Müllblick auf die Burg Giebichenstein: jede Menge Abfall an der Eichendorff-Bank

“Da steht eine Burg überm Thale” – dieses Lied über Halle (Saale) kennt so ziemlich jeder Hallenser. Die Textzeilen stammen aus einem Gedicht von Joseph Freiherr von Eichendorff. Ihm zu Ehren gibt es in den Klausbergen die Eichendorff-Bank mit direktem Blick auf den Giebichenstein.
Bei Städtetouristen ist dieser Ort beliebt, aber auch bei halleschen Ausflüglern. Doch am Sonntag präsentierte sich der Ort in einem bedauernswerten Zustand. Bier- und Schnapsflaschen, Einweggrills, Verpackungen und Plastikbecher lagen herum.
Wurden ihm zu Ehren auch Mülleimer aufgestellt?
@Erwin , den ganzen Kram hat ma mit Behältnissen dorthin geschleppt,da kann man tatsächlich seinen Müll auch wieder mitnehmen,es können nicht überall Mülleimer stehen.
Jeder sollte seinen eigenen Müll einfach wieder mitnehmen.
Das wollte ich auch gerade fragen.
Das Ordnungsamt kümmert sich .
Umweltschweine unterwegs, überall!
Guter Punkt, aber: Wenn kein Mülleimer in der Nähe, dann darf ich alles liegen lassen? Ist kein Mülleimer in Sichtweise eine Befreiung davon seinen Kram (den man selbst mitgebracht hat) einfach auch wieder mitzunehmen?
Einfach nur kacke
Kommt davon wenn man seine Wänster nicht richtig erzieht!
Das sind die Spuren unsere antiautoritär erzogenen Jugend. Dort oben wird seit Jahren in aller Ruhe gesoffen und Feuer gemacht, dagegen habe ich nichts, aber Müll muss wieder mitgenommen werden.
Feuer machen empfiehlt sich bei den heutigen Trockenperioden aber überhaupt nicht.
Findest du es nicht etwas übertrieben, von den Hinterlassenschaften einer einzelnen unbekannten Gruppe auf eine ganze Generation oder einen Erziehungsstil zu schließen?