BSW-Co-Vorsitzende Amira Mohamed Ali und Spitzenkandidat Michael Lüders am Sonntag in Halle

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

25 Antworten

  1. . sagt:

    „das BSW sucht einen Austausch auf Augenhöhe.“

    Daran sind die Altparteien schon lange nicht mehr interessiert.

    • Das BSW hat ein fragliches Demokratieverständnis. sagt:

      Versuche mal Mitglied im BSW zu werden. Da sind deine Augen in etwa auf Bodenhöhe.

    • ! sagt:

      Augenhöhe beim Wahlkampf mit der Parteispitze funktioniert nur bei Kleinparteien, wo nicht so viele Interessenten zu den Veranstaltungen kommen. Du willst mir nicht erzählen, dass der Alice-Auftritt in der Messehalle mit zugeschaltetem Big Brother auf dem Televisor irgendwie einen Austausch auf Augenhöhe dargestellt haben soll.

    • Andreas sagt:

      Andere als „Altparteien“ zu bezeichnen ist schon lustig im Zusammenhang mit einer Partei, die sich aus den SED-Anhängern in der Linkspartei gebildet hat.

  2. BSW unter 5 % jetzt! sagt:

    Die Putin-Versteher können mich mal alle mal herzlich…

  3. Gedankenspiel sagt:

    Dir schaffen es ohnehin nicht in den Bundestag. Es gibt ja schon erste Austritte und Auflösungserscheinungen, Frau Wagenknecht ist eine LInkspopulistin nicht mehr und nicht weniger!

    • @Blubber sagt:

      „Frau Wagenknecht ist eine LInkspopulistin nicht mehr und nicht weniger!“

      Komisch, andere versuchen sie in die rechte Ecke zu stellen – ja watt denn nu?
      Übrigens, kannst du einen Dr.-Titel vorweisen wie Wagenknecht?

      • Gedankenspiel sagt:

        Was hat ein Doktortitel mit unusgegorenen Ansichten zu tun? Sind sie deshalb übrzeugender? Kann sein, dass andere sie in die rechte Ecke stellen. Für mich ist sie eine Linkspopulistin, die fleißig bei anderen Wahlprogrammen eingesammelt hat. Was ist an der Festellung komisch? Komisch ist dein Kommetar!

    • Weitergespielt sagt:

      Das stimmt zwar, aber warum sollte sie es deswegen nicht in den Bundestag schaffen? Aus der AfD sind auch immer wieder Leute ausgetreten und Frau Weidel ist eine Rechtspopulistin.

  4. 10010110 sagt:

    Wieso wird es so besonders hervorgehoben, dass der ein „Nahost-Experte“ ist?

  5. Das BSW darf nicht in den neuen Bundestag einziehen. sagt:

    Habe keine Lust, mich zu einem Knechtwagen der Populisten machen zu lassen.

  6. Linke im Schafspelz sagt:

    Die Truppe hat mit den Koalitionsbildungen im Osten ihr wahres Gesicht gezeigt und wird nun völlig verdient für immer verschwinden.

  7. Opa ohne Rente sagt:

    Ich wünsche allen drei relevanten Kleinparteien das sie die 5% Hürde überwinden. Generell fände ich es gerechter und auch spannender wenn mehr kleine Parteien im Bundestag vertreten. Eine 1 oder 2% Hürde würde mehr Farbe und Koalitionsmöglichkeiten bieten. BSW finde ich manchen Punkten interessant, aber Wahl-O-Mat sagt Nein.

  8. J sagt:

    Solange das Autokratenpaar nicht anwesend ist, kann man sich den Rest sparen. Aussagen von allen anderen haben sehr geringe Halbwertszeiten, wenn sie Sarah oder Lothar nicht gefallen. Demokratie gibts mit der Partei nicht.

  9. Herbert Gronau sagt:

    Spannend. Wir sehen uns!