Sterne auf dem Gehweg: Planetarium Halle installiert taktile Himmelskarten für Sehbehinderte

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. Julius Neumann sagt:

    Sieht nach einer richtig guten Sache aus!

  2. Rentner sagt:

    Nettes Gimmick.
    Ich weiẞ nicht, wie der Astronomie-Unterricht für Blinde aussieht. Wer absolut nix sieht, muss dann glauben, was erzählt wird. Vielleicht gibt’s auch Sternkarten für Blinde?

    • Martin sagt:

      Astronomie beruht viel auf Beschreibungen. Es gibt aber auch einige tastbare Medien und Fachleute, die diese bei Bedarf herstellen können. Es gibt z. B. eine „sprechende Himmelsscheibe“. Dort kann man sich die Konstellation der Sterne für jeden Kalendertag einstellen und ertasten. Wenn man auf die Sterne (tastbare Punkte) drückt, bekommt man eine Audiobeschreibung dazu. Die Karte beruht auf der drehbaren Sternenkarte für Sehende. Eine weitere Möglichkeit ist die Darstellung auf Schwellpapier. Eine sehr interessante Technik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert