!
Wie wahr!