MZ büßt weiter Leser ein

Im vergangenen Jahr sind die Auflagenzahlen der Mitteldeutschen Zeitung weiter gesunken. 35.793 Exemplare des Saale-Kuriers sind noch verkauft worden, über 2.000 weniger als vor einem Jahr. Das geht aus den aktuellen IVW-Verbreitungszahlen hervor.
Die Zahl der Abonnenten ist dabei um -4,80 Prozent zurückgegangen. Doch am Drastischsten ist der Verkaufsrückgang der Einzelexemplare, also an Kiosken und an Automaten. Nur noch 722 Zeitungen werden hie verkauft, ein Rückgang um -39,02 Prozent innerhalb eines Jahres. Die Zahl der Bordexemplare angestiegen, also die Zahl der kostenlosen Zeitungen, die beispielsweise in Regionalzügen auslegen, ist mit 1.809 konstant geblieben. Einzig die Zahl der verkauften EPaper-Exemplare steigt weiterhin leicht an und liegt aktuell bei 3.353 Stück.
Dabei fällt für die MZ das Minus in Halle nicht ganz so drastisch aus wie auf dem Land. 148.928 bedeuten ein minus von 6,5 Prozent. Damit schrumpft der Vorsprung zum neuen Schwesterblatt Volksstimme weiter, die Zeitung aus Magdeburg kommt auf 145.298 Exemplare.
Neueste Kommentare