59.082 neue Fahrzeuge in Sachsen-Anhalt im Vorjahr zugelassen, darunter 12,7 Prozent Elektroautos
2022 wurden in Sachsen-Anhalt 59 082 fabrikneue Kraftfahrzeuge zugelassen. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 1 488 Fahrzeuge (+2,6 %) mehr als im Vorjahr.
Differenziert nach Fahrzeugarten stellten den Hauptanteil Neuzulassungen von 43 914 Personenkraftwagen (+1 234 Pkw; +2,9 %). Weiterhin stiegen im Vergleich zum Vorjahr die Neuzulassungen von Krafträdern um 1 220 auf 4 913 an (+33,0 %). Auch die Zahl der neu bewilligten Kraftomnibusse stieg um 40 auf 169 (+31,0 %). Die Zahl neu zugelassener Lastkraftwagen fiel dagegen um 778 auf 6 307 (-11,0 %) im Vergleich zum Vorjahr. 2022 verringerte sich die Zahl der neu zugelassenen Zugmaschinen um 263 auf 3 131 (-7,7 %). Unter Berücksichtigung der Verteilung über das gesamte Jahr 2022 wurden in den Monaten März (5 993) und Dezember (5 978) die meisten fabrikneuen Kraftfahrzeuge zugelassen. Den geringsten Wert 2022 an
Neuzulassungen wies der Monat Januar (3 962) aus. Von den neu zugelassenen Personenkraftwagen waren 5 560 Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb. Damit stieg dieser Wert um 32,5 % im Vergleich zum Vorjahr an (+1 365). 2022 waren rund 12,7 % der neu zugelassene Personenkraftwagen in Sachsen-Anhalt ein E-Auto. Einen deutlichen Anstieg gab es auch bei den Neuzulassungen von Pkw mit Hybridantrieb. Mit 14 112 Fahrzeugen stieg der Wert um 12,7 % zum Vorjahr 2021 an. Der gemeinsame Anteil von E-Autos und Pkw mit Hybridantrieb an neu zugelassenen Personenkraftwagen stieg im Vergleich zum Vorjahr von 39,2 % auf 44,8 % im Jahr 2022 an.
Mit 16 321 waren nur noch 37,2 % aller 2022 neu zugelassenen Personenkraftwagen benzingetrieben. 7 480 bzw. rund 17,0 % der neu zugelassenen Personenkraftwagen waren Dieselfahrzeuge. 2019 waren zum Vergleich noch 92,8 % aller neu zugelassenen Personenkraftwagen mit Benzin oder Diesel angetrieben.
Hmm tja wird wohl der Finanzielle Zuschuss und keine steuern sein wegen e Autos.