Heimsieg! Rhinos schlagen Stahnsdorf II – 3 Siege aus den letzten 4 Spielen
Die USV Halle RegioRhinos bleiben in der Erfolgsspur: Mit einem hart erkämpften 69:65-Heimsieg gegen RSVE Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf II feierten die Hallenser ihren dritten Sieg aus den letzten vier Spielen und bestätigten damit den positiven Trend der vergangenen Wochen. In der Dreifelderhalle der Sportschulen Halle zeigte das Team von Trainer Hannes Reichert erneut eine starke Leistung, geprägt von hoher Intensität, guter Ballbewegung und insgesamt 13 verwandelten Dreipunktwürfen.
Holpriger Start – starker Endspurt im ersten Viertel
Der Start in die Partie verlief zunächst holprig. Stahnsdorf legte einen 8:0-Lauf hin, während die Rhinos in den ersten sechs Minuten keinen Punkt erzielen konnten. Erst ein wichtiger Dreier von Constantin Finger brachte die ersten Zähler, ehe Niklas Benndorf mit einem persönlichen 7:0-Lauf das Momentum drehte. Das erste Viertel endete mit einem knappen 10:11 aus Sicht der Rhinos.
Dominantes zweites Viertel: 15:0-Lauf und sechs Dreier
Im zweiten Abschnitt lief das Spiel der Hallenser deutlich flüssiger. Mit schnellen Pässen, gutem Stellungsspiel und einer gesteigerten Wurfquote zeigten die Rhinos, was sie in den vergangenen Wochen trainiert hatten. In diesem Viertel fielen sechs Dreier, ergänzt durch sichere Freiwürfe und einen dominanten 15:0-Lauf, der die Partie zu Gunsten der Rhinos drehte. Zur Halbzeit führten sie verdient mit 32:20.
Führung wächst – Finger on Fire
Auch nach der Pause blieb Halle die spielbestimmende Mannschaft. Finger eröffnete die zweite Halbzeit erneut mit zwei Dreiern, und die Rhinos bauten ihre Führung zeitweise auf 18 Punkte aus. Stahnsdorf – ohne Headcoach, aber mit lautstarker Unterstützung – kämpfte sich jedoch zurück und verkürzte bis zum Ende des dritten Viertels auf 51:40.
Nervenkitzel im Schlussviertel – Rhinos bleiben eiskalt
Im letzten Viertel wurde das Spiel noch einmal dramatisch. Stahnsdorf traf mehrfach aus der Distanz, setzte Halle früh unter Druck und zwang die Rhinos zu Fehlern im Ballvortrag. Zwei schnelle Dreier brachten den 65:65-Ausgleich, nur zwei Minuten vor Schluss. Nach zwei Auszeiten fanden die Rhinos zurück in ihre Struktur. In der entscheidenden Phase verwandelte Constantin Finger vier Freiwürfe eiskalt – 100 Prozent – und sicherte so gemeinsam mit einer starken Team-Defense den viel umjubelten 69:65-Sieg.
Top-Leistungen & Statement des Trainers
Bester Werfer der Hallenser war Constantin Finger mit 23 Punkten. Mark Chetverhov, Jonas Groth, Felix Zapf und Niklas Benndorf setzten wichtige Akzente und sorgten für eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Trainer Hannes Reichert zeigte sich erleichtert, aber selbstkritisch: „Wir haben es knapper gestaltet, als wir mussten. Wenn wir die Kontinuität beibehalten und in unserem Rhythmus bleiben, hätten wir das früher entscheiden können. Daran arbeiten wir – und wir wollen weitere Siege holen.“
Für die Rhinos waren auf dem Feld: Mark Chetverhov 6 Pkt., Niklas Benndorf 12 Pkt., Marcus Zawatzki 2 Pkt., Jonas Groth 11 Pkt., Constantin Finger 23 Pkt., Martín Pötschke 3 Pkt., Jan-Luca Göttker 3 Pkt., Alexander Herrmann 4 Pkt., Jannik Godau, Leo Gerth, Felix Zapf 5 Pkt.
Ausblick
Mit dem dritten Sieg aus den letzten vier Spielen klettern die Rhinos auf Tabellenplatz 7 der 2. Regionalliga Ost und verschaffen sich erstmals in dieser Saison Luft im Tabellenmittelfeld. Nächste Woche geht es für die Hallenser nach Berlin zu Alba Berlin. Das nächste Heimspiel findet am 6. Dezember statt – unser großes Charity Game gegen Empor Berlin, erneut als Doppelspieltag gemeinsam mit den RegioRhinos Damen.










Neueste Kommentare