Dessous-Händler Hunkemöller schließt Filiale am Boulevard in Halle (Saale)

Der Dessous-Händler Hunkemöller gibt seine Filiale in der Leipziger Straße in Halle (Saale) auf. Das Geschäft am Boulevard wird am 13. September 2025 endgültig schließen. Bereits jetzt läuft ein Räumungsverkauf mit teils stark reduzierten Preisen.
Die Filiale ist seit mehreren Jahren Teil des Einzelhandelsangebots in der halleschen Innenstadt. Gründe für die Schließung sind bislang nicht öffentlich genannt worden. Ob Mitarbeiter in andere Filialen übernommen werden oder eine Wiedereröffnung an anderer Stelle geplant ist, ist bisher unklar.
Kundinnen und Kunden haben noch bis Mitte September die Gelegenheit, aus dem verbliebenen Sortiment auszuwählen. Der Ausverkauf umfasst laut Aushängen im Geschäft verschiedene Artikel aus dem gesamten Sortiment – von Unterwäsche über Nachtwäsche bis hin zu Accessoires.
Mit der Schließung verliert die Leipziger Straße einen weiteren etablierten Laden. In den vergangenen Jahren hatten dort bereits mehrere Einzelhändler ihre Türen dauerhaft geschlossen oder ihre Standorte verlagert.
Wie es mit der frei werdenden Ladenfläche weitergeht, ist derzeit noch offen.
Super Lage für einen Barbier, eine Shisha-Bar oder ein Nagelstudio…
Und wenn es so wäre? Der Anblick leerer Geschäfte ist besser? Mach was! Wie? Du hast keine Ideen und kannst nur sinnlos labern? Na sowas aber auch….
Da gibt es hochbezahlte sogenannte Stadtentwickler, die sich dazu Gedanken machen sollten. Wenn die es nicht können, dann lieber Leerstand!
Vielleicht macht man sich in der Stadt aber erst einmal dazu Gedanken, dass die etablierten Geschäfte nicht schließen…hängt bestimmt auch davon ab, was so in der Stadt passiert…Sauberkeit, Kriminalität, etc…
Nicht zu vergessen, die Wirtschaft und somit die Zahlungskraft der Einwohner…mal drüber nachdenken!
Planungskommission war einmal.
Döner Grillhouse
Super der nächste Laden dicht. Aber macht nichts dafür bekommen wir ein Zukunftszentrum. Das ist wichtiger als eine ausgestorbene Innenstadt.
Ein weiterer Laden, in dem du nie warst.
Es gibt wichtigeres als eine ausgestorbene Innenstadt. Damit hast du allerdings recht.
Warum braucht Halle eine „lebendige“ Innenstadt? Es geht offenbar auch ohne. Letztlich entscheidet das Prinzip von Angebot und Nachfrage.
Außerdem ist die Gegend um den Marktplatz und Boulevard mittlerweile sehr gefährlich.
Paulushalllenser,
solche Fragen und völlig überzogenen Aussagen machen die Situation nicht besser. Irgendwie scheinen Sie gar nichts für diese Stadt übrig zu haben. Das kann aber daran liegen, dass Sie sie nicht wirklich kennen und kein Interesse an ihr haben.
PaulusHeuchler ist und bleibt einfach ein kulturloser Mensch.
Ach Pauli, deiner Aussage nach ist dir eine ausgestorbene Innenstadt wohl egal,weil du eh nicht aus deinem Viertel rauskommst.
Wer ist denn verantwortlich für die Schließung?
Was hat das ZZ damit zu tun?
Schreibst Du vielleicht zusammenhanglosen Mist?
Erkläre den Zusammenhang ?
Erotik und Ästhetik da haben es die Hallenser nicht so mit…
Alleine die Ämter und das Berühmte Stadtmarketing haben ein Einfluss auf die Gestaltung der Innenstadt. Jetzt wird einem klar warum Händel einen Zaun bekommt. Da kann er bei der Entwicklung wenigstens nicht wegrennen.
Obere Boulevard lässt grüßen.
Nordsee schon leer und jetzt Hunkemöller. Mal sehen.wer als nächstes nachzieht
Woran liegt es?
Schonmal nachgedacht?
An dir?
– Bier & Kippen in Heide-Nord
– Internet bestellen
Aber warum jammerst du überhaupt? Du warst Jahre nicht in der Innenstadt.
Hauptsache die kleine Ulli ist jetzt ohne Autos, dass sich die Arbeitslosen und Beamten in Ruhe die Kante geben können. Geschäfte und Firmen, wer braucht sowas beim saufen?
Was ist dein Fazit? Den Boulevard wieder für Autos freigeben, um Geschäfte und Firmen anzulocken?
Sollte nicht mehr Boulevard genannt werden, Basar passt besser.
Woran liegt es?
Schonmal nachgedacht?
Äpfel und Birnen…
Die Stadtverwaltung hat bereits ein innovatives Konzept für die Nachfolgenutzung erarbeitet. Ein flexitarischer Dönerladen der auch Sportwetten anbietet. Die Bestuhlung soll an einen Barbier erinnern, damit sich die Kundschaft auch wohl fühlt.
Wer ist dafür zuständig, dass und an wen die Gewerbeeinheiten vermietet werden?
Keinen Plan aber jegliche Döner, Wettbüros und Barbiere dafür verantwortlich machen!
Wie kommt man denn als hetzender Nazi gegen Ausländer und um nichts anderes geht es bei Donerladen oder Barbier, dass die Stadtverwaltung private Objekte vermietet ?
Wie verblödet muss man denn sein?
Hunkemöller wird Gründe haben, dass sich dieser Standort nicht lohnt oder weshalb auch immer diese Kette einspart.
An der Stadtverwaltung liegt es aber jedenfalls nicht.
Die schmerbäuchigen Incels melden sich passend zum Thema.
Ja ich auch.
Es ist einfach nur traurig was in Halles Innenstadt passiert 😢 früher hat man gesagt, ich gehe mal in die Stadt. Bummeln, einkaufen oder irgendwo was essen und genießen. Aber heute?Da plant man ein Zukunftszentrum in einer gestorbenen Stadt, dass tut weh😢
Na na na… wenn das Zukunftszentrum erst steht und die Millionen Gäste kommen….ja dann wird es auch wieder tolle Läden und schöne Cafés auf dem Boulevard geben… habe ich von meiner Wahrsagerin.
Könnte es sein, dass die Innenstadt so aussieht, weil du schon viele Jahre nicht mehr in Halles Innenstadt „bummeln, einkaufen oder irgendwo was essen genießen“ warst? Womöglich liegt es gar nicht am Zukunftszentrum, sondern einfach am Kapitalismus.
Von deinem gefasel bekomme ich Tränen in den Augen – vor lauter lachen.
Da gönne ich meine Freizeit als Rentner und fahr nach Leipzig bummeln
So laaangweilig! Bei jeder Geschäftsschließung das gleiche Gejammer und komischerweise ist die Innenstadt noch nicht „ausgestorben“.
Die meisten Jammerlappen hier sind auch nicht aus Halle.
Rot und Grün sind eben erst zufrieden, wenn die Innenstädte wieder den Charme nordkoreanischer Provinzstädte aufweisen. Die eine Limousine, die dann zwischen hunderten kaputten und rostigen Fahrrädern langfährt, gehört dann der Kreisleitung.
Selten so einen Blödsinn gelesen.
Was haben „Rot und Grün“ damit zu, dass der Dessous-Händler Hunkemöller schließt?
Erklär mir das bitte mal!
Na klar! Dummes und billiges Rot/Grün-Bashing darf natürlich nicht fehlen! Unter konservativer Politik kommt es natürlich nie zu Geschäftsschließungen. Manche Menschen sind so verblendet von ihrer Ideologie, dass ihnen die eigene Dummheit nicht einmal mehr auffällt.
Wieder ein kleiner Erfolg der genialen Politk von Stadtrat und Verwaltung. Autofahrer vertreiben, Kaufkraft abziehen. Innenstadtverödung leicht gemacht.
Dort ist schon seit 60 Jahren kein Auto mehr vorbei gefahren. Die erste Fußgängerzone der DDR war damals übrigens so ein Erfolg, dass das in der DDR viele Städte nachgemacht haben. Ja, auch Halle hat das damals nachgemacht. Da, oh Wunder, in der viel autoverrückteren BRD Fußgängerzonen bereits ein Erfolg waren. Also kann irgendwie „Autofahrer vertreiben“ nicht der Grund sein.
Mal darüber nachgedacht welchen Einfluss hohe Laden-Mieten haben? Und welchen Einfluss es hat, dass so viele Menschen lieber im Internet kaufen und dabei völlig außer Acht lassen, welchen Einfluss das auf die Innenstadt hat?
Genau das hat sich bei einer Umfrage des Regionalsenders „Punktum“ unter Eislebener Ladeninhabern ergeben.
Der Tenor „wenn uns die Immobilie nicht gehören würde wäre es ruinös“.
Man müßte wissen ob es eine Teilungserklärung für das Hunkemöller- Gebäude gibt, die Option es als Eigentum zu erwerben, die Option von der Grunderwerbsteuer beim Kauf befreit zu werden unter der Auflage den Geschäftsbetrieb, egal welcher Art oder warengebunden aufrecht zu erhalten.
Wenn das denn der Grund wäre, vielleicht sind aber die potentiellen Kunden ja eh schon finanziell nackig und wollen sich lieber warm anziehen ?
Mein Eindruck ist eher daß alles irgendwie in Bewegung ist, Läden kommen und gehen….kann aber auch täuschen.
Der Überfluß an Konsum ist nun mal allgegenwärtig, Lust-und- Laune- Käufe wird es aber immer geben, dazu hat der Boulevard ja doch hin und wieder eingeladen.
Vielleicht ist es für den Stadtbummler ja auch nicht so tragisch aber ich denke die innerstädtischen Läden sind gleichwertig mit dem Peissencenter, das punktet aber mit den besseren Parkmöglichkeiten.
Diese Ausarbeitung mag im Kontext „Lokführer aus dem Mansfelder Land“ klug klingen.
Ist sie aber nicht.
Du schon wieder, meine Schlammpfütze auf dem Weg der Erkenntnis 💡, kommt noch was mit Substanz ?
Von dir? Wohl kaum. Du laberst immer nur ohne jeglichen Inhalt. Willst schlau sein oder wenigstens klingen, schaffst du aber trotz jahrelanger Bemühungen nicht.
Kannst du aber alles auch so machen, bleibt halt nur nicht ohne An- und Bemerkungen.
Klingt ein bißchen wie rotes Tuch 🇨🇳 Aber wenn meine Tippreihen Temuschrott sind ignoriere sie doch einfach.
Ignorier du doch meine Zeilen. Auch wenn die „dummerweise“ immer treffen…
Und was empfiehlt Klara?
Verbot von Einkäufen im Internet?
Wo ist belegt, dass die Politik von Stadtrat und Verwaltung dafür verantwortlich ist, dass Hunkemöller geschlossen hat?
Wieder der x-te sinnlose Kommentar mit der immer gleichen Behauptung und dem Gequake von ‚Innenstadtverödung‘. Ich behaupte jetzt einfach mal: Weil zu viele Autos die Straßen verstopfen und überall im Weg stehen, ist die Innenstadt zum Shoppen und Verweilen unattraktiv!
Stadtrat und Verwaltung sind so mächtig, dass ihre Politik (die anscheinend auch die Verwaltung macht) nicht nur die Filiale Halle betrifft, sondern auch zig andere Filialen deutschlandweit. Sogar rückwirkend bis 2020!
08.2025 Halle
06.2025 Donauwörth
05.2025 Altenburg
05.2025 Lingen
12.2024 Bregenz
12.2024 Ulm
12.2023 Gelsenkirchen
12.2023 Chemnitz
12.2023 Weißenburg
11.2023 Tutllingen
03.2022 Emden
05.2021 Lünen
08.2020 Eckernförde
International trau ich mich gar nicht nachzusehen. Dahin reicht der starke Arm der halleschen Verwaltung bestimmt auch….
Und das wo doch das Filialgeschäft gerade im Textileinzelhandel ein reiner Selbstläufer ist. Ein SKANDAL!!!
Man könnte ja wieder Straßenbahngleise verlegen.
Jammern über Ladenschließung aber online shoppen, weil 5€ günstiger oder ins Nova fahren am Wochenende und die Gänge verstopfen und nein, keiner hier hat eine 55h Woche und schafft es nicht zu den Öffnungszeiten (bevor wieder gejammert wird)
Ein Hoch auf das Zukunftszentrum!!
Zusammenhang erklären bitte !
Oder ist Hunkemöller ein Staatsunternehmen?
Auch dämlicher Kommentar!
Dank temu ,amazon usw man bekommt doch alles bis an die Wohnungstür geliefert!!! Und zum bummeln fährt man nach Leipzig!!!! Es ist doch so gewollt!!! Das wird auch das neue ZZ nichts ändern!!!
Es ist so gewollt und du machst willfährig mit. Wie ein richtiger Untertan. Für ein bisschen Stütze…
Was gegen Amazon und Leipzig?
Ich fahr gern Leipzig und bestelle auch Internet. Wirst sehen,das es nicht lange mehr dauert und Saturn die Rollos für immer unten lässt. Wer geht denn da noch groß hin außer zum schauen…
Wann wird Internet geliefert? Bist dann hoffentlich heeme. Ich nehms nich an.
Aber das Internet, Internet…..das hat doch keene Zukunft….
https://youtu.be/sR_MX8kxaTM?t=6
Es ist eine gutenTradition mit den Mädels einmal im Jahr shoppen zu gehen um zu erleben wie intelligent sie mit 300 € eine Einkleidung hinkriegen und haushalten können, für eine 13+14 jährige vielleicht herausfordernd aber so etwas kann man eben nur beim Einkaufsbummel.
Leipzig ist mir übrigens viel zu hektisch und überlaufen, der Zoobesuch neulich hat mir so gar nicht gefallen aber da war noch so ein Turn- und Sportfest… da hätte man sich vorher informieren sollen aber irgendwas ist ja immer.
Nein, Halle hat ein gutes (Mittel-) Maß, mir ist die Stadt gut genug. Alles Gute ist nirgends beisammen.
Und Eisleben oder Sangerhausen?
Weiß nicht, an Halle hängen mehr Erinnerungen ich habe aber die Geschäftsstraßen in Sangerhausen bei einem Besuch ohne zu shoppen als sehr vielseitig und einigermaßen belebt in Erinnerung, die Innenstadt Eisleben hat nur noch Zimmertemperatur, die ist leider tot.
Die damaligen FDP- Regionalpolitiker haben aber vor 30 Jahren schon vor dieser drohenden Verödung gewarnt. Die westdeutschen Parteifreunde haben denen das sicher gesteckt oder sie wußten es schon selber was eine grüne Wiese mit großen Gebäuden bedeutet.
Das war aber unser selbst gewähltes Elend, ist vergleichbar mit den verloren gegangenen Bahnanschlüssen, sorry anderes Thema aber Politiker bedienen nur den Willen des Volkes.
Verabschiedet euch , stillhaltendes Volk
Was machst du dagegen?
Leseverständnis scheint hier für viele Vollpfosten eine Herausforderung zu sein. Im Artikel steht unmissverständlich: „Gründe für die Schließung sind bislang nicht öffentlich genannt worden.“. Trotzdem wird hier wieder hemmungslos spekuliert, polemisiert und die eigene Weltanschauung breitgetreten – völlig am Thema vorbei. Es ist schon erstaunlich, wie viele Leute lieber ihre ideologischen Reflexe ausleben, statt einfach mal den Text zu verstehen. Lesen. Denken. Dann kommentieren. Wäre revolutionär.
So ist es! Ich denke die schließen, weil hier in Halle die Kaufkraft einfach zu hoch ist und der Transport von den Millionen zur Bank einfach zu viel Aufwand ist und dazu noch die viel zu niedrigen Mieten – da bleibt nichts anderes übrig als den Laden zu schließen.
Stimmt, ich habe eine Dose Mitleid für die Hunkemöllers aufgemacht— Wirklich arme Kapitalisten, wenn andere es halt besser können…
die Leute die Geld haben fahren bestimmt nicht nach Halle einkaufen und die kein Geld haben den ist die HAVAG zu teuer
„… nach Halle einkaufen …“
Es gibt auch Einwohner in Halle. Die sind schon in Halle.
Kannst du nicht wissen, weil du nie hier bist. Aber könntest du ahnen…
März 2022:
„Carlyle verkauft Hunkemöller an niederländische Investoren“
Juni 2023:
„CEO Philip Mountford verlässt Hunkemöller nach 15 Jahren“
Juli 2024:
„Hunkemöller erleidet Umsatzrückgang und überarbeitet Storenetzwerk“
März 2025:
„Finanzinvestor Redwood übernimmt Hunkemöller“
—
Bonus
Juli 2022:
„Hunkemöller eröffnet seine Läden in Russland wieder.“
Dezember 2024:
„Die Operationen in Russland wurden eingestellt…“
Bin vor gut 5 Jahren von Bernburg nach Halle gezogen um hier Medizin zu studieren und zu wohnen. Ich war eigentlich von der Stadt echt überzeugt aber so wie sich Halle entwickelt und wie gefährlich es hier ist bin ich froh bald mein Studium abgeschlossen zu haben und weg zu ziehen. Mag Leipzig auch nicht weniger krimineller zu sein aber dafür lebhafter und auch die Stadt hat mehr zu bieten. Das Steintor-Variete ist gut und schön aber im Vergleich zu Leipzig hat es nicht viel zu bieten. Dauert nicht lange,da werden auch die Kinos zu machen, weil die Leute fehlen.
Halle war mal schön aber die Betonung liegt auf war…
Du hast ja nicht mal mehr diverse Clubs oder so, wo man am Wochenende feiern kann.
10 Semester und noch nicht fertig
Bernburg wartet….
Studium dauert rund 12 Semester und dann liegt’s an dir was du draus machst. Ich kann’s dir empfehlen aber wenn dir dein Bürgergeld lieber ist…
Warum sollte ich was aus deinem Studium machen?
Bernburg hat auch eine Hochschule. Muss ja nicht immer Medizin sein. Gerade wo du dabei so schrecklich leidest…
Da siehst mal das du außer Bürgergeld und 3 Hirnzellen nichts aus deinem Leben gemacht hast. In Bernburg kannst kein Medizin studieren. Da musst schon woanders hin
Müssen musst gornix net.
Gilt auch fürs im Internet rumsabbeln. 😉
12 Semester
Ich bleibe meine alten Baumwollschlüpfer treu .
*meinem
Ob der Robert DEINEN Schlüppi wohl haben will?
Dann hätte er immerhin zwei.