Zahl der Arbeitslosen in Sachsen-Anhalt steigt auf fast 88.000, rund 5.300 mehr als vor einem Jahr – in Halle sind 12.300 Menschen ohne Job, ein Anstieg um 900

9 Antworten

  1. Joachim Euther sagt:

    In Halle ist die Massenarbeitslosigkeit zurück. Rotgrün hat die guten Jahre aus der Merkel-Ära völlig verfrühstückt.

  2. micha sagt:

    Hier fehlt die Gegenüberstellung der freien Stellen für die händeringend Personal gesucht wird. Dabei ist mir klar, dass ein Fleischer nicht gleich als Krankenpfleger anfangen kann.

    • t-haas sagt:

      Das ist so eine Sache mit dem „händeringend“. Meist will man sich nur interessant machen mit solchen Anzeigen, oder die bedingungen stimeen nicht, sind unter aller Sau. Da wird Montagetätigkeit in Süddeutschland angeboten, Mindestbedingungen an Urlaub und Lohn, etc. Das kann es dann auch nicht sein.Oder man will, bei 80jähriger Geschäftsführung, aber seinen Personalbestand „verjüngen“. Paßt auch irgendwie nicht zussammen. Weiter wird auf Anfrage, geräde für ältere Arbeitssuchende auch keine Möglichkeit für Tz angeboten, es muß unbedingt 40/43 Stunden sein. Wer will sich das dann im höheren lebensalter noch unbedingt antun, oder 8 Stunden auf der Autobahn abreißen? (Alles eigene Erfahrungen)

  3. Rentner sagt:

    Na, da wird doch der die Residenz bespielende Verein wieder Oberwasser bekommen und Money fordern.
    Was ist eigentlich aus dem Papierzerschnibbeln und -falten, wovon hier mal berichtet wurde, geworden? Hat sich Putin denn davon beeindrucken lassen?

  4. L sagt:

    Wenn mit kostenlosen Wasser und flachen Hierachien geworben wird als letzter Hilferuf wird sich auch keiner bewerben, war jetzt selber 3 Monate zu Hause teilweise werden die Stellen nur vertretend besetzt oder maximal 2 Jahre befristet oder man bekommt nicht einmal eine Antwort.

  5. Los geht's sagt:

    Na wenn erst alle Rentner wieder arbeiten gehen müssen wir uns keine Sorgen machen…

    • Fred sagt:

      Warum sollten die „müssen“? Und wenn, zu welchen Bedingungen? Als Rentner kann ich mir gut aussuchen, wer meine Arbeitsleistung „verdient“…

  6. hm. sagt:

    Zuviel Bürgergeld?

  7. Trans sagt:

    Ich glaube nicht, dass die gestiegenen Arbeitslosenzahlen bloß „konjunkturell“ sind. Viele öffentlich geförderte Jobs, etwa über § 16i SGB II („Teilhabe am Arbeitsmarkt“) wurden 2024 stark zurückgefahren, oder nicht verlängert.
    Quelle: https://www.arbeitsagentur.de/news/arbeitsmarkt (BA-Statistik, 2025).
    Gleichzeitig erschwert die Schuldenbremse den Kommunen jede aktive Arbeitsmarktpolitik, Investitionen in Qualifikation, Umschulung oder kommunale Beschäftigung bleiben aus, oder etwa nicht?

    Auch der vielbeschworene „Fachkräftemangel“ entpuppt sich für mich bei genauerem Hinsehen als Mythos. Deutschland hat seit 2015 Millionen Menschen unter dem Label „Fachkräfte“ ins Land gelassen. Doch aktuelle Zahlen zeigen: Über 20 % aller ausländischen Personen in Deutschland beziehen Leistungen nach dem SGB II, bei Menschen aus Asylherkunftsländern liegt die Quote sogar bei 43,7 %
    Quelle: https://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Zuwanderungsmonitor.pdf (IAB Zuwanderungsmonitor, Jan. 2025, PDF).

    Also woran liegt’s? Meiner Meinung nach oft an fehlender Qualifikation, Sprachbarrieren und, oder schlicht daran, dass es keine fairen, existenzsichernden Jobs gibt, für In- und Ausländer gleichermaßen. Die Beschäftigungsquote unter ausländischen Frauen liegt mit 49,6 % weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt. Sachsen-Anhalt braucht aus meiner Sicht keine Schönrederei, sondern echte Strukturpolitik, die alle mitnimmt, statt Verwaltung von Symptomen… 😆

  8. PaulusHallenser sagt:

    „dass es keine fairen, existenzsichernden Jobs gibt“

    Trans,

    das entspricht definitiv nicht der Wahrheit. Wer 48 Stunden die Woche zum gesetzlichen Mindestlohn arbeitet, kann sehr wohl seine Existenz sichern. Bezahlte Arbeit gibt es in Halle an jeder Ecke, man muss sich nicht halt mal ein bisschen engagieren.

    • kein Fan von PH sagt:

      Warum 48 h? Arbeitest du soviel? Dann ist das dein Problem. Auch wenn du immer wieder dem Manchesterkapitalismus huldigst: er hat sich nicht durchgesetzt. Das hat Gründe! Ebenso wie manche Parteien regieren udn andere eben nicht.