270 Jahre alte Platane an der Burg Giebichenstein gefällt
Kettensägen ratterten am Montag im Graben der Burg Giebichenstein. Bauarbeiter rückten einer mehr als 270 Jahre alten Platane zu Leibe. Der stattliche Baum war laut Stadt vom Bandkrustenpilz befallen. Nach der Fällung zeigte sich auch, dass die Stämme des Baumes ausgehöhlt waren. So mussten auch Vertreter der Initiative Pro Baum, die bei der Fällung vor Ort waren, zugeben, dass die Fällung nötig war.
Gepflanzt wurde der Baum, der einen Stammumfang von 6.50m hatte, wohl um 1750. Damals hatte der Burghauptmann den Graben auf barocke Art mit Brücke und Orangerie umgestaltet.
was machen die mit den Ästen? Das wäre super als Winterlager für z.B. Igel bei mir im Garten. Laubbäume sind da eh nicht in der Nähe die davon befallen werden könnten.