An der Oper in Halle (Saale) gibt es in der Adventszeit einen kleinen Weihnachtsmarkt
Ein neuer Weihnachtsmarkt bereichert in diesem Jahr die Adventszeit in Halle (Saale): Direkt vor der Oper Halle entsteht vom 24. November bis 28. Dezember 2025 ein stimmungsvoller Treffpunkt mit besonderen Glühweinen, gemütlicher Atmosphäre und verlängerten Öffnungszeiten bis 23:00 Uhr. Mit Unterstützung der geist+reich GmbH und des Teams von Petrushka verwandelt sich der Universitätsring in eine festlich beleuchtete Winterlounge.
Neben einer großen Auswahl exklusiver Glühweine aus dem Hause von Orange-Ingwer bis Schwarzer Johannisbeere erwarten die Besucherinnen und Besucher herzhafte und süße osteuropäische Spezialitäten wie Pelmeni, Soljanka oder Wareniki. Für besondere Genussmomente sorgt die besondere »Flöffel«-Feuerzangenbowle: ein karamellisierter Zuckerwürfel auf dem Löffel, der direkt über der Tasse flambiert wird. Alle Glühweine sind auch in Flaschen erhältlich als Geschenkidee oder für Zuhause.
Wer mag, kann Erinnerungen gleich mitnehmen: In der Fotobox mit Opern-Design entstehen kleine Souvenirstreifen, während in der »Discobox«, der kleinsten Disko der Welt, auf einem Quadratmeter zu weihnachtlichen Beats getanzt wird (Der Rekord liegt bei 13 Personen gleichzeitig!). Wärmende Decken, eine offene Feuerschale und beheizte Sitzgelegenheiten unterm Sternenhimmel sorgen für eine besonders gemütliche Stimmung.
Für Gruppen und Firmen steht außerdem eine weihnachtlich dekorierte Lounge mit Sofas, Decken, Heizstrahlern und Tischservice zur Verfügung. Anfragen nimmt kontakt@geist-und-reich.de entgegen.










Klingt interessant. Es ist begrüßenswert, wenn sich das Thema Weihnachtsmarkt mehr über die Stadt verteilt und sich nicht alle auf dem Marktplatz drängen. Zusätzliche kleinere Location, evtl. mit einem etwas anderen Focus => gerne.
Welches konkrete Sicherheitskonzept kann man dort durchsetzen?
…wo ist man schon sicher ?!
Mal schauen, ob die Herrschaften der Oper auf die Idee kommen, die Besucher des Weihnachtsmarktes als ihre Besucher zu deklarieren, um die eigenen Zuschauerzahlen nach oben zu puschen.
Was für einen miesen Charakter muss man eigentlich haben, um auf solche Gedanken zu kommen? 🙄
Leider lässt sich in der heutigen Zeit nicht mehr alles ausschließen.
Es gibt doch auch alkoholfrei tolle Idee‘n. Schade dass das immer auf der Strecke bleibt. Zumal viele Besucher diverser Weihnachtsmärkte motorisiert unterwegs sind.