4500 Euro vom LIONS Club für die Reil-Schule
Am Freitag veranstaltete die Sekundarschule „Johann Christian Reil“ ihren traditionellen Tag der offenen Tür. Die künftigen Fünftklässler konnten sich über die Angebote der Schule informieren, ehemalige Schüler schauten, was aus ihrer Schule so geworden ist. In der Aula präsentierten Schüler ein Theater- und Musikprogramm.
Schulleiter Michael Götz hob hervor, dass die Abbrecherquote nur bei 5,7 Prozent liegt. 30 Prozent der Schüler würden den erweiterten Realschulabschluss erreichen. Erfolgreich sei auch die Schülerband, die bei einem Bundeswettbewerb den 2. Platz erreichte. Riesige Eindrücke habe man beim Schüleraustausch in Armenien erhalten. Doch Götz sprach auch kritische Dinge an. So sei man im August mit einer Unterrichtsversorgung von 90 Prozent in das neue Schuljahr gestartet. Im November habe sich die Situation durch zwei Neueinstellungen verbessert. Doch weil das Land die Verträge der Sprachlehrer nicht verlängere, drohen neue Probleme. 70 Schüler der Reilschule greifen derzeit auf die Angebote zurück.
Und auch eine Überraschung gab es. Der LIONS-CLUB Halle an der Saale übergab einen Spendenscheckfür Unterrichtsmaterialen für die Sprachförderklassen und eine Projektfahrt der Internationalen Klassen der Schule. Die Spenden wurden im Rahmen des traditionellen Länder-Abends des LIONS-CLUB Halle an der Saale 2016 gesammelt.
Die Sprachförderklassen der Sekundarschule „Johann Christian Reil“ fördern die sprachliche Entwicklung und damit die Integration von Migranten und Flüchtlingen. So werden unter anderem Neuerscheinungen von Wörterbüchern für Persisch-Deutsch und Arabisch-Deutsch sowie Bilderwörterbücher für Arabisch und Persisch beschafft. Außerdem sollen unter anderem Merkposter zur deutschen Grammatik und dem Grundwortschatz für die Klassenräume gekauft werden. Zudem erhalten die Sprachlehrer- und lehrerinnen eine Erweiterung und Aktualisierung des Handapparates für Sprachförderklassen. Er wird um die Neuerscheinung „Das DaZ-Buch“ ergänzt. Das Lehrwerk ist speziell für den Einsatz in Seiteneinsteigerklassen der Sekundarstufe entwickelt worden und geht auf die heterogenen Lerngruppen, unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Bildungserfahrungen ein.
Mit den Spenden des LIONS-CLUB Halle an der Saale wurde zudem eine Projektfahrt mit allen Schülern der Internationalen Klassen der Sekundarschule „Johann Christian Reil“ unterstützt. Ziel der Fahrt war den Schülern und Schülerinnen die Region Sachsen-Anhalt näher zu bringen und somit die Identifikation der gut 65 Schüler und Schülerinnen mit Sachsen-Anhalt zu stärken. Ein weiteres zentrales Element war die Förderung der interkulturellen Akzeptanz der Schüler und Schülerinnen, welche durch zielgerichtete Workshops erreicht werden sollte, um so den Wechsel in die Regelklassen zu erleichtern.
Neueste Kommentare