Eklat bei Bürgerversammlung: 200 müssen draußen bleiben

Die Zukunftswerkstatt Frohe Zukunft am Mittwochabend hat mit einem Eklat begonnen. Rund 200 Gästen ist der Zutritt verwehrt worden. Der Versammlungsraum in der Turnhalle der Grundschule Frohe Zukunft war bereits überfüllt.
Anlass für den Andrang sind Pläne zum Bau einer Nordtangente und eines Gewerbegebiets in Tornau. Vor allem Anwohner aus Tornau, Seeben und Mötzlich sowie die Grünen sind gegen das Projekt.
Schon anhand der Meldungen im Vorfeld war eigentlich klar, dass sich viele Einwohner einfinden werden. Trotzdem hat es die Stadt versäumt, einen größeren Raum zu nutzen. Jetzt soll es in der kommenden Woche eine weitere Veranstaltung geben.
Neueste Kommentare