Auf der Ziegelwiese steigt heute das Fontänefest

Die Fontäne auf der Ziegelwiese in Halle (Saale) steht am heutigen Sonntag im Mittelpunkt. Die Stadt hat die Instandsetzung des maroden Rohrsystems der Fontäne auf der Ziegelwiese rechtzeitig beendet, so dass die mit 80 Metern dritthöchste Fontäne Europas zum traditionellen Fontänefest wieder in Betrieb genommen werden kann – zum ersten Mal in diesem Jahr.
Das ehrenamtlich organisierte Fest der Initiative „Freunde der Fontäne“ wird ab 13 Uhr auf der Ziegelwiese gefeiert. Dann öffnen Verlage, die Fahrbibliothek der Stadt, Buchhandwerk sowie Vereine aus Sport, Kultur und Gesellschaft ihre Stände rund um das Fontänebecken. Auf der Bühne werden Lesungen, Tanz, Theater und Live-Musik geboten. Im Zirkuszelt gibt es ein Mitmach-Programm sowie Show-Vorführungen und auf der Wiese Volkstanz für alle. Kinder können sich unter anderem auf einen Workshop für kreatives Schreiben mit der aktuellen halleschen Stadtschreiberin, Lara Rüter, sowie auf Figurentheater und viele Mitmachangebote auf der „Bühne im Zelt“ freuen. Das Konzert vor der illuminierten Fontäne mit dem Orchester „Fontana“ ab 19.45 Uhr ist gleichermaßen Abschluss und Höhepunkt des Fontänefestes.
Große Bühne:
- 14:00 Es geht los!
- 14:15 Live Musik mit Malou – Feste Konstante des Fontänefestes mit Songs, Chansons und Liedern auf Saiten, Bälgern, Tasten.
- 14:45 Detlef Färber Buchlesung: „Küchenschab tanzt Schabadab“ (Kinderbuch, 2025 mit Illustrationen von Thomas Leibe). Die neue Märchenrevue von Detlef Färber zum Mittanzen, Mitkochen und Mitsingen.
- 15:15 Das hallesche Tanztheater Bella SoSo zeigt Ausschnitte aus seinem aktuellen Programm.
- 15:40 Brückengespräche: Teiche, Bäder, Baustellen – der Förderverein Stadtbad Halle
- 15:50 Hasenverlag – Neuerscheinungen und Schätze. Ein Gespräch mit Peter Gerlach.
- 16:10 Das hallesche Tanztheater Bella SoSo zeigt Ausschnitte aus seinem aktuellen Programm.
- 16:35 Live Musik mit Malou – Feste Konstante des Fontänefestes mit Songs, Chansons und Liedern auf Saiten, Bälgern, Tasten.
- 17:05 Brückengespräche: mit Halles neuem Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt
- 17:15 Baustelle Fontäne – Ein Gespräch über die Arbeiten an der historischen Anlage.
- 17:30 Poetry-Slam-Show Endlich wieder einmal! Drei Stimmen auf den Brettern, die uns die Welt bedeuten. Mit Hanna Abelius, Simon Stursberg und Katja Hofmann.
- 18:35 Matthias Brenner und Cornelia Heyse spielen aus ihrer Erfolgsaufführung vom „Schwanengesang“ den Ausschnitt: „Ein Ehepaar erzählt einen Witz“ nach Tucholsky
- 19:00 Dinner-Konzert mit Martin Wolff und Piano
- 19:45 Konzert vor illuminierter Fontäne. Das Fontänefest-Orchester FONTANA spielt Klassik und Klassiker. Der bewährt gediegene Höhepunkt des Festes zum farbenfroh beleuchteten Wasserspiel!
Bühne im Zelt (Linderprogramm)
- 13:00 „Tuba Buba“ – eine musikalische Lesung und (ab 5 Jahre, 30 min) des WUK mit der Dichterin Juliane Blech und dem Musiker Niklas Stelbrink
- 13:45 Tuba Buba ist da und hat so viele Töne: leise, laute, schiefe, schöne! Frau Blech holt das Reimhorn voller Gedichte hervor und im Miteinander treffen sich Verse und Töne. Gedichte und Töne machen stark!
- 14:30 Cornelia Heyse – liest aus einem ihrer Lieblings-Kinder-Bücher.
- 15:00 Schreibwerkstatt mit Lara Rüter, Stadtschreiberin der Stadt Halle 2025. Ein Workshop für kreatives Schreiben für Kinder mit einer virtuellen Reise durch Umwelt, Zukunft und die Welt der Utopien. Lara Rüter studierte Kulturwissenschaften in Hildesheim und Literarisches Schreibens in Leipzig. Rüter schreibt Lyrik als auch Prosa und Essayistik.
- 16:00 „Rotkäppchen“ gespielt und von Sebastian Günther
- 17:00 Der Kasper spielt im allseits bekannten Märchen vom Rotkäppchen als Jäger den Retter und will das schreckliche Unheil verhindern, bevor es überhaupt geschieht. Ob es ihm gelingt?
Rund um den Teich
- ca. 15:00 & 16:00 Uhr: Das Volkstanzensemble „Gehupft wie Gesprungen“ präsentiert Paar- und Gruppentänze auf der Wiese am Teich. Zum Mitmachen!
- » Infozelt der Freunde der Fontäne: Besichtigung des Pumpenhauses, Fundbüro
- » Rund ums Buch: Hallesche Buchverlage und Buchhandwerk, Buchverkauf, Bücherbus der Stadtbibliothek
- » Angebote speziell für Kinder und Familien
- » Kulinarisches, Bier und feine Weine
Neueste Kommentare