Autobahnrevier der Polizeiinspektion Halle mit Pannen-Tipps

Immer wieder halten Autofahrer auf dem Standstreifen an, um beispielsweise Reifen zu wechsel. So begibt man sich unnötig in eine Gefahrensituation, beklagt das Autobahnrevier der Polizeiinspektion Halle. Man könne auf die Fahrbahn geraten und von ankommenden Fahrzeugen erfasst werden.
Aus diesem Grund gibt das Revier folgende Tipps:
- Versuchen Sie immer auf einem Parkplatz anzuhalten. Nur dann, wenn eine Notsituation keine Weiterfahrt zulässt, halten Sie auf dem Standstreifen an.
- Betreten Sie beim Aussteigen möglichst nicht die Fahrbahn. Das Risiko, von einem ankommenden Fahrzeug erfasst zu werden, ist zu groß.
- Legen Sie die Warnweste an.
- Sichern Sie den Pannenort unverzüglich ab. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein und stellen, in einer Entfernung von ca. 100 Meter vor der Pannenstelle, das Warndreieck auf. Das Aufstellen eines zweiten Warndreiecks erhöht Ihre Erkennbarkeit.
- Bleiben Sie nicht auf dem Standstreifen stehen. Sorgen Sie als Fahrer dafür, dass sich alle Insassen hinter die Leitplanke begeben.
- Achten Sie besonders auf Ihre Kinder.
- Leinen Sie Ihren Hund an.
- Beauftragen Sie zum Reifenwechsel einen Hilfsdienst.
Informieren Sie die Polizei über den Notruf 110.
Neueste Kommentare