Nächste Haltestelle: „Mein Fischer – Dein Modemarkt“

An Werbung an den Straßenbahnen hat man sich schon gewöhnt. Doch jetzt wird die “Bimmel” in Halle auch zur akustischen Litfaßsäule.
Denn wo die Ansagen bisher auf wichtige und auch bei Touristen gefragte Einrichtungen wie die Franckeschen Stiftungen oder die Oper hingewiesen haben, wird nun Werbung eingespielt.
Seit Montag schallt Fahrgästen am Markt und am Neustadt Centrum “Mein Fischer – Dein Modemarkt” entgegen. Ebenfalls neu sind seit Montag Ansagen mit Verweis auf das Jobcenter in Halle-Neustadt.
Wo es noch überall solche Ansagen gibt, konnten die Stadtwerke nicht beantworten. Sie verwiesen auf das Unternehmen Stroer, dass die Ansagen verkauft.
Oahr nee! Der totale Ausverkauf der Seele.
Aber es muss sich ja jedes öffentliche Gut „rechnen“, als wäre es privatwirtschaftlich betrieben.
Da sollte man sich wohl schon immer die Gehörschützer mitnehmen.
wir müssen solche Unternehmen künftig meiden, die solche Werbung machen.
Und an die HAVAG: Lasst diesen Quatsch!!! Mein Besuch aus Rostock schüttelt nur den Kopf und ich bin genervt! Ich will in der Bimmel nicht zugedröhnt werden!
An die HAVAG: LASST DAS SEIN!!!!
?? wie lautet denn die Durchsage am Jobcenter? „Wir ham Klääche for Dich“? Das macht die Havag doch bestimmt nur, um die nächste Fahrpreiserhöhung zu vermeiden! Gloobts mir, die meen’s nur juut…
Ausgerechnet Fischer, dieser Drecksladen mit überteuerten Klamotten…
Und das Jobcenter hat keine „Klääche“, dort werden nur Arbeitslose verwaltet und Sinnlosmaßnahmen vermittelt.