Arbeitslöhne in Sachsen-Anhalt gestiegen – Frauen verdienten mehr als Männer. In Halle wurde im Schnitt besser bezahlt als in Wittenberg

10 Antworten

  1. Beate sagt:

    Sind die Maskulisten schon auf der Straße und demonstrieren für gleiche Bedingungen?

  2. BESORGTER Hallenser sagt:

    Endlich kommt mal die Wahrheit ans Licht und nicht immer wie von den Linken behauptet am Frauentag sie werden schlechter bezahlt!

  3. Peter sagt:

    Letztes Jahr hieß es noch:
    „Die Ungleichverteilung von Sorgearbeit ist ein, wenn nicht der entscheidende Schlüssel für Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern“, so Michelle Angeli, Vorsitzende des Landesfrauenrates.“
    (https://dubisthalle.de/gender-pay-gap-in-sachsen-anhalt-liegt-bei-5-prozent-bundesweit-verdienen-frauen-18-prozent-weniger-als-maenner)

  4. Hans sagt:

    Da ist es wieder: das vielbeschworene Gender Pay Gap. Wann kommt die erste Demo für gerechtere Löhne für Männer? Vielleicht kann man auch von Steuergeldern eine NGO „Männer in die Verwaltung“ pampern?

  5. DBH Kommentarsektion sagt:

    Es ist doch wieder klassisch hier: kaum gibt es eine gute Nachricht zu vermelden, dass nach JAHRZEHNTELANGER SYSTEMATISCHER Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt, das Lohnniveau in Sachsen-Anhalt bei Frauen um ein µ vor dem von Männern liegt, muss der DBH Kommentarschreiberling wie aus der Pistole geschossen zunächst rumätzen. Davon abgesehen ist das Gender Pay Gap bundesweit immer noch vorhanden (siehe Statistisches Bundesamt https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/Verdienste-GenderPayGap/_inhalt.html)

  6. Detlef sagt:

    Und wie verdienen die „diversen“ Geschlechter? Haben natürlich einen Vorteil. Schauen ob männlich oder weiblich mehr verdienen und können sich dann entsprechend bewerben