Ab heute gilt 3G im ÖPNV und auf Arbeit: hier kann man sich in Halle (Saale) testen
Noch immer haben rund 30 Prozent der Hallenser keine Corona-Impfung. Sie brauchen ab heute bei der Nutzung von Bussen, Straßenbahnen und Zügen sowie am Arbeitsplatz einen Corona-Test. Der Antigen-Schnelltest darf höchsten 24 Stunden, der PCR-Test 48 Stunden alt sein. Ein Bürgertest pro Woche ist kostenlos.
Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) wird den 3G-Status der Fahrgäste im Rahmen der Fahrkartenkontrollen überprüfen. In einer Einführungsphase sieht die Havag von Vertragsstrafen ab, wird aber bei Fehlen eines Nachweises Verweise aus den Fahrzeugen vornehmen. Erst nach einer Übergangsphase werden Strafen in Höhe von 30 Euro ausgesprochen, wenn Fahrgäste den 3G-Status nicht belegen können.
Arbeitgeber sind verpflichtet, den Status zu prüfen – also geimpft, genesen oder getestet. Macht er es nicht, wird es tauer für ihn. 1.000 Euro muss er pro Verstoß zahlen.
Testmöglichkeiten:
Magdeburger Straße 22, auf dem Campus der Universitätsmedizin (Eingang über Straße der Opfer des Faschismus)
Montag, Mittwoch und Freitag: von 9 – 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag: von 10 – 18 Uhr, Samstag und Sonntag: von 9 – 13 Uhr
Fieberambulanz Halle-Neustadt, Neustädter Passage 17a (vor der Praxis Dr. Benecke)
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 09.00 Uhr – 11.30 Uhr
Fiebersprechstunde / Schwerpunktpraxis Halle, Praxis Dr. med. Frank Ackermann, Jägergasse 1
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: jeweils 8.00 Uhr – 11.00 Uhr sowie Montag 13 – 16:30 Uhr
Außerdem bieten fast alle Apotheken in Halle (Saale) Schnelltestmöglichkeiten an. Die Halloren-Apotheke hat zudem ein Testzentrum am Marktplatz eingerichtet. Mehr zu den Testmöglichkeiten der Apotheken unter https://www.mein-apothekenmanager.de/
Noch mehr unlogische und ineffektive Regeln bitte! Wir haben Platz (auf den Krankenhäusern)!
Sie glauben der Aktuellen Kamera?
Woher beziehst du denn deine Nachrichten?
Ja nur fast alle Apotheken. Die Apotheke in Heide Nord macht keine Schnelltest. In Heide Nord gibt es keine Möglichkeit sich testen zu lassen. Und aus Heide Nord kommt man nur zu Fuß, mit Fahrrad oder mit dem Bus raus wenn man kein Auto hat. Das ist schlecht gerade für die Älteren die gerade so noch laufen können. Was machen die Familien am Wochenende und in den Ferien? Laufen? Aber anscheinend ist das so gewollt.
Japp, die Ungeimpften sollen zum Nachdenken gebracht werden.
Hoffentlich zeigt die Spritze bald Wirkung.
Dann ist schon einmal ein Schwätzer weniger unterwegs!
@echt jetzt
Wenn das stimmt, dass es in Heide- Nord keine Testmöglichkeit gibt, dann weißt Du etwas Wichtiges, was z.B das Gesundheitsamt auch wissen sollte, vermutlich aber nicht weiß. Ruf da doch an und teile das mit. Es wäre doch gut, wenn es wenigstens eine Testmöglichkeit gäbe.
Ich finde das praktisch. Jetzt kann ich endlich
wieder einmal spazieren gehen. Frische Luft tut gut!
Konntest du das vorher nicht?
Sollen die sich doch impfen lassen, dann brauchen sie der Stress nicht
Naja selbst wenn sie sich jetzt impfen lassen dauert es ein Monat bis der Impfschutz komplett ist und auch gilt.
Ich denke hier wäre es sinnvoll gewesen das zu mind. in ÖPNV und auf Arbeit schon die 1. Impfung zählt, wenn man so viel als zusätzliches „Lockmittel“.
@Dande
Schwachsinn. Warum sollte 1x geimpft als Ausnahmefall in den Fahrzeugen des ÖNPV gelten. Gerade hier ist die Kontaktdichte hoch, daher darf es hier auf gar keinen Fall Ausnahmen geben.
Fair wäre allerdings, wenn auch Geimpfte und Genese sich testen lassen müssten. Man kann nicht nur den Umgeimpften die Schuld zu schieben. Nächstes Mal sind dann die Ungeboosterten Schuld und übernächstes Mal die die nicht mit dem Impfstoff gegen die Omega Variante geimpft sind usw.
Generell lässt sich festhalten, dass natürlich nun starker Druck auf die Umgeimpften ausgeübt wird. Meine Befürchtung ist (und das sieht man hier auch an den Kommentaren) dass mit Einführung der Impfpflicht, welche mit Sicherheit bald kommt, die Spaltung der Gesellschaft unwiderruflich vollzogen worden ist. Sie ist schon längst vorhanden, der Geduldsfaden darf jedoch nicht endgültig durchtrennt werden. Das hilft uns als Gesellschaft nicht weiter. Es verschafft die Probleme nur noch weiter.
Diktatur des Geldes: Konsumiere eine meiner Marken oder stirb
Ah ja und was ist mit den kids unter 12 Jahre?
Manno man. Echt jetzt?
Nur mal so am Rande!
Wenn ein Fahrgast am Samstag bei – 7 ℃︎ in Leuna-Kröllwitz (aufm Acker) aus einer Straßenbahn raus muss, weil er den Test oder Smartphone (Impfstatus) zuhause vergessen hat. Dann ist es verdammt kalt, sehr weit bis zur nächsten Telefonzelle, ein Supermarkt (Norma) zum aufwärmen ist erst in 2,5km Leuna Stadion, die nächste Straßenbahn fährt in einer Stunde (bis dahin muss man sich aufm Feld ein Schnelltest besorgen)….
Ist diese Situation für eine ältere Dame mit Gehbehinderung oder eine Mama mit Kinderwagen zumutbar? Ich wünsche der Person eine netten Kontrolle, die beide Augen zudrückt. 😉
Politisch so gewollt, politisch hätten die Regierung längst eine Impfpflicht einführen müssen. Den ganzen Sommer verschlafen, da waren die Impfzentren leer. Naja, vielleicht schaffen wir die Impfpflicht bis zum nächsten Winter. Politisch ist es nur eine Gesetzesänderung, die Gerichte werden tunlichst vermeiden etwas dagegen zu unternehmen. Wer will schon jeden Winter dieses Desaster…
Ja diese Situationen, wo es unzumutbar wird, gibt es. Dafür gibt es Gerichte, wobei es kein allgemeines uneinschrankbares Recht auf den ÖPNV gibt
Zwischen Leuna und Bad Dürrenberg läuft doch nie im Leben ein Kontrolleur durch die Bahn und guckt nach Nachweisen? Warum immer solche weltfremden hypothetischen Beispiele?
Nulli springt natürlich drauf an. 🙄
Ich finde es gut, wenn er diese dümmlichen Beispiele als das solche benennt.
Sry Olaf, ein Test ist 24 h gültig, ein PCR Test 48 h….
Hätte man sich am Nachmittag testen lassen, müsste man auch nicht aussteigen
Und der sich nicht impfen lassen kann ist bestraft jeden Tag sich testen lassen zu müssen. Armes Deutschland
Exakt!
Die Gesetzgebung ist gegen gesunde Arbeitende gerichtet, die die Abhängigkeit von ewigen Impfserien mit wenig Wirkung ablehnen.
Ich war seit der Pandemie nie krank – meine geimpften Arbeitskollegen hatten wegen ihrer Impfung viele Kranktage.
Nun finde ich keine Testmöglichkeit, weil ich erst seit gestern nachmittag weiß, daß ich heute nur noch getestet die Arbeitstelle betreten darf und habe also nun gesetzlich vorgeschrieben Fehlzeiten.
Das ist nicht der Gesetzgeber für arbeitsliebende Menschen im Dienstleitungssektor. Im Gegenteil: der Gesetzgeber zerstört die Teile der Gesellschaft, die von leistungsfähigen-abwehrstarken Menschen getragen werden.
Das Gesetz wurde letzte Woche beschlossen und lag nur noch beim Bundespräsidenten. Ihre fehlende Vorbereitung ist Ihre Verantwortung. Sie hätten gestern Abend locker einen Test machen können.
Alles Gute Ihnen!
Er ist eben nur körperlich leistend.
Klar auf der Netzseite von der Stadt Halle findet sich aktuell noch nichts.
Und zwei befragte Apotheken wussten gestern nichts von Gratis.
Und wieder werden Unwahrheiten verbreitet. Kinder unter 18 Jahren müssen keinen Nachweis mit sich führen.
Und Kinder über 18 Jahren? 😛
Ich glaube, wenn die Impfung tatsächlich das angepriesene Allheilmittel wäre, also immun gegen die Krankheit und deren Übertragung machen würde, hätten sehr viel weniger Leute ein Problem mit der Impfung bzw. der kommenden Impfpflicht.
Niemand sagt, dass man nach der Impfung nicht Überträger sein kann. Das ist Allgemeinwissen, wurde auch nie so kommuniziert, aber Irrglauben und Verwirrung muss ja für ne bestimmte Gruppe weiterhin verbreitet werden, weil Fakten interessieren ja keinen. Die Impfung hilft, dass ein schwerer Verlauf inkl. Krankenhausaufenthalt fast ausgeschlossen werden kann. Zur Zeit sehen viele Leute nur was sie sehen wollen: es gibt Geimpfte in den KH … aber sie wollen nicht sehen: es gibt viele Ungeimpfte auf der ITS. Außerdem ist es bei vielen auch ideologische Agenda, gegen eine Impfung zu sein, weil wie in der AfD auch üblich: mach aus Prinzip das Gegenteil von dem was richtig ist, weil du damit dem Staat schadest und das ist nämlich für Viele gerade der Hauptantrieb: endlich kann ich mit meiner Verweigerungshaltung der Gesellschaft und dem Staat ans Bein pissen und es ist das 1. Mal spürbar.
Und wieder will Deutschland gut dastehen. Selbst wenn 100% geimpft sind wird das keinen Schutz vor corona garantieren. Aber Hauptsache, die geimpften durfen überall reinspazieren und corona Verbreiten, aber klar, die ungeimpften sind Schuld. Die machen werden auseinander gebracht und keinen interessiert das. Die dörfer wo keine impfzentren sind? Was machen die? Wie kommen die zur Arbeit oder in die Stadt, wenn auf Bahnen und Busse angewiesen sind? Alles nicht richtig durchdacht. Hätten sich die Deutschen einfwch von Anfang an zusammen gerissen und sich nicht wegen jeder Kleinigkeit beschwert hätte man die Ausbreitung mehr unter Kontrolle gehabt. Aber nein, die deutschen, denen ist es ja alles zu viel. Und jetzt sind die geimpften und genesenen gefühlt eine Oberschicht. Was ist denn das alles. Ich bin nur noch enttäuscht.!
Was ist denn ein „Bürgertest“ und wie wird kontrolliert, ob ich bereits einen solchen in Anspruch genommen habe? Gibt es da eine zentrale Datenbank, in der ich meine privaten Informationen hinterlassen muss?
Eine interessante Frage…
Bin mal gespannt wieviele dadurch ihre Arbeit verlieren und dann dadurch den Staat auf der Tasche liegen.
„Der Antigen-Schnelltest darf höchsten 24 Stunden, der PCR-Test 48 Stunden alt sein. Ein Bürgertest pro Woche ist kostenlos.“
Wieso nur ein Test? Wenn doch täglich zwei Spucktest erforderlich um das Zeitfenster von 24 Stunden sicher abzudecken!
Zwar sei laut Kekulé in den USA bereits die Rede vom falschen Versprechen der Impfung, er schließe sich dort jedoch ungern an, da die Impfungen weiterhin gegen schwere Verläufe schützen.
Ob ungern oder nicht, damit bestätigt Kekulé, dass die Impfung auf einem falschen Versprechen beruht.
Weiterhin problematisch sei die Tatsache, dass ein Impfstoff zum Boostern verwendet würde, der eigentlich gegen die ursprüngliche Wuhan-Variante entwickelt wurde. Es bräuchte jetzt aber einen Impfstoff gegen die Delta-Variante.
Dieser neue Impfstoff erfordere aber womöglich neue Zulassungsstudien und dies könne für die Hersteller teuer werden.
Es wird also weiterhin der “alte” Impfstoff verimpft, obwohl er nicht auf die Delta-Variante abgestimmt ist. Quelle Interview mit der Welt vom 23.11.2021
Du hast es einfach nicht verstanden. Geh mal Schieber wechseln. Das kannst vielleicht ohne hinfallen.
„Es bräuchte jetzt aber einen Impfstoff gegen die Delta-Variante.“
Die Delta-Variante macht derzeit immerhin schon 85% der Neuansteckungen aus.