Baustelle Raffineriestraße: neue Bahnbrücken werden eingehoben
Während der Vollsperrung des Halleschen Hauptbahnhofs in der kommenden Woche vom 21. bis 28. November werden auch zwei neue Eisenbahnbrücken an der Raffineriestraße eingehoben. „Eine Riesenaufgabe“, wie Bahn-Sprecher Frank Kniestedt sagte. Denn zunächst muss die Baufirma den alten Damm abtragen, Anschließend werden die vorgefertigen Brückenbauteile in ihre Position gehoben. Nach 151 Sperrstunden wird der Hauptbahnhof wieder freigegeben, dann muss auch die Brücke stehen, müssen die Gleise angeschlossen sein.
Die Brücke ist nötig für die Umverlegung der B6 in der Raffineriestraße. Für die neue Trasse und den Brückenbau wurden in den vergangenen Monaten bereits Gärten abgerissen. Die alte Brücke ist ein Engpass für den Autoverkehr, Fußgänger haben sogar nur einen schmalen Weg, auf dem bei Regen auch noch die Gefahr besteht, durch die riesigen Pfützen eine nasse Dusche durch vorbeifahrende Autos abzubekommen. Nun wird dieser Engpass beseitigt.
Die neue Straße wird 7.50m breit. Hinzu kommen 2,50 m breite Geh- und Radwege auf beiden Seiten. Die Lichte Höhe der Brücke soll von aktuell 4,30 m auf regelkonforme 4,50 m erweitert werden. Zudem werden im Zuge der Arbeiten neue Wasser-, Abwasser-, Strom- und Gasleitungen verlegt. Im Bereich der Gartenanlage soll eine Fußgängerampel errichtet werden.
Die Arbeiten sollen laut Stadtverwaltung 7,8 Millionen Euro kosten, davon trägt die Stadt 3,8 Millionen. Schon vor 15 Jahren gab es einmal Ideen zur Erneuerung. Bei ersten Planungen aus dem Jahr 1999 war von 7,4 Millionen DM, also rund 3,78 Millionen Euro, die Rede.
Neueste Kommentare