Ausbau der Thomasiusstraße startet erst am 12. Juni
Der für vergangenen Montag geplante Ausbau der Thomasiusstraße verschiebt sich auf 12. Juni. Das sagte Stadtsprecher Drago Bock auf Nachfrage. „Ursache sind Lieferengpässe bei Baumaterialien.“
Die Pläne sehen eine Umgestaltung der 570 Meter langen Straße zur Allee vor. 61 neue Bäume werden gepflanzt, Feldahorn. Durch die Umgestaltung wird es künftig weniger Parkplätze geben. 91 Stellplätze werden zwar in den Parktaschen eingerichtet. Doch das sind, je nach Zählweise, deutlich weniger als bisher. Am Knotenpunkt Turmstraße soll die Einmündung samt Bushaltstelle umgestaltet werden. Im Bereich Joseph-Haydn-Straße / Turmstraße ist zudem ein Fußgängerüberweg vorgesehen. Sämtliche Kreuzungsbereiche sollen künftig auch für Fußgänger besser einsehbar sein, derzeit sind diese völlig zugestellt. Die kompletten Fußwege der Thomasiusstraße bestehen derzeit aus Granitplatten, die zum Teil gebrochen sind. Nur 20 Prozent dieser Platten können wiederverwendet werden. Dies soll im nördlichen Bereich am Kreuzungsbereich zur Willy-Brandt-Straße geschehen. Im großen restlichen Bereich werden aber künftig Betonplatten verlegt, die wie Granitplatten aussehen. Das ist billiger. Vorgesehen ist außerdem, die Thomasiusstraße zur Tempo-30-Zone zu machen. Erneuert werden außerdem Strom-, Wasser- und Gasleitungen. Zudem wird ein neuer Abwasserkanal gebaut.
Neueste Kommentare