Per Smartphone zum Engagement: App “Engagiert in Halle” der Freiwilligenagentur ist gestartet

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. ich sagt:

    die app funktioniert nich ohne google-play, welcher idiot hat den schrott gecoded ??? amateure !!

  2. 10010110 sagt:

    Bisher haben Apps, die irgendwas mit „sozialem“ zu tun haben nicht zu Zusammenhalt, sondern nur zu zunehmender gesellschaftlicher Spaltung geführt. Weiterhin hat die Digitalisierung des persönlichen Lebensumfelds nicht zu mehr Sinn im Leben beigetragen, sondern immer nur zu mehr Belanglosigkeit und weniger Achtung. Man sieht es schon an Petitionsprogrammen wie „Change.org“ oder „OpenPetition“, wo Leute meinen, indem sie mal einen Link anklicken oder ein Häckchen setzen, hätten sie was gutes getan. Man sieht es an Messengerdiensten wie WhatsApp oder Telegram, wo Leute den belanglosesten Scheiß schreiben, was den Wert von Kommunikation und Interaktion stark gemindert hat.

    Wer eine solche App braucht, um sich zu Engagement motivieren lassen zu müssen, der kann es auch gleich vergessen. Das ist sinnlos rausgeschmissenes Geld von diesem Verein. 🙄

    • Hallenser65 sagt:

      damit geht der Preis für den dümmsten Kommentar wiedermal an dich Nulli. Blöder wirds hier nicht. Warum meckern immer mehr Leute nur noch rum, statt selber etwas in die Hand zu nehemen (und ich meine nicht die Fernbedienung…) Machen ist viel krasser als meckern! Klar, DU bist natürlich in etlichen Vereinen ehrenamtlich und kostenlos unterwegs… Die App ist nicht dafür da, um: „sich zu Engagement motivieren lassen zu müssen“, sondern für motivierte Menschen, ganz konkrete, eben auch kurzfristige Hilfsangebote zu bündeln. Neben vielen Dauerengagierten in Vereinen und Vorständen wie eben bei der Freiwilligenagentur gibt es genügend Leute, die einfach gerne mal helfen wollen, aber nicht wissen, wo sie anfangen oder wen sie fragen sollen. Zitat:“ehrenamtliche Betätigungen, die nur wenig Zeit in Anspruch nehmen, die auch mal schnell und flexibel erledigt werden können.“
      ich wünsche dir ein schönes Restleben und dass du nie auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen bist.

      • 10010110 sagt:

        Nee, deine Argumentation überzeugt mich nicht. Wer nicht weiß, wo er/sie anfangen soll, der hat auch so eine App nicht verdient, denn ein bisschen mehr Eigeninitiative sollte schon zu erwarten sein. Sich nur hinzusetzen und darauf zu warten, dass man irgendwas angeboten kriegt, was einem zusagt (und darauf läuft es nämlich hinaus), ist die typische faule Herangehensweise der Generation Smartphone. Das fördert kein nachhaltiges Engagement.