44,1 % der Haushalte sorgten 2018 privat fürs Alter vor
Der Jahreswechsel ist für viele Menschen Anlass, mit guten Vorsätzen in das neue Jahr zu starten: z. B. im Hinblick auf die Zukunftsvorsorge. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, zahlten 2018 in Sachsen-Anhalt 44,1 % der Haushalte in eine private Altersvorsorge ein. Davon hatten 19,7 % eine private Rentenversicherung und 24,4 % eine Riester-, Basis- bzw. Rürup-Rentenversicherung abgeschlossen.
Während bei den Haushalten mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen von über 4 000 EUR mittlerweile 96,1 % der Haushalte privat für das Alter vorsorgten, verfügte bei den Haushalten mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen unter 1700 € nur jeder 4. Haushalt (24,6 %) über eine private Altersvorsorge.
Den höchsten Anteil bei Versicherungsverträgen in Sachsen-Anhalt nahmen die Hausratversicherung (84,4 %) und die private Haftpflichtversicherung (81,0 %) ein. Jeder 5. Haushalt hatte eine Berufsunfähigkeitsversicherung (20,9 %) bzw. eine zusätzliche private Krankenversicherung (21,6 %) abgeschlossen.
Die Angaben (%-Werte bezogen auf hochgerechnete Haushalte) basieren auf den ersten Auswertungen der alle 5 Jahre stattfindenden Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) aus dem Jahr 2018.
„24,4 % eine Riester-, Basis- bzw. Rürup-Rentenversicherung abgeschlossen“
Was für ein Schwachsinn!
Das grenzt schon an Volksbetrug!
Das Geld gibt es nicht zusätzlich, sondern statt dessen, bzw. wird bei der Rentenberechnung abgezogen.
Macht nur Versicherer reich, die diesen Schwachsinn verkaufen.
„Das Geld gibt es nicht zusätzlich, sondern statt dessen“
Den Wahrheitsgehalt dieser Aussage zunächst unbeachtet, wo steht denn was von zusätzlich?
Unabhängig davon sollte der Grundsatz gelten, sich wenigstens etwas zu informieren, bevor man von „Volksbetrug“ fabuliert.
Ja Sagi, dann informier dich mal, statt schlau zu tun und wieder mit dem Fuß auf den Boden zu stapfen wie ein bockiges Kind. Aber nicht beim Versicherungsdealer, denn der will Geld verdienen… 😀
Du hast vollkommen recht.Das Volk wird wieder für blöd gehalten.
Ich brauche für meine Altersvorsorge nicht zu sparen,denn Mama Merkel hat versprochen,dass sie sich um die Beseitigung der Altersarmut kümmern will.
Also hört auf zu sparen und gebt euer Geld jetzt aus.
„Das Volk wird wieder für blöd gehalten.“
Schlimm daran ist:
Das Volk ist blöd.
Riester mag bei einem überdurchschnittlichen Einkommen und einer Lebenserwartung von über 100 Jahren funktionieren, im Normalfall aber eben eher nicht. Bei Mindestlohn schon gleich gar nicht.
Also doch kein „Volksbetrug“? Dein Hin und Her offenbart erhebliche Wissenslücken, ganz so, als ob du nur unverstanden nachplapperst, statt dich zu informieren und deinen eigenen Denkprozess in Gang zu setzen. Das ist aber Voraussetzung, wenn man Informator sein möchte….