Billard vom Wochenende
Die erste Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. hat am vierten Spielwochenende in der Regionalliga Ost (3. Liga) mit zwei Siegen aus zwei Spielen weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln können.
Am Sonnabend konnte das wichtige Heimspiel gegen den direkten Kontrahenten 1. PSC Dresden verdient mit 5 : 3 gewonnen werden. Den Grundstein zum Sieg legten die Hallenser im ersten Durchgang. Nach den Siegen der beiden Punktegaranten Patrick Gautzsch (2 : 0 Sätze im 10-Ball) und von Spielführer Hannes Stiller (125 : 104 im 14/1) war es Denny Rimpl, der durch einen 2 : 1 Satzgewinn im 9-Ball die wichtige 3 : 1 Halbzeitführung erspielte. Ersatzspieler Ronny Dubb aus der zweiten Mannschaft verpasste mit einem 1 : 2 nach Sätzen im 8-Ball sogar eine perfekte Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang waren es dann erneut die Routiniers Hannes Stiller und Patrick Gautzsch, die mit ihren beiden Siegen den Gesamtsieg über die Ziellinie brachten. Patrick Gautzsch konnte bei seinem ungefährdetem 2 : 0 Satzsieg im 8-Ball ebenso überzeugen wie Hannes Stiller bei seinem klaren 2 : 0 Satzsieg im 9-Ball. Denny Rimpl und Ronny Dubb verloren ihre zweite Partie deutlich. Damit beenden die Hallenser unerwartet positiv diese Saisonhinrunde und finden sich mit drei Punkten Abstand zu einem Abstiegsplatz deutlich über dem Strich wieder.
Am Sonntag mussten die Hallenser zum Rückrundenauftakt beim 1. PSC Dresden antreten, welche sich für die am Vortag erlittene Niederlage revanchieren wollten. Allerdings waren die Spieler um Spielführer Hannes Stiller nicht gewillt, die Punkte leichtfertig herzuschenken. So beeindruckte Hannes Stiller mit einem unfassbar starkem 125 : 2 im 14/1 in nur 5 Aufnahmen. Solche Ergebnisse sind in dieser Liga wahrlich kein Standard und verdienen großen Respekt. Nach den Niederlagen von Denny Rimpl und Ersatzspieler Daniel Bauch aus der zweiten Mannschaft schaffte es Patrick Gautzsch mit einem 2 : 1 im 8-Ball den verdienten 2 : 2 Halbzeitstand zu erspielen. Die Rückrunde wurde dann allerdings an fast jedem Tisch zu einem Krimi. Allein Denny Rimpl hatte keine Chance und verlor sein 8-Ball klar in 2 Sätzen. Hannes Stiller musste bei seinem 9-Ball in den Entscheidungssatz, den er allerdings klar für sich zum 2 : 1 entschied. Auch Patrick Gautzsch musste beim 10-Ball in den Entscheidungssatz. Dabei lag er in diesem Satz bereits mit 0 : 3 hinten, eher seine Aufholjagd begann und er diesen Satz doch noch mit 4 : 3 zum 2 : 1 gewinnen konnte. Damit war ein Auswärts-Unentschieden bereits sicher. Doch es folgte der 14/1-Auftritt von Daniel Bauch. Hier führte er bereits mit 123 : 109 auf 125, als er den Gegner an den Tisch lassen musste. Dieser glich zum 123 : 123 aus. Am Ende gewann Daniel Bauch mit einem Ball Vorsprung (125 : 124) und sicherte den erhofften zweiten Sieg gegen die Sachsen. Mit nun 14 Punkten wurde sogar Tabellenplatz drei erklommen und der Abstand zu den Abstiegsplätzen (Platz 6 – 8) auf sechs Punkte erhöht.
Nun warten zwei Auswärtsspiele in Berlin gegen den BFC Fortuna Berlin und den Tabellenzweiten 1. PBC Wedding II, von denen die Hallenser nicht punktlos wieder nach Hause fahren wollen.
Regionalliga Ost/3. Liga:
07. Spieltag:
1. BC Halle – 1. PSC Dresden 5 : 3
1. PBC Wedding Berlin II – BFC Fortuna Berlin 4 : 4
PBC Buffalos Berlin – PBV Altmark Salzwedel 6 : 2
1. PBC Gera – SG Johannesberg 5 : 3
08. Spieltag:
1. PSC Dresden – 1. BC Halle 3 : 5
BFC Fortuna Berlin – 1. PBC Wedding Berlin II 3 : 5
PBV Altmark Salzwedel – PBC Buffalos Berlin 6 : 2
SG Johannesberg – 1. PBC Gera 5 : 3
Neueste Kommentare