„Alle fürs Klima“ – Globaler Klimastreik in Halle

Unter dem Motto #AlleFürsKlima beteiligen sich auch Schüler aus Halle am Globalen Klimastreik. 12 Uhr am Freitag, dem 20. September, soll die Demo der Fridays For Future-Bewegung am Hallmarkt starten.
In über 400 Städten gehen in dieser Woche auf die Straße. Man wolle so gegen die ignorante und unverantwortliche Umwelt- und Klimaschutzpolitik regierender Parteien protestieren, heiß es im Aufruf. Anlass ist die in New York stattfindende UN-Klimakonferenz, auf welcher grundlegende Beschlüsse in Sachen Klimaschutz für die nächsten Jahre festgelegt und besprochen werden sollen, sowie die Veröffentlichung des Maßnahmenkataloges für Klimaschutz der Bundesregierung.
„Wir sind die erste Generation, die die Folgen der Klimakrise zu spüren bekommt und die letzte, die noch handeln kann. Wenn wir jetzt nicht aktiv werden, sind die Schäden, die wir unserem Planten zufügen, unumkehrbar.“, sagt Peter, Schüler aus Halle.
Die Bewegung Fridays For Future folgt dem Beispiel Greta Thunbergs, die seit Monaten jeden Freitag vor dem Parlament in Stockholm demonstriert. In Deutschland streiken seit über neun Monaten viele tausend junge Menschen. Es gibt über 500 Ortsgruppen. In dem im Frühjahr veröffentlichten Forderungspapier beruft sich die Bewegung auf das 1,5-Grad-Ziel und fordert unter anderem den Kohleausstieg bis 2030 sowie Nettonull beim CO2-Ausstoß bis 2035.
„Die Klimakrise zu bewältigen ist keine Aufgabe für eine einzelne Generation. Das ist eine Aufgabe für die gesamte Menschheit. Deshalb rufen wir alle dazu auf, sich unserem Streik anzuschließen. Die Politik muss endlich handeln!“, ergänzt Max-Ferdinand, Schüler aus Halle.
Neueste Kommentare