Delegation aus Karlsruhe in Halle begrüßt: Freundeskreise beider Städte stärken Verbindung und planen bereits für 2027 zum 40-jährigen Jubiläum

Die langjährige Städtepartnerschaft zwischen Karlsruhe und Halle (Saale) wurde am Freitagabend erneut mit Leben gefüllt: Eine Delegation des Freundeskreises Karlsruhe-Halle ist an diesem Wochenende zu Besuch in der Saalestadt. Im Tryp-Hotel Halle-Neustadt wurden die Gäste offiziell von Bürgermeister Egbert Geier empfangen.
Die Städtepartnerschaft besteht bereits seit 1987 – und damit seit den letzten Jahren der DDR. Was damals mit einem offiziellen Akt begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einem lebendigen Austausch zwischen Vereinen, Firmen und Bürgerinnen und Bürgern beider Städte entwickelt. Regelmäßige gegenseitige Besuche zeugen vom aktiven Miteinander.
„Bürgermeister Geier hat ein offenes Herz für die Städtepartnerschaft und für uns als Freundeskreis“, lobte Bärbel Maliske-Velten, Vorsitzende des Karlsruher Freundeskreises. „Wir schätzen das sehr.“ Mit Blick auf das bevorstehende Jubiläum wies sie darauf hin, dass im Jahr 2027 das 40-jährige Bestehen gefeiert wird. „Da dürfen wir jetzt schon Ideen sammeln.“
Frank Berger, Vorsitzender des halleschen Freundeskreises, brachte sogleich einen konkreten Vorschlag ein: Die nächste Bürgerreise solle größer aufgezogen werden – inklusive eines offiziellen Empfangs im Stadthaus durch die Stadt Halle.
Bürgermeister Geier, der auch die Grüße von Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt überbrachte, betonte in seiner Rede die Bedeutung von Städtepartnerschaften: „Gerade auf kommunaler Ebene spielt die Musik. Es gibt kein besseres Instrument für den Zusammenhalt und Austausch der Menschen.“ Es sei wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger die Partnerschaft aktiv mitgestalten, so Geier weiter.
Der Besuch der Karlsruher Delegation umfasst neben dem Empfang auch gemeinsame Aktivitäten, Gespräche und Stadterkundungen – ein gelebtes Zeichen der Freundschaft, die auch nach fast vier Jahrzehnten nichts an Bedeutung verloren hat.
Stadterkundungen. Besuchen die den Südpark?
Was für ein Unsinn! Was hats den Bürgern beider Städte gebracht?
Außer Spesen nichts gewesen. Ist ja schließlich nur Steuergeld, das hier sinnlos versoffen wird!
Ist alles selbst bezahlt. Keine Steuergelder verwendet
als Stadtrat sollte man eigentlich wissen, dass die Bürgerreise von den Teilnehmern selbst bezahlt wird
Aber wenn der Stadtrat nur Rubel dabei hatte?
Was verbindet eigentlich Halle und Karlsruhe? Also was genau begründet diese Städtepartnerschaft?
Was verbindet dich mit deiner angeblichen Ehefrau? Also was begründet diese Partnerschaft?
Steuerersparnis.
unendliche, unnatürliche, unerklärliche, unterirdische, unsachliche und unbeantwortete Liebesbotschaften. Allerdings ist er nicht der erste, der auf die attraktive F.D.P (Fabelwesen des Paulusbergs) reingefallen ist. Da soll es inzwischen eine Dunkelziffer geben…
Karlsruhe ist schon dort wo Halle gerne hinkommen würde.
Halle kann also von Karlsruhe lernen.
Übrigens wurde die Partnerschaft zu DDR Zeiten gegründet. Damals hoffte man noch auf Westpakete.
didi,
ich bin erst nach der Wiedervereinigung geboren worden, kann also zum Thema DDR nicht viel beitragen.
„Karlsruhe ist schon dort wo Halle gerne hinkommen würde.
Halle kann also von Karlsruhe lernen.“
Als gebürtiger Hallenser kann ich dem nicht zustimmen. Halle und Karlsruhe sind unterschiedliche Städte in völlig unterschiedlichen Regionen und weisen unterschiedliche regionale Prägungen auf. Die Mentalität der „Badener“ in Karlsruhe passt überhaupt nicht zu Halle.
Waren Sie überhaupt schon einmal in Karlsruhe?
Im Gegensatz zu ihnen habe ich in Karlsruhe länger gewohnt als in Halle.
didi, also sind Sie gar kein richtiger Hallenser.
Von daher unterlassen Sie einfach Aussagen wie „Karlsruhe ist schon dort wo Halle gerne hinkommen würde.“
Jemand, der es in Karlsruhe trotz längeren Aufenthaltes zu nichts gebracht hat, wird auch in Halle scheitern.
Sie sind für mich ein kleiner dummer Junge passend zur FDP.
Ob sie in ihrem Leben das erreichen was ich erreicht habe zweifel ich stark an.
Jetzt wirds putzig! Du moderierst also und verbietest Kommentare? Was hast du denn bisher für die Stadt geleistet???
Halle und Savannah sind unterschiedliche Städte in völlig unterschiedlichen Regionen und weisen unterschiedliche regionale Prägungen auf. Die Mentalität der Einwohner von „Georgia“ in Savannah passt überhaupt nicht zu Halle.
Halle und Oulu sind unterschiedliche Städte in völlig unterschiedlichen Regionen und weisen unterschiedliche regionale Prägungen auf. Die Mentalität der „Finnen“ in Oulu passt überhaupt nicht zu Halle.
Halle und Grenoble sind unterschiedliche Städte in völlig unterschiedlichen Regionen und weisen unterschiedliche regionale Prägungen auf. Die Mentalität der „Franzosen“ in Grenoble passt überhaupt nicht zu Halle.
Halle und Gjumri sind unterschiedliche Städte in völlig unterschiedlichen Regionen und weisen unterschiedliche regionale Prägungen auf. Die Mentalität der „Armenier“ in Gjumri passt überhaupt nicht zu Halle.
Halle und 嘉興市 sind unterschiedliche Städte in völlig unterschiedlichen Regionen und weisen unterschiedliche regionale Prägungen auf. Die Mentalität der „Chinesen“ in 嘉興市 passt überhaupt nicht zu Halle.
Wo haste das abgeschrieben?
Aus dem Beitrag, auf den ich hier geantwortet hab. Oder was genau wolltest Du wissen?
Halle und חיפה sind auch unterschiedliche Städte in völlig unterschiedlichen Regionen und weisen unterschiedliche regionale Prägungen auf. Die Mentalität der „Israelis“ passt überhaupt nicht zu Halle. Von daher sollte eine Städtepartnerschaft auch gar nicht erst angestrebt werden.
„ich bin erst nach der Wiedervereinigung geboren worden, kann also zum Thema DDR nicht viel beitragen.“ Frag mal deine Eltern. Die waren schließlich Agitatoren der 1. Klasse… Hast du jedenfalls hier behauptet. Und nun? Wissen sie auch keine Antworten mehr?Ach
Du kannst auch zu vielen anderen Themen nichts beitragen, hast aber trotzdem immer den großen Mund. Vielleicht einfach öfters mal raushalten?
Die Pflege der Tradition von Händelopern zum Beispiel. Die kann man nämlich in beiden Städten sehen, besonders zu den jeweiligen Händelfestspielen.
War mir hier (in Halle) und dort (in Karlsruhe) jeweils ein Vergnügen. 😊
frag doch in deiner eigenen Partei nach, immerhin ist ja die Vorsitzende des Freundeskreises in deiner Partei
Das ist aber nicht nett, Enrico, noch mal auf einen eh (argumentativ) am Boden Liegenden einzutreten. 😁
Das war Alex wohl nicht wichtig genug? Aber gleichzeitig eine weitere Partnerschaft mit Haifa anleiern wollen. 🙄 Ach stimmt, das ist ja in Israel, da ist das natürlich „Staatsräson“, weil „historische Verantwortung“. 🙄
„Orr, ders ja überall auf jeden Foto“
„Oooh, ders ja gar nicht auf dem Foto“
😆
Na wenn man sich schon sonst in jedes Foto drängelt, dann fällt es halt auf, wenn’s mal nicht so ist. Und dann stellt man sich schon mal Fragen nach den Prioritäten.
Man drängelt sich aber sonst nicht in jedes Foto. Du solltest deine Prioritäten bzw. Vorurteile überprüfen. 😉
Was gibt es denn für Argumente gegen Städte Partnerschaften. Ich würde mal Sagen keine.