Sogar ein Grabstein wurde gefunden: Frühjahrsputz am Rosengarten

28 Bewohner der Rosengartensiedlung haben am Samstag angepackt. Die Bürgerinitiative hatte zum Frühjahrsputz eingeladen.
28 Bürger waren dabei, darunter auch zwei Kinder. Das Grünflächenamt hatte einen Container bereitgestellt, der Quartiersmanager Rene Müller hat Plastiksäcke und Greifzangen mitgebracht und selbst aktiv mitgearbeitet. “So stellen wir uns die Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Verwaltung vor”, sagt Hans-Joachim Berkes von der BI.
Gefunden wurden auch Autoreifen, Couchteile, ein Grabstein und Hinterlassenschaften der DB AG.
Zum Schluss habe der Container nicht mehr ausgereicht. Das liege an dek Hinterlassenschaften der Hallenser und besonders einiger Kleingärtner, die ihren Müll auf kurzem Wege abladen.
“Leider konnten wir nicht alles wegräumen”, sagt Berkes. “So liegt hinter den Heizungsrohren der EVH-Trasse im Abschnitt Ottostraße (Katzenhaus) bis Merseburger Straße so viel Schutt und Müll, dass unsere Kräfte überschreitet. Gleiches gilt für einen Schutthaufen der DB AG auf dem gleichen Terrain auf der anderen Seite des Weges.”
Doch der Frühjahrsputz am Rosengarten ist noch nicht vorbei. So wird die im Rosengarten ansässige Firma „Leos Schnittwerk“ unentgeltlich die Randstreifen auf dem Weg von Ouler Straße bis Merseburger Straße maschinell pflegen. “Das deshalb später, weil wir erst die großen Hindernisse für die Maschine heute beseitigen mussten.”
Bedanken möchte man sich beim Globus-Markt, der die Versorgung gesponsert hat.

Danke an alle Fleißigen und Beteiligten!
Die Rosengarten-Siedlung besteht doch zum Großteil aus Siedlungshäusern mit Garten.
Sind denn da auch größere Gartenanlagen in der Nähe, die die ihren Abfall dann da im Galopp verlieren?
Wäre doch schön wenn die Stadt das selber schaffen würde 🥳 haben aber auch einen we Einsatz in der alten Heerstraße gehabt 💪🏻