ADFC fordert mehr Fahrradstellplätze für Halle
Vor zwei Jahren hatte der Stadtrat beschlossen, dass in Halle 457 sicher Abstellanlagen für Fahrräder errichtet werden. Doch viel passiert ist nicht, kritisiert der ADFC. Gerade einmal 41 derartige Anlagen seien seit dem errichtet worden, darunter 12 neue Bügel am Kleinschmieden. „Diese waren auch bei den Minustemperaturen im Dezember, Januar und Februar ständig belegt“, freut sich der ADFC. „Dies zeigt, dass sichere Abstellanlagen sofort von der Bevölkerung angenommen werden.“
Deshalb fordert der ADFC von der Stadt Halle den zügigen Ausbau von ausreichenden und sicheren Fahrradabstellanlagen. Beispielhaft nennen die Fahrradlobbyisten dabei den Friedemann-Bach-Platz, wo Unbekannte Plastikrohre über Poller gestülpt haben, um so einen Mast zu simulieren. Doch das Rohr muss einfach nur angehoben werden, das dort angeschlossene Rad ist weg.
Die Kleinschmieden-Kreuzung zeige, dass auch der innerstädtische Einzelhandel von mehr Fahrradplätzen profitiere. Händler auf der Rannischen Straße hätten schon länger erfolglos von der Stadt die Errichtung von Abstellanlagen für ihre Kundschaft gefordert. „Diese wurden bereits im September 2015 vom zuständigen Planungsamt genehmigt, jedoch von der Baubehörde bis heute nicht installiert.“
Neueste Kommentare