Autobahnrevier der Polizeiinspektion Halle mit Pannen-Tipps
Immer wieder halten Autofahrer auf dem Standstreifen an, um beispielsweise Reifen zu wechsel. So begibt man sich unnötig in eine Gefahrensituation, beklagt das Autobahnrevier der Polizeiinspektion Halle. Man könne auf die Fahrbahn geraten und von ankommenden Fahrzeugen erfasst werden.
Aus diesem Grund gibt das Revier folgende Tipps:
- Versuchen Sie immer auf einem Parkplatz anzuhalten. Nur dann, wenn eine Notsituation keine Weiterfahrt zulässt, halten Sie auf dem Standstreifen an.
- Betreten Sie beim Aussteigen möglichst nicht die Fahrbahn. Das Risiko, von einem ankommenden Fahrzeug erfasst zu werden, ist zu groß.
- Legen Sie die Warnweste an.
- Sichern Sie den Pannenort unverzüglich ab. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein und stellen, in einer Entfernung von ca. 100 Meter vor der Pannenstelle, das Warndreieck auf. Das Aufstellen eines zweiten Warndreiecks erhöht Ihre Erkennbarkeit.
- Bleiben Sie nicht auf dem Standstreifen stehen. Sorgen Sie als Fahrer dafür, dass sich alle Insassen hinter die Leitplanke begeben.
- Achten Sie besonders auf Ihre Kinder.
- Leinen Sie Ihren Hund an.
- Beauftragen Sie zum Reifenwechsel einen Hilfsdienst.
Informieren Sie die Polizei über den Notruf 110.
Da fehlt noch der Hinweis, einen Schutzhelm aufzusetzen.
#HelmerettenLeben
An die Null Nummer:
Unsachlicher Kommentr.
Tip für Dich :
Stell Dich auf die Mittelspur !!
Viel Erfolg
Dann ist Andi Scheuers Helmkampagne für Radfahrer und jede sonstige diesbezügliche Aufforderung genauso unsachlich.
Wenn sie im Zusammenhang mit an Autobahnnutzer gerichtete Pannentipps der Autobahnpolizei gemacht werden, hast du damit sogar recht. Sachlich gibt es da nämlich keinen Zusammenhang, Man könnte auch sagen: Sie sind unsachlich.
Radfahrer werden regelmäßig dazu aufgefordert, zur Teilnahme am Straßenverkehr möglichst helle und auffällige Kleidung zu tragen – ganz ähnlich der Aufforderung hier oben bezüglich der Warnweste.
Gleichzeitig werden Radfahrer dazu aufgefordert, zur Teilnahme am Straßenverkehr Schutzhelme zu tragen. Dann könnte man das gleiche von Autofahrern verlangen, die auf der Autobahn eine Panne haben.
Du solltest mal lernen, was ein Vergleich ist. Und wenn du schon dabei bist, bei Wikipedia nachzuschlagen, dann lies auch gleich noch den Artikel zur Doppelmoral.
Bester Pannentipp: Karre einfach mal stehen lassen und Zuhause bleiben. Spart Geld und graue Haare.