Baustelle ohne Bagger: Projekt auf dem Schorre-Areal in Halle liegt offenbar auf Eis – Investor antwortet auch auf Fragen der Stadt nicht

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

11 Antworten

  1. Hans-Karl sagt:

    Ich habe mal von einer Stadt in D gehört (weiß nicht mehr welche), die Baugrundstücke mit der Auflage verkauft, in einer bestimmten Zeit (2,3,5 Jahre) das Projekt abgeschlossen zu haben. Ansonsten fällt das Grundstück wieder an die Stadt zurück. Bei privaten Verkäufen müsste sich die Stadt halt in die Verträge einklinken, sie hat ja auch Vorkaufsrechte. Sowas müsste doch auf die Beine helfen.

    • kleines Problem sagt:

      Wann hat das Grundstück der Stadt gehört?

      In private Verträge einklinken und Vorkaufsrecht – das hat nicht mal in der DDR funktioniert.

      Woher hast du dein „Wissen“ immer nur?

  2. Merlin sagt:

    In den Sand gesetzt ? Sind die Fördermittel alle ? Peinlich ist das .

  3. Sunny sagt:

    ,,Rücknahme der Baugenehmigung“

    Na dann aber flott und auf den Wiederaufbau der Schorre pochen. Für den jetzigen Schandfleck musste unsere geliebte Schorre verschwinden. 😡

    Wir Wollen Unsere Schorre Wieder Haben.

  4. HALLEnser sagt:

    Ist die Quarterback Immobilien AG finanziell angeschlagen?

  5. 10010110 sagt:

    Bitte genauso bei der Brüderstraße 7 hinterher sein!

  6. Hallebürger sagt:

    Wenn schon Fördermittel und Erlöse auf die nicht vorhandenen Wohnungen geflossen sind, dann könnte es sein, dass der Investor sich irgendwo auf einer Südseeinsel ein schönes Leben genießt. Wäre nicht der Erste und auch nicht der Letzte. Und die Banken verbuchen das dann wie gewohnt als Penauts. Sarkasmus off

  7. Klaus sagt:

    Bauherr will mehr öffentliche Mittel um weiter zu bauen? Gewinne werden privatisiert.

  8. 👍🏻 sagt:

    Ein intaktes (historisches) Gebäude fast abgerissen, und nun liegt die Betoninvestmentruine brach.

Schreibe einen Kommentar zu Hallebürger Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert