Ziegelwiese nach der Abifete: nach einer halben Stunde war es sauber

Die Dämmerung setzte gerade ein, da rückte der Reinigungstrupp auf der Ziegelwiese schon an. Dort galt es wieder jede Menge Müll nach der Abifete zu beseitigen. Auch wenn der Rasen rund um die Fontäne wieder mit Plastiverkpackungen und Flaschen übersäht war, so war das Ausmaß doch geringer als in den Vorjahren. Vielleicht haben dazu auch die neuen Mülltonnen beigetragen. Auch wenn sie nicht gerade voll waren, so haben doch etliche Besucher ihren Müll in die Tonnen gebracht. Allerdings wurde eine der Tonnen auch aus der Verankerung gerissen und in den Fontäne-Teich geworfen. Zahlreiche Flaschen landeten ebenfalls dort. Doch alles in allem glänzte die Ziegelwiese nach einer halben Stunde wieder und damit deutlich eher als die Vorjahre. Davon konnte sich auch Oberbürgermeister Bernd Wiegand überzeugen, der in den Morgenstunden vorbeigejoggt kam.
Schon in der Nacht waren „Schatzsucher“ auf dem Gelände. Neben Pfandflaschen konnten sie offenbar auch Portemonnaies und Handys in den Partyüberresten entdecken, wie sich im Laufe des Morgens zeigte. Da hatten offenbar einige der Feiernden noch Hoffnung, etwas Verlorenes wiederzufinden. Die Reinigungsmitarbeiter von GHS, sie wurden von den Stadtwerken mit der Reinigung beauftragt, konnte noch Brillen, T-Shirts, Jacken und sogar einen Schlüpfer entdecken. Sogar ein „Achtung Schulanfäger“-Banner der Verkehrswacht lag auf der Ziegelwiese. Es war offenbar zuvor an einer Grundschule abgerissen worden.
Neueste Kommentare