35 Millionen Euro stehen für Denkmalschutz bereit: Sachsen-Anhalts Kulturminister ruft Antragsteller zur Teilnahme auf
Rund 35 Millionen Euro stehen für das diesjährige Denkmalschutz-Sonderprogramm XIV des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zur Verfügung. Antragsteller aus Sachsen-Anhalt sind eingeladen, ihre Unterlagen ab sofort beim Land einzureichen.
Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra ermutigt zu Bewerbungen: „Der Erhalt unserer Kulturdenkmale ist ein gemeinsamer Auftrag von Bund, Ländern und engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Ich freue mich, dass die Bundesregierung mit dem neuen Denkmalschutz-Sonderprogramm auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ein starkes Signal für den Schutz unseres kulturellen Erbes setzt. Dieses Engagement trägt dazu bei, Geschichte lebendig zu halten und Zukunft aus Tradition zu gestalten.“
Das Programm des Bundes fördert Maßnahmen für den Substanzerhalt und die Restaurierung national bedeutsamer oder das kulturelle Erbe mitprägender unbeweglicher Kulturdenkmäler und historischer Orgeln. Die Förderung durch den Bund beträgt bis zu 50% der Gesamtkosten einer Maßnahme.
Aufgrund des erst im September 2025 verabschiedeten Bundeshaushaltes, erfolgt der Aufruf unter ambitionierter Fristsetzung: Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur bittet interessierte Einrichtungen und Projektträger Förderanträge bis zum 7. November 2025 an Referat61.1-Antrag(at)stk.sachsen-anhalt.de zu übersenden. Weiterführende Informationen zum Programm, den Fördergrundsätzen und Antragsformulare finden unter https://kultur.sachsen-anhalt.de/kultur-foerdern/bundesfoerderung-im-kulturbereich













Denkmalschutz mehr als 3x so wichtig wie Umweltschutz? Facepalm!
Wie jetzt? Hat die Regierung 35 Millionen übrig, die sie eingenommen hat und weiß nicht, wofür sie sie ausgeben soll? Vielleicht sollte sie mal die Steuern senken und Bürger und Wirtschaft mal machen lassen. Könnte mir vorstellen, dass das am Ende uns allen zu Gute kommen könnte. Staatswirtschaft hat schon einige Male versagt.