Für die DFB-Lizenzierung: neues Fußball-Nachwuchsleistungszentrum in der Silberhöhe braucht zweiten Kunstrasenplatz

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

22 Antworten

  1. Haxe sagt:

    Bei den explodierenden Preisen ist das letzte was wir brauchen ein Fußballzentrum. Das können die Fußballmillionäre gerne aus ihrer eigenen Tasche bezahlen, aber nicht aus Steuergeldern.

  2. Professor Flimmrich sagt:

    Leute,wer braucht schon Fussball. Geht angeln, das beruhigt und ist Antiaggressionstraining.

  3. Fußballer sagt:

    Aber stimmt schon, wir brauchen andere Prioritäten! Die DFL schwebt im als Außerirdische rum.

  4. Hans G. sagt:

    Dafür haben wir in Leipzig doch schon ein entsprechendes Jugendzentrum.

  5. Hans G. sagt:

    Ich denke das Geld aus dem Fluttopf ist alle, gab es jetzt doch wieder neues Geld?

    • Nicht im Ernst sagt:

      @ Hans G.
      Wie jetzt, Du denkst? Das ist ja was ganz neues.

    • Fussballer sagt:

      Statt denken, was bei dir sowieso schwierig zu sein scheint, wäre vielleicht schon lesen ausreichend. Da steht doch ganz deutlich:….Doch der städtische Haushalt wird für diese Maßnahme nicht belastet. Denn die Mehrkosten von fast 270.000 Euro trägt komplett der Hallescher FC.

  6. Hwi sagt:

    Na was denn noch alles? Damit sie dann später ihren HFC Vorbildern nacheifern und immer verlieren bei hohem Gehalt? Da würde quecke genügen

  7. Haxe sagt:

    Fußballspieler leiden früh unter Demenz. Wenn man etwas für den Nachwuchs tun sollte, dann sollte man Kinder bilden, und nicht mit Fußball ent-bilden. Selbst wenn man Milliarden in den Halleschen FC stecken würde, er würde trotzdem komplett irrelevant bleiben. Verschwendetes Geld.

  8. Muss los! sagt:

    Wie umweltfreundlich ist denn dieser Kunstrasen?

  9. Jim Knopf sagt:

    Das Anglerlatein kommt noch dazu .