14 Prozent Umsatzplus im Verarbeitenden Gewerbe Sachsen-Anhalts im Vorjahr – Allzeithoch mit 40,8 Milliarden Euro

Mit +14,0 % Umsätze brachte 2021 für das Verarbeitende Gewerbe und den Bergbau in Sachsen-Anhalt die Erholung. Die Gesamtumsätze erreichten mit 40,8 Milliarden EUR ein Allzeithoch, wie das Statistische Landesamt mitteilt.

Werbung

Besonders die Nachfrage aus dem Ausland beförderte die Erholung (+21,4 %). Der Rückgang 2020 (-8,4 %) wurde mehr als überkompensiert.

Trotz der erneut ansteigenden Coronainfektionen verlief die Entwicklung im letzten Quartal am stärksten. Die Zahl der Industriebeschäftigten blieb fast unverändert (-0,2 %) bei 110 092, die Zahl der Arbeitsstunden wurde hingegen um 1,6 % auf 173,9 Millionen Stunden ausgeweitet. 

Von neuen Aufträgen geht weiter ein starker Impuls aus, der auch in das laufende Jahr ausstrahlt. Um 27,8 % nahmen die Industrieorders in 2021 zu, mit steigender Tendenz gegen Jahresende. Die ausländische und inländische Dynamik hielten sich dabei die Waage. 

Bei den befragten Betrieben handelt es sich um Betriebe mit mindestens 50 tätigen Personen im Verarbeitenden Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden.

Werbung
Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

4 Antworten

  1. Up sagt:

    14 Prozent? Soll das erwähnenswert sein? Aha, prima

  2. gute Nachrichten für Sachsen Anhalt sagt:

    Beim Geld gehts aufwärts. Demnach müsste die Laune der Sachsen Anhalter ja bestens sein.

    • Freddy sagt:

      Schon mal was von Inflation gehört.

      • gute Nachrichten für Sachsen Anhalt sagt:

        Nöö. Außerdem war die Nachricht ironisch gemeint. Ich kenne Reiche, die trotzdem nicht glücklich sind. Geld allein macht eben nicht glücklich. Das wollte ich damit sagen.