Innenministerin zeichnet Sachsen-Anhalts Polizeisportler für Medaillen aus – darunter 7 Beamte der Polizeiinspektion Halle (Saale)
Innen- und Sportministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der Landespolizei Sachsen-Anhalts für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Insgesamt erzielten 30 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte und Bedienstete in den Jahren 2024 und 2025 bei nationalen und internationalen Wettkämpfen sowie bei Deutschen Polizeimeisterschaften in zehn Sportarten beeindruckende Erfolge. Zusätzlich würdigte die Ministerin fünf Polizistinnen und Polizisten für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement im Sport. Als Ehrengast nahm in diesem Jahr der Magdeburger Spitzensportler Lukas Märtens, Olympiasieger, mehrfacher Weltmeister und Weltrekordhalter im Schwimmen, an der Sportlerehrung teil. Seine Anwesenheit würdigte die Leistungen der Geehrten in besonderer Weise und verdeutlichte die Werte, die Polizei und Spitzensport verbinden – Verantwortung, Leistungsbereitschaft und Respekt.
Sportministerin Dr. Tamara Zieschang: „Fairness, Disziplin, Teamgeist sowie körperliche und mentale Stärke sind unverzichtbare Werte für den täglichen Polizeidienst. Unsere Athletinnen und Athleten der Landespolizei haben in den Wettkampfjahren 2024 und 2025 eindrucksvoll gezeigt, dass polizeilicher Dienst und sportliche Spitzenleistungen Hand in Hand gehen können. Sie gehen mit gutem Beispiel voran: Sie investieren viel Zeit und Energie, erreichen beeindruckende Erfolge und repräsentieren die Polizei innerhalb und außerhalb der Organisation. Auf ihre Leistungen sind wir sehr stolz.“
Die aktuellen sportlichen Erfolge zeigen die beeindruckende Vielfalt und Stärke des Polizeisports in Sachsen-Anhalt. In diesem und im vergangenen Jahr konnten in zahlreichen Sportarten Erfolge erzielt werden – von Karate, Para-Tischtennis und Leichtathletik über Schwimmen, Rudern und Handball bis hin zu Bobsport, Judo, Ju-Jutsu und Drachenbootsport. Diese Bandbreite macht deutlich, wie leistungsfähig und engagiert der Polizeisport insgesamt ist. Zugleich spiegelt sie die breite Palette an Fähigkeiten wider, die auch im Polizeidienst gefordert wird – von Kraft über Ausdauer bis hin zu Teamarbeit.
„Sportlicher Erfolg ist nie eine Einzelleistung. Hinter jedem Wettkampf und jeder Medaille steht ein starkes Team. Trainingsgemeinschaften, Übungsleiter und -leiterinnen sowie unterstützende Vereine schaffen die Basis für nachhaltige Erfolge. Viele Polizistinnen und Polizisten engagieren sich zudem ehrenamtlich als Betreuende oder Vorstandsmitglieder in Sportvereinen. Sie planen Trainingsstunden, organisieren Wettkämpfe und übernehmen Verantwortung für das sportliche Leben in den Vereinen des Landes Sachsen-Anhalt. Für dieses bemerkenswerte Engagement danke ich ihnen herzlich“, ergänzt Innen- und Sportministerin Dr. Tamara Zieschang.
Die geehrten Sportlerinnen und Sportler sind im Einzelnen:
Polizeiinspektion Magdeburg
| PK | Tim | Graefe | Karate:3. Platz Deutsche Meisterschaften (DM) U21 2024 |
| PHM | Heiko | Müller | Para-Tischtennis:1. Platz Mixed Doppel Deutsche Senioren-Meisterschaft 20242. Platz Herren Doppel Deutsche Senioren-Meisterschaft 2024 |
| KOKin | Anke | Palm | Schwimmen:3. Platz Deutsche Polizeimeisterschaften (DPM) Rettungsmehrkampf 2024 |
| KK | Gwendolin | Palm | Rudern:1. Platz DM Mix-Doppelvierer AK B 20243. Platz DM Frauendoppelvierer AK B 20241. Platz World Rowing Master Frauenachter AK B 20241. Platz World Rowing Masters Regatta Mix-Doppelvierer AK B 20243. Platz World Rowing Masters Regatta Mix-Doppelzweier AK C 2024 |
| KOKin | Veronika | Bange | Handball:3. Platz DPM 2025 |
| PKin | Josephin | Klöppel | Handball:3. Platz DPM 2025 |
Polizeiinspektion Halle (Saale)
| PKin | Sina | Göhring | Handball:3. Platz DPM |
| PKin | Theresa | Hähnel | Handball:3. Platz DPM |
| PK | Thomas | Müller | Handball:3. Platz DPM |
| POK | Frank | Seifert | Handball:3. Platz DPM |
| PKin | Nina | Siering | Schwimmen:1. Platz 4x200m Brust DM Masters1. Platz 4x50m Brust DM Masters |
| PKin | Neira | Voigt | Handball:3. Platz DPM |
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
| PMin | Laura | Wolf | Handball:3. Platz DPM 2025 |
Polizeiinspektion Zentrale Dienste
| PK | Felix | Dahms | Bobsport:1. Platz Junioren Weltmeisterschaft (WM) 4er 20241. Platz Junioren WM 4er 2025 |
| PM | Paavo | Plöhnert | Judo:3. Platz DPM 2024 |
| PMin | Jule | Steuer | Leichtathletik (Kugelstoßen):1. Platz DPM 2024 |
| PM | Justin | Daph | Ju-Jutsu:2. Platz DM 2025 |
| PHK | Carsten | Kommoß | Handball:3. Platz DPM 2025 |
| POKin | Désirée | Sehls | Handball:3. Platz DPM 2025 |
| PKin | Franziska | Sprotte | Handball:3. Platz DPM 2025 |
| PMin | Celine | Stäbner | Handball:3. Platz DPM 2025 |
| Nadine | Streitbörger | Handball:3. Platz DPM 2025 | |
| Thomas | Stimpel | Drachenbootsport:1. Platz Europameisterschaften (EM) Ü60 200 m Mix 20241. Platz EM Ü60 500 m Mix 20241. Platz EM Ü60 1000 m Mix 20241. Platz EM Ü60 2000 m Mix 2024 | |
| PKin | Alexandra | Wolke | Handball:3. Platz DPM 2025 |
| PM | Erik | Lorenz | Ju-Jutsu:3. Platz DPM 2025 |
Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt
| KOK | Jörg-Uwe | Sparenberg | Leichtathletik:1. Platz Hochsprung DM (M45) 20241. Platz 4x200m DM (M40) 2024 |
| KOKin | Maria | Friedrichs | Handball:3. Platz DPM 2025 |
| KKin | Jennifer | Le | Ju-Jutsu:3. Platz DPM 2025 |
| Fachhochschule Polizei | |||
| PKAin | Julia | Redder | Handball:3. Platz DPM 2025 |
| PMAin | Greta | Sroka | Handball:3. Platz DPM 2025 |
Die geehrten Ehrenamtlichen sind im Einzelnen:
Polizeiinspektion Magdeburg
| PHM | Enrico | Warnecke | Ehrenamt: Schießen 2024 |
Polizeiinspektion Halle (Saale)
| PHK | Thomas | Weber | Ehrenamt: Schwimmsport 2025 |
Polizeiinspektion Stendal
| KHM | Sebastian | Brune | Ehrenamt: Radsport 2024 |
| POM | Thorsten | Schiess | Ehrenamt: Schwimmen/Retten, Judo 2025 |
Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt
| KOKin | Doreen | Seever | Ehrenamt: Ju-Jutsu 2024 |











Neueste Kommentare