Bahn reißt denkmalgeschützes Stellwerk „Hp5“ ab

Seit mehr als einhundert Jahren prägt es die Ausfahrt des Halleschen Hauptbahnhofs in Richtung Süden, das Stellwerk Hp5. Doch im kommenden Jahr wird das denkmalgeschützte Denkmal, das auf der Liste der Kulturgüter steht, abgerissen.
Nach Angaben der Deutschen Bahn beginnt der Abriss des 1912 erbauten Reiterstellwerks im Juli 2017. Für die Bahnreisenden hat dies größere Auswirkungen. Denn für etwa 16 Wochen, die Zeit des Abrisses, müssen vom Hauptbahnhof aus auch die beiden Gleisausfahrten in Richtung Halle-Ammendorf gesperrt werden. Über eine Bauweiche soll aber im Bereich der Brücke über die Raffineriestraße zumindest ein Gleis an die Gleisstrecke nach Nordhausen angebunden werden, so dass zumindest ein eingeschränkter Verkehr in Richtung Merseburg, Weißenfels und Naumburg möglich ist. Laut Bahn werden derzeit die konkreten Auswirkungen auf den Nah- und Fernverkehr untersucht und anschließend ein Fahrplankonzept erarbeitet. Auf jeden Fall muss aber von Juli bis September 2017 mit massiven Einschränkungen zu den bereits bestehenden Behinderungen im Bahnverkehr durch die Bauarbeiten gerechnet werden.
Die Bahn verteidigt den Abriss. So stehe das Stellwerk im Baufeld für die anstehenden Umbauarbeiten auf der Westseite des Bahnhofs. In diesem Bereich sollen mehrere neue Weichenverbindungen errichtet werden.
Neueste Kommentare